Alte Böden lassen sich komfortabel aufbereiten und mit neuen Farben gestalten

Freitag, 25.03.2016 |
Holz sehen und spüren: Die aktuellen Farbtrends unterstreichen den natürlichen Look.
Holz sehen und spüren: Die aktuellen Farbtrends unterstreichen den natürlichen Look.
© djd/Parkettprofi

(djd). Wohntrends ändern sich ebenso wie der persönliche Geschmack. Wer vor Jahren ein helles Parkett verlegt hat, wünscht sich heute vielleicht dunkleres Holz oder gar eine ganz andere Farbe wie Grau oder Schwarzbraun. Das ist aber noch lange kein Grund, den Bodenbelag komplett auszutauschen: Bewährte Verfahren machen das Einfärben von Holzfußböden möglich, ohne dass das Material dabei von seiner natürlichen Anmutung und Wertigkeit verliert. Nicht nur bei einer Renovierung, sondern auch bei neu verlegtem Parkett lassen sich individuelle Effekte erreichen. Aktuell besonders im Trend liegen dezente dunkle Brauntöne sowie - im Kontrast dazu - ein strahlendes Weiß.

 

Kunterbunte Boden-Ideen

Ob bunt, grau oder tiefbraun - den eigenen Wohnideen sind kaum Grenzen gesetzt. Fünf Standardfarben verleihen etwa bei der Ölgrundierung "Pall-X 333 Colour" von Pallmann dem Boden eine individuelle Optik und gestalten bestehendes Parkett problemlos um. Auf Anfrage sind auch Sonderfarben möglich. Damit die Freude am frischen Look lange anhält, lässt sich die Ölgrundierung zusätzlich versiegeln oder mit einem Öl-Wachs-System schützen. Worauf es generell bei der Pflege von hochwertigem Parkett ankommt, erläutert der "Bodenratgeber", den es zum kostenlosen Download auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/Parkett gibt. Im "Parkett-Wiki" finden Bauherren und Modernisierer zudem viele weitere Infos und Antworten auf individuelle Fragen.

Dauerhaft geschützt

Gerade wenn Parkett intensiv genutzt wird, ist eine Versiegelung sinnvoll. Das Ergebnis ist eine geschützte und weitestgehend kratzunempfindliche Oberfläche. Verbraucher sollten dabei auf geruchsarme und umweltverträgliche Produkte achten. Für versiegelte Parkettoberflächen bieten sich Wasserlacksysteme an, die nahezu lösemittelfrei sind. Pallmann hat sich besonders auf diese wohngesunden Materialien spezialisiert. Empfohlen wird, die Parkettsanierung stets durch einen Fachmann durchführen zu lassen. Adressen von örtlichen Betrieben findet man unter www.parkettprofi.de.

Parkett ölen - die Alternative zur Versiegelung

(djd). Älterem Parkett wieder frischen Glanz verleihen - um dieses Ziel zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Alternative zur Versiegelung ist etwa eine Behandlung mit einem Parkett-Öl. Der Schutz vor Verschmutzung wird nicht durch eine geschlossene Schicht erreicht, sondern dadurch, dass die Holzfaser mit Öl gesättigt wird. Das erhält die natürliche Anmutung des Holzes. Zudem lässt sich ein geölter Holzboden später sehr gut auch punktuell ausbessern und neu ölen. Unter www.parkettprofi.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen