Ampelklebstoff hilft mit seinen wechselnden Farben beim Heimwerken

Vintage-Look selbst gemacht: Aus einer ansprechenden Holzleiste und einer bunten Sammlung an Haken und Knöpfen wird im Handumdrehen die individuelle Garderobe.
Vintage-Look selbst gemacht: Aus einer ansprechenden Holzleiste und einer bunten Sammlung an Haken und Knöpfen wird im Handumdrehen die individuelle Garderobe.
© djd/www.3m.de

(djd). Vintage ist "in": Alles, was alt ist oder zumindest so wirkt, sorgt für besondere Akzente in der Wohnungseinrichtung. Eine individuelle Note erhält der Trendlook, wenn man nicht etwas fix und fertig kauft, das auf Alt getrimmt wurde, sondern selbst kreativ wird. Eine Garderobe oder ein Schlüsselbrett ist im Nu selbst gefertigt und wird zum neuen Blickfang im Eingangsbereich. Ebenso kann man kreativ werden, indem man mehrere Blumentöpfe zu einem Pflanzgefäß kombiniert.

Basteltipp: Bunte Vielfalt für die Garderobe

Viel mehr als ein optisch ansprechendes Brett sowie eine bunte Sammlung an Haken und Knöpfen braucht es nicht, um die Garderobe Marke Eigenbau zu gestalten. Was wertige Knöpfe angeht, wird man oft zu Hause auf dem Dachboden fündig oder kann zusätzlich noch beim nächsten Flohmarkt auf Schatzsuche gehen. Und damit alles fest hält, braucht es heute keine Schrauben mehr, stattdessen wird einfach geklebt. Besonders komfortabel geht das mit dem sogenannten Ampelklebstoff vonstatten. Der Clou dabei: Der 2K Hochleistungs-Klebstoff von 3M wechselt während der Verarbeitung seine Farbe und führt somit den Heimwerker durch alle Verarbeitungsschritte. Ebenso einfach lässt sich aus einzelnen Kunststoff-Blumentöpfen ein attraktives Pflanzgefäß herstellen: Dazu werden die kleinen Behältnisse als Halbkreis angeordnet und mit dem Kleber fest verbunden. Jeder Topf wird anschließend einzeln bepflanzt - so wird die Blumen-Deko buchstäblich zur runden Sache.

Von Rot bis Dunkelgrün

Das Klebstoff-System funktioniert wortwörtlich wie eine Ampel: Ist die erste Komponente rot und die zweite weiß, dann ist der Hochleistungs-Klebstoff frisch und einsatzbereit. Gelb zeigt an, dass richtig gemischt wurde und ein helles Grün bedeutet Handfestigkeit. Bei Dunkelgrün ist der Klebstoff ausgehärtet und die Verbindung kann belastet werden. Somit können Arbeiten und Reparaturen in Haushalt und Hobby besonders einfach und stabil ausgeführt werden. Für die neue Garderobe gilt das ebenso wie für eine Holzleiste zum Aufhängen des Werkzeugs im Hobbyraum. Selbst der abgebrochene Absatz eines Damenschuhs lässt sich einfach reparieren. Ob Holz, Stahl, Aluminium, Edelstahl, viele Kunststoffe oder Materialmixe - der Hochleistungs-Klebstoff verbindet zahlreiche Werkstoffe miteinander. Erhältlich ist das nützliche Material im Onlinehandel, weitere Informationen sind unter go.3M.com/Hochleistungs-Klebstoff zu finden.

Der Erfinder des Ampelklebstoffs

(djd). Der promovierte Chemiker Dr. Adrian Jung ist der Erfinder des sogenannten Ampelklebstoffs von 3M. Die ungewöhnliche Idee, mit Farben den Aushärtungsprozess anzuzeigen, entstand bei Versuchen im Labor. Dort experimentierten Dr. Jung und sein Team mit Farbstoffen. Ein Material zeigt dabei ein ungewöhnliches Verhalten: Die Farbigkeit verschwand, konnte aber auch vollständig zurückkehren. Dies gab die Initialzündung für weitere Tüfteleien und die Entwicklung des Ampelklebstoffs, der Heimwerkern nun wesentlich die Arbeit erleichtert.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen