• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Anpacken und Karriere machen: Zukunftsbranche Handwerk - SHK-Betriebe bieten vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Anpacken und Karriere machen: Zukunftsbranche Handwerk - SHK-Betriebe bieten vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Freitag, 29.12.2023 |
Berufsbilder in der SHK-Branche sind vielseitig und bieten sehr gute Entwicklungsperspektiven.
Berufsbilder in der SHK-Branche sind vielseitig und bieten sehr gute Entwicklungsperspektiven.
© DJD/SHK

(DJD). Das SHK-Handwerk hat goldenen Boden - dieser Satz hat heute mehr Gültigkeit denn je. Denn die Betriebe aus den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik spielen eine wichtige Rolle dabei, die steigenden Anforderungen des Klimaschutzes und unsere wachsenden Ansprüche an den Komfort im Badezimmer zu erfüllen. Die SHK-Branche ist überall dort gefragt, wo es darum geht, Wohn- und Geschäftsgebäude mit klima- und umweltfreundlicher sowie ressourcenschonender Technik für Heizung, Klimatisierung und warmes Wasser auszustatten und die Lebensqualität im Bad zu verbessern. Mit einer dualen SHK-Ausbildung können junge Menschen auf ein Berufsfeld mit ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven und großem Zukunftspotenzial setzen.

Einstieg im handwerklichen oder kaufmännischen Bereich

Die Branche bietet technische und kaufmännische Berufsbilder. Anlagenmechaniker arbeiten handwerklich und in der Regel als Gas- und Wasserinstallateure oder als Heizungs- und Lüftungsbauer. Zur Ausbildung gehören heute aber auch Inhalte aus der Elektro- und Solartechnik. Für Kaufleute eröffnen sich vielfältige Arbeitsmöglichkeiten etwa in der Auftragsbearbeitung, Beschaffung, im Rechnungswesen und in der Personalverwaltung. Auch in Verkauf, Beratung und Marketing gibt es interessante Tätigkeiten. Mehr Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten sowie zu Stellenangeboten sind unter www.die-badgestalter.de/jobs zu finden. Unter der Marke "Die Bad- und Heizungsgestalter" versammeln sich deutschland- und österreichweit über 130 Fachbetriebe, die sich einheitlichen und hohen Qualitätskriterien im Bereich der Bad- und Heizungsplanung verpflichten. Die Marke gehört zur SHK eG, einer Verbundgemeinschaft innovativer SHK-Handwerksunternehmen. Von den hohen Qualitätsansprüchen der Fachbetriebe des Verbunds profitieren nicht nur die Kunden, sondern auch die Mitarbeiter, denen krisensichere Arbeitsplätze, gute Konditionen und zusätzliche Benefits geboten werden.

Erfolgreich durch Weiterbildung und Höherqualifizierung

Der Weg in die SHK-Branche beginnt mit einer klassischen dualen Ausbildung, welche die Praxis im Betrieb mit der Theorie an der Berufsschule verbindet. Die Lehrzeit wird mit dem Gesellenbrief oder als Kauffrau/-mann abgeschlossen. Danach eröffnen sich viele Aufstiegsmöglichkeiten. Im Handwerk führt der weitere Karriereweg meist über den Meisterbrief, Kaufleute können eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Höherqualifizierungsangeboten nutzen und sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren. Auch ohne Abitur sind nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung und etwas Berufserfahrung berufsbegleitende Studiengänge oder Vollzeitstudien zugänglich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen