Anregender Teegenuss gibt den Energiekick für den Tag und kann zudem noch für eine gute Figur sorgen

Freitag, 02.10.2015 |
Kenner genießen Mate-Tee aus einem traditionellen Trinkgefäß - einer so genannten Kalebasse.
Kenner genießen Mate-Tee aus einem traditionellen Trinkgefäß - einer so genannten Kalebasse.
© djd/Teaworld

(djd). Leidenschaftliche Teegenießer wissen um die wohltuende Wirkung des heißen Aufgusses für ihre Gesundheit. Teesorten gibt es mittlerweile für jeden Geschmack: Eine besondere Gaumenfreude und einen Energiekick zum Start in den Tag hält beispielsweise der Mate-Tee bereit. Er gilt als magenschonend und anregend - ohne aufzuregen. Das darin enthaltene Matein wird nur langsam an den Körper abgegeben, die belebende Wirkung hält lange an. Teefreunden hilft der Mate-Tee auf diese Weise, ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit voll zu entfalten. Darüber hinaus ist der dunkle und würzige Teegenuss reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Teetrinken in geselliger Runde

Auch auf dem Gebiet der Gewichtsreduktion ist der Mate-Tee längst kein Geheimtipp mehr: So kann er die sogenannten Ausleitungsorgane anregen, den Stoffwechsel aktivieren, das Hungergefühl dämpfen und die Fettverbrennung fördern. Die figurfreundliche Wirkung des Mate-Tee hat ihn in vielen Regionen zum beliebten Schlankheitstrunk gemacht. In seiner südamerikanischen Heimat etwa gilt er als Nationalgetränk. Man trinkt ihn in Gesellschaft aus einer so genannten Kalebasse, einem traditionellen Trinkgefäß, das aus einem ausgehöhlten und getrockneten Stielende eines Flaschenkürbisses hergestellt wird. Zusammen mit verschiedenen köstlichen Mate-Tee-Varianten kann ein solches Teegefäß beim Teespezialisten Teaworld unter www.teaworld.de bestellt werden.

Pur oder mit Pep

Die Erntezeit für den Mate liegt im südamerikanischen Winter, also in den Monaten Mai bis September. Die Blätter des Strauches werden entweder nur getrocknet und zerkleinert - dann entsteht sogenannter grüner Mate - oder aber man lässt sie fermentieren und röstet sie anschließend - das Ergebnis ist gerösteter Mate. Beide Mate-Typen haben jeweils charakteristische Aromen, die von fruchtig bis leicht bitter reichen. Beliebt sind Mischungen von Mate-Tee mit Gewürzen wie Zimt oder auch mit kleinen Stückchen getrockneter Früchte. Wer es mag, kann den Mate-Tee sogar mit Milch genießen, wie es bei Schwarztee üblich ist.

Wissenswertes zum Mate-Tee

Der immergrüne Strauch oder Baum kann wild wachsend eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. In den Plantagen wird die Pflanze jedoch maximal auf einer Höhe von fünf bis sechs Metern gehalten, um bessere Erntebedingungen zu haben. Anders als beim asiatischen Tee werden beim Mate nicht nur die Blätter, sondern ganze Äste vom Strauch abgenommen. Für Tee von möglichst hoher Qualität sollten diese bereits etwa zwei Jahre alt sein. Viele weitere Informationen gibt es beispielsweise unter www.teaworld.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen