Alte Böden lassen sich komfortabel aufbereiten und mit neuen Farben gestalten

Freitag, 25.03.2016 |
Holz sehen und spüren: Die aktuellen Farbtrends unterstreichen den natürlichen Look.
Holz sehen und spüren: Die aktuellen Farbtrends unterstreichen den natürlichen Look.
© djd/Parkettprofi

(djd). Wohntrends ändern sich ebenso wie der persönliche Geschmack. Wer vor Jahren ein helles Parkett verlegt hat, wünscht sich heute vielleicht dunkleres Holz oder gar eine ganz andere Farbe wie Grau oder Schwarzbraun. Das ist aber noch lange kein Grund, den Bodenbelag komplett auszutauschen: Bewährte Verfahren machen das Einfärben von Holzfußböden möglich, ohne dass das Material dabei von seiner natürlichen Anmutung und Wertigkeit verliert. Nicht nur bei einer Renovierung, sondern auch bei neu verlegtem Parkett lassen sich individuelle Effekte erreichen. Aktuell besonders im Trend liegen dezente dunkle Brauntöne sowie - im Kontrast dazu - ein strahlendes Weiß.

 

Kunterbunte Boden-Ideen

Ob bunt, grau oder tiefbraun - den eigenen Wohnideen sind kaum Grenzen gesetzt. Fünf Standardfarben verleihen etwa bei der Ölgrundierung "Pall-X 333 Colour" von Pallmann dem Boden eine individuelle Optik und gestalten bestehendes Parkett problemlos um. Auf Anfrage sind auch Sonderfarben möglich. Damit die Freude am frischen Look lange anhält, lässt sich die Ölgrundierung zusätzlich versiegeln oder mit einem Öl-Wachs-System schützen. Worauf es generell bei der Pflege von hochwertigem Parkett ankommt, erläutert der "Bodenratgeber", den es zum kostenlosen Download auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/Parkett gibt. Im "Parkett-Wiki" finden Bauherren und Modernisierer zudem viele weitere Infos und Antworten auf individuelle Fragen.

Dauerhaft geschützt

Gerade wenn Parkett intensiv genutzt wird, ist eine Versiegelung sinnvoll. Das Ergebnis ist eine geschützte und weitestgehend kratzunempfindliche Oberfläche. Verbraucher sollten dabei auf geruchsarme und umweltverträgliche Produkte achten. Für versiegelte Parkettoberflächen bieten sich Wasserlacksysteme an, die nahezu lösemittelfrei sind. Pallmann hat sich besonders auf diese wohngesunden Materialien spezialisiert. Empfohlen wird, die Parkettsanierung stets durch einen Fachmann durchführen zu lassen. Adressen von örtlichen Betrieben findet man unter www.parkettprofi.de.

Parkett ölen - die Alternative zur Versiegelung

(djd). Älterem Parkett wieder frischen Glanz verleihen - um dieses Ziel zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Alternative zur Versiegelung ist etwa eine Behandlung mit einem Parkett-Öl. Der Schutz vor Verschmutzung wird nicht durch eine geschlossene Schicht erreicht, sondern dadurch, dass die Holzfaser mit Öl gesättigt wird. Das erhält die natürliche Anmutung des Holzes. Zudem lässt sich ein geölter Holzboden später sehr gut auch punktuell ausbessern und neu ölen. Unter www.parkettprofi.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen