• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Amazonas des Nordens: Rund ums Stettiner Haff gibt es für Radwanderer viel zu entdecken

Amazonas des Nordens: Rund ums Stettiner Haff gibt es für Radwanderer viel zu entdecken

Kleine Buchten, weite Wälder und Felder und ein gut ausgebautes Wegenetz machen das Stettiner Haff zu einem beliebten Ziel für Radurlauber.
Kleine Buchten, weite Wälder und Felder und ein gut ausgebautes Wegenetz machen das Stettiner Haff zu einem beliebten Ziel für Radurlauber.
© djd/Tourismusverein Mönkebude/Klaus Prinz

(djd). Die Radwanderwege an Norddeutschlands Küsten zählen zu den schönsten Strecken für Aktivurlauber. Am Stettiner Haff, ganz im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, gibt es aber noch viel mehr zu entdecken als Meer, Strand und weite Wälder. Das gilt nicht nur für Radwanderer auf dem Weg nach Usedom, sondern auch für Familien, die in den kleinen Seebädern und Hafendörfern direkt am Haff urlauben und lieber kurze Tagestouren machen möchten. Hier drei Tipps zum Kennenlernen der Region:

  • Abenteuer ab Erholungsort Mönkebude: Die Tour-Guides übertreiben nicht, wenn sie zu einer Fahrt in den sogenannten Amazonas des Nordens einladen. Der "Ausflug ins Reich der Seeadler" beispielsweise führt vom kleinen Fischerdorf Mönkebude aus in das weitläufige Naturschutzgebiet Anklamer Forst, Deutschlands größten Moorwald, das dem Vorbild in Südamerika faszinierend nahekommt. Den besten Blick bietet der Aussichtsturm bei Rosenhagen - endlos breiten sich davor Wasser, Schilf und Gräser aus, in denen heute Seeadler, Milan, Bussard und Kormoran zu Hause sind. Um die Tiere "hautnah" zu erleben, sollte man unbedingt ein Fernglas einpacken. Wer sich satt gesehen hat, radelt weiter in Richtung Kamp. Dort kann man sich gegen Mittag nicht nur mit Fischbrötchen oder Bratwurst stärken, sondern auch die Karniner Hubeisenbahnbrücke bestaunen. Bis 1945 war sie die Verbindung vom Festland zur Insel Usedom. Weitere Tipps zu den Stationen dieser fünfstündigen geführten Rundtour gibt es unter www.moenkebude.de. Tipp: Wer sein Drahtesel nicht dabeihat, nutzt einfach den Fahrradverleih in Mönkebude bei der TI.
  • Tierisches Ueckermünde: Das Seebad mit seinen zwei hübschen Stadthäfen ist vom Stadtzentrum ein guter Ausgangpunkt für ausgedehnte Radtouren. Ein spannendes Ziel ist der Tierpark mit begehbaren Gehegen, in denen über hundert Arten leben, darunter Affen, Pfauen und Mufflons. Ein besonderes Erlebnis ist die Taschenlampenführung nach Sonnenuntergang. Dabei darf unter fachkundiger Anleitung in die Schlafzimmer der Tiere gespäht werden. Anmeldungen sind direkt im Tierpark unter Telefon: 039771-54940 möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.tierpark.de.
  • Entdeckertour um Pasewalk: Wer unberührte Natur am liebsten mit Kultur verbindet, nimmt ab Pasewalk den Rundkurs durch die Caselower Heide. Auf 35 Kilometern reihen sich hier beschauliche Orte aneinander und geben den Blick frei auf historische Zeitzeugen wie Feldsteinkirchen aus dem 13. Jahrhundert, alte Wehrtürme oder eine alte Dorfschule. Zum Abschluss lohnt ein Bummel durch das historische Pasewalk an der Uecker mit seinen drei Kirchen und dem Turm "Kiek in de Mark". Mehr Informationen: www.pasewalk.de

 

Auf dem Wasser unterwegs 

(djd). Paddler finden im wasserreichen Hinterland des Stettiner Haffs abwechslungsreiche Routen. Die Uecker etwa ist Teil der "Pommerschen Flusslandschaft" und führt auf rund 100 Kilometern größtenteils durch unberührte Natur von Prenzlau am Uckersee bis nach Ueckermünde zum Stettiner Haff. Verschwiegene Kanäle ziehen sich durch Wiesen und Wälder, Biber sind hier zu Hause - so werden auch kurze Ausflüge aufs Wasser zu einem besonderen Urlaubserlebnis. Informationen zu Bootsverleihern, Wasserwanderrastplätzen und schönen Strecken gibt es unter www.ueckermuende.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen