Anti-Schimmel-Renovierung: Auf trockenen Wänden haben die Sporen keine Chance

Sonntag, 08.11.2015 |
Um Schimmel zu vermeiden, sollte man dafür sorgen, dass Wände beständig trocken bleiben.
Um Schimmel zu vermeiden, sollte man dafür sorgen, dass Wände beständig trocken bleiben.
© djd/Tikkurila GmbH/PIGROL Farben

(djd). Schimmel entsteht, wenn sich Feuchtigkeit an Wänden sammelt. Das passiert vor allem oft in Badezimmern, etwa durch Duschen oder Baden. In der Küche trifft man ebenso häufig auf Schimmel, denn auch hier entsteht viel Wasserdampf. Schimmelsporen erkennt man an grauen Flecken an der Wand, meist begleitet von einem muffigen Geruch im Zimmer. "Der ungeliebte Mitbewohner kann auch allergische Symptome wie Niesen oder Husten auslösen, deshalb sollte man das Problem sehr ernst nehmen", erklärt Bauen-Wohnen-Experte Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Schimmel entfernen - und gleichzeitig vorbeugen

Schimmel entfernen und zugleich einem neuen Befall vorbeugen kann man beispielsweise mit modernen Anti-Schimmel-Renoviersystemen wie "Pigrol BioRid". Die zum System gehörende Beschichtung besteht aus unter einem Mikroskop gut erkennbaren Mikroporen. Diese mikroskopisch kleinen Partikel verkanten sich beim Auftragen zu einem Geflecht - und erzeugen auf diese Weise eine wesentlich größere Oberfläche. Somit können große Mengen an Feuchtigkeit aufgenommen und bei entsprechenden Verhältnissen, wie beim Lüften etwa, schnell wieder abgegeben werden. Wände bleiben nachhaltig trocken und sind für Schimmelpilze und viele Arten von Bakterien nicht mehr als Lebensgrundlage geeignet. Die Beschichtung ist geruchsneutral, wasserbasierend und ungefährlich für Mensch und Tier. Sie kann in jedem Zimmer des Hauses auf die Wand aufgetragen werden - und das nahezu auf jedem Untergrund, also auf Beton, Mauerwerk, Kunststoffverkleidungen sowie auf den meisten tragfähigen Altanstrichen. Übriggebliebenes Material kann einfach über den normalen Hausmüll entsorgt werden, da es keine organischen Lösungsmittel enthält und nicht unter Sondermüll fällt.

Als Komplettset im Fachhandel erhältlich

Das Anti-Schimmel-Renoviersystem ist als Komplettset im Fachhandel erhältlich. Neben einem speziellen Reiniger sowie der Schutzbeschichtung, die als Endanstrich aufgetragen wird, enthält es alle Utensilien für eine schnelle und einfache Verarbeitung. Unter www.pigrol-biorid.de gibt es alle weiteren Informationen.

Energiesparen mit Nebenwirkungen

(djd). Energiesparen ist das Motto der Stunde - dazu werden viele Anstrengungen unternommen. Zu den Maßnahmen zählen beispielsweise die hermetische Abriegelung der Gebäude inklusive dichter Fenster sowie Verhaltensänderungen der Bewohner. Um keine Energie zu verschwenden, wird dann oftmals aber zu wenig gelüftet. Die Kehrseite ist die Entstehung von Schimmelpilzen, sie hängt eng mit den Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnissen in den Innenräumen zusammen. Tipps zur Entfernung und Vorbeugung von Schimmel gibt es beispielsweise unter www.pigrol-biorid.de.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen