Anti-Schimmel-Renovierung: Auf trockenen Wänden haben die Sporen keine Chance

Sonntag, 08.11.2015 |
Um Schimmel zu vermeiden, sollte man dafür sorgen, dass Wände beständig trocken bleiben.
Um Schimmel zu vermeiden, sollte man dafür sorgen, dass Wände beständig trocken bleiben.
© djd/Tikkurila GmbH/PIGROL Farben

(djd). Schimmel entsteht, wenn sich Feuchtigkeit an Wänden sammelt. Das passiert vor allem oft in Badezimmern, etwa durch Duschen oder Baden. In der Küche trifft man ebenso häufig auf Schimmel, denn auch hier entsteht viel Wasserdampf. Schimmelsporen erkennt man an grauen Flecken an der Wand, meist begleitet von einem muffigen Geruch im Zimmer. "Der ungeliebte Mitbewohner kann auch allergische Symptome wie Niesen oder Husten auslösen, deshalb sollte man das Problem sehr ernst nehmen", erklärt Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Schimmel entfernen - und gleichzeitig vorbeugen

Schimmel entfernen und zugleich einem neuen Befall vorbeugen kann man beispielsweise mit modernen Anti-Schimmel-Renoviersystemen wie "Pigrol BioRid". Die zum System gehörende Beschichtung besteht aus unter einem Mikroskop gut erkennbaren Mikroporen. Diese mikroskopisch kleinen Partikel verkanten sich beim Auftragen zu einem Geflecht - und erzeugen auf diese Weise eine wesentlich größere Oberfläche. Somit können große Mengen an Feuchtigkeit aufgenommen und bei entsprechenden Verhältnissen, wie beim Lüften etwa, schnell wieder abgegeben werden. Wände bleiben nachhaltig trocken und sind für Schimmelpilze und viele Arten von Bakterien nicht mehr als Lebensgrundlage geeignet. Die Beschichtung ist geruchsneutral, wasserbasierend und ungefährlich für Mensch und Tier. Sie kann in jedem Zimmer des Hauses auf die Wand aufgetragen werden - und das nahezu auf jedem Untergrund, also auf Beton, Mauerwerk, Kunststoffverkleidungen sowie auf den meisten tragfähigen Altanstrichen. Übriggebliebenes Material kann einfach über den normalen Hausmüll entsorgt werden, da es keine organischen Lösungsmittel enthält und nicht unter Sondermüll fällt.

Als Komplettset im Fachhandel erhältlich

Das Anti-Schimmel-Renoviersystem ist als Komplettset im Fachhandel erhältlich. Neben einem speziellen Reiniger sowie der Schutzbeschichtung, die als Endanstrich aufgetragen wird, enthält es alle Utensilien für eine schnelle und einfache Verarbeitung. Unter www.pigrol-biorid.de gibt es alle weiteren Informationen.

Energiesparen mit Nebenwirkungen

(djd). Energiesparen ist das Motto der Stunde - dazu werden viele Anstrengungen unternommen. Zu den Maßnahmen zählen beispielsweise die hermetische Abriegelung der Gebäude inklusive dichter Fenster sowie Verhaltensänderungen der Bewohner. Um keine Energie zu verschwenden, wird dann oftmals aber zu wenig gelüftet. Die Kehrseite ist die Entstehung von Schimmelpilzen, sie hängt eng mit den Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen in den Innenräumen zusammen. Tipps zur Entfernung und Vorbeugung von Schimmel gibt es beispielsweise unter www.pigrol-biorid.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen