Anti-Schimmel-Renovierung: Auf trockenen Wänden haben die Sporen keine Chance

Sonntag, 08.11.2015 |
Um Schimmel zu vermeiden, sollte man dafür sorgen, dass Wände beständig trocken bleiben.
Um Schimmel zu vermeiden, sollte man dafür sorgen, dass Wände beständig trocken bleiben.
© djd/Tikkurila GmbH/PIGROL Farben

(djd). Schimmel entsteht, wenn sich Feuchtigkeit an Wänden sammelt. Das passiert vor allem oft in Badezimmern, etwa durch Duschen oder Baden. In der Küche trifft man ebenso häufig auf Schimmel, denn auch hier entsteht viel Wasserdampf. Schimmelsporen erkennt man an grauen Flecken an der Wand, meist begleitet von einem muffigen Geruch im Zimmer. "Der ungeliebte Mitbewohner kann auch allergische Symptome wie Niesen oder Husten auslösen, deshalb sollte man das Problem sehr ernst nehmen", erklärt Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Schimmel entfernen - und gleichzeitig vorbeugen

Schimmel entfernen und zugleich einem neuen Befall vorbeugen kann man beispielsweise mit modernen Anti-Schimmel-Renoviersystemen wie "Pigrol BioRid". Die zum System gehörende Beschichtung besteht aus unter einem Mikroskop gut erkennbaren Mikroporen. Diese mikroskopisch kleinen Partikel verkanten sich beim Auftragen zu einem Geflecht - und erzeugen auf diese Weise eine wesentlich größere Oberfläche. Somit können große Mengen an Feuchtigkeit aufgenommen und bei entsprechenden Verhältnissen, wie beim Lüften etwa, schnell wieder abgegeben werden. Wände bleiben nachhaltig trocken und sind für Schimmelpilze und viele Arten von Bakterien nicht mehr als Lebensgrundlage geeignet. Die Beschichtung ist geruchsneutral, wasserbasierend und ungefährlich für Mensch und Tier. Sie kann in jedem Zimmer des Hauses auf die Wand aufgetragen werden - und das nahezu auf jedem Untergrund, also auf Beton, Mauerwerk, Kunststoffverkleidungen sowie auf den meisten tragfähigen Altanstrichen. Übriggebliebenes Material kann einfach über den normalen Hausmüll entsorgt werden, da es keine organischen Lösungsmittel enthält und nicht unter Sondermüll fällt.

Als Komplettset im Fachhandel erhältlich

Das Anti-Schimmel-Renoviersystem ist als Komplettset im Fachhandel erhältlich. Neben einem speziellen Reiniger sowie der Schutzbeschichtung, die als Endanstrich aufgetragen wird, enthält es alle Utensilien für eine schnelle und einfache Verarbeitung. Unter www.pigrol-biorid.de gibt es alle weiteren Informationen.

Energiesparen mit Nebenwirkungen

(djd). Energiesparen ist das Motto der Stunde - dazu werden viele Anstrengungen unternommen. Zu den Maßnahmen zählen beispielsweise die hermetische Abriegelung der Gebäude inklusive dichter Fenster sowie Verhaltensänderungen der Bewohner. Um keine Energie zu verschwenden, wird dann oftmals aber zu wenig gelüftet. Die Kehrseite ist die Entstehung von Schimmelpilzen, sie hängt eng mit den Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen in den Innenräumen zusammen. Tipps zur Entfernung und Vorbeugung von Schimmel gibt es beispielsweise unter www.pigrol-biorid.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen