Ampelklebstoff hilft mit seinen wechselnden Farben beim Heimwerken

Vintage-Look selbst gemacht: Aus einer ansprechenden Holzleiste und einer bunten Sammlung an Haken und Knöpfen wird im Handumdrehen die individuelle Garderobe.
Vintage-Look selbst gemacht: Aus einer ansprechenden Holzleiste und einer bunten Sammlung an Haken und Knöpfen wird im Handumdrehen die individuelle Garderobe.
© djd/www.3m.de

(djd). Vintage ist "in": Alles, was alt ist oder zumindest so wirkt, sorgt für besondere Akzente in der Wohnungseinrichtung. Eine individuelle Note erhält der Trendlook, wenn man nicht etwas fix und fertig kauft, das auf Alt getrimmt wurde, sondern selbst kreativ wird. Eine Garderobe oder ein Schlüsselbrett ist im Nu selbst gefertigt und wird zum neuen Blickfang im Eingangsbereich. Ebenso kann man kreativ werden, indem man mehrere Blumentöpfe zu einem Pflanzgefäß kombiniert.

Basteltipp: Bunte Vielfalt für die Garderobe

Viel mehr als ein optisch ansprechendes Brett sowie eine bunte Sammlung an Haken und Knöpfen braucht es nicht, um die Garderobe Marke Eigenbau zu gestalten. Was wertige Knöpfe angeht, wird man oft zu Hause auf dem Dachboden fündig oder kann zusätzlich noch beim nächsten Flohmarkt auf Schatzsuche gehen. Und damit alles fest hält, braucht es heute keine Schrauben mehr, stattdessen wird einfach geklebt. Besonders komfortabel geht das mit dem sogenannten Ampelklebstoff vonstatten. Der Clou dabei: Der 2K Hochleistungs-Klebstoff von 3M wechselt während der Verarbeitung seine Farbe und führt somit den Heimwerker durch alle Verarbeitungsschritte. Ebenso einfach lässt sich aus einzelnen Kunststoff-Blumentöpfen ein attraktives Pflanzgefäß herstellen: Dazu werden die kleinen Behältnisse als Halbkreis angeordnet und mit dem Kleber fest verbunden. Jeder Topf wird anschließend einzeln bepflanzt - so wird die Blumen-Deko buchstäblich zur runden Sache.

Von Rot bis Dunkelgrün

Das Klebstoff-System funktioniert wortwörtlich wie eine Ampel: Ist die erste Komponente rot und die zweite weiß, dann ist der Hochleistungs-Klebstoff frisch und einsatzbereit. Gelb zeigt an, dass richtig gemischt wurde und ein helles Grün bedeutet Handfestigkeit. Bei Dunkelgrün ist der Klebstoff ausgehärtet und die Verbindung kann belastet werden. Somit können Arbeiten und Reparaturen in Haushalt und Hobby besonders einfach und stabil ausgeführt werden. Für die neue Garderobe gilt das ebenso wie für eine Holzleiste zum Aufhängen des Werkzeugs im Hobbyraum. Selbst der abgebrochene Absatz eines Damenschuhs lässt sich einfach reparieren. Ob Holz, Stahl, Aluminium, Edelstahl, viele Kunststoffe oder Materialmixe - der Hochleistungs-Klebstoff verbindet zahlreiche Werkstoffe miteinander. Erhältlich ist das nützliche Material im Onlinehandel, weitere Informationen sind unter go.3M.com/Hochleistungs-Klebstoff zu finden.

Der Erfinder des Ampelklebstoffs

(djd). Der promovierte Chemiker Dr. Adrian Jung ist der Erfinder des sogenannten Ampelklebstoffs von 3M. Die ungewöhnliche Idee, mit Farben den Aushärtungsprozess anzuzeigen, entstand bei Versuchen im Labor. Dort experimentierten Dr. Jung und sein Team mit Farbstoffen. Ein Material zeigt dabei ein ungewöhnliches Verhalten: Die Farbigkeit verschwand, konnte aber auch vollständig zurückkehren. Dies gab die Initialzündung für weitere Tüfteleien und die Entwicklung des Ampelklebstoffs, der Heimwerkern nun wesentlich die Arbeit erleichtert.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen