Als "Schnupper-Ranger" in Kenia eine ganz besondere Auszeit erleben

Mit dem naturnahen Kurs ist man weit ab der üblichen Touristenpfade tief in den Nationalparks unterwegs und erfährt das Leben als Safari Guide.
Mit dem naturnahen Kurs ist man weit ab der üblichen Touristenpfade tief in den Nationalparks unterwegs und erfährt das Leben als Safari Guide.
© djd/Abendsonne Afrika/Albie Venter

(djd). Eine Safari ist für viele Afrika-Reisende das Highlight ihres Urlaubs - bieten die Wildbeobachtungsfahrten im offenen Jeep doch beste Chancen, die Tierwelt hautnah zu erleben. Weitaus mehr über die Natur und die Wildtiere erfährt man allerdings bei einem naturnahen Ranger-Schnupperkurs. Hier schlüpfen Urlauber in die Rolle eines Guides, sie legen selbst mit Hand an, lernen die Zusammenhänge der afrikanischen Natur und die Bedeutung des Naturschutzes verstehen und erleben zugleich ein Stück Abenteuer.

Lernen, was die Guides können

Möglich ist dies zum Beispiel in Südafrika, in Botswana und seit Kurzem auch im Masai Mara Nationalreservat in Kenia. Dieses gilt als eines der schönsten Naturschutzgebiete der Welt und bietet Heimat für rund 1,6 Millionen Tiere - ob Zebras, Giraffen, Warzenschweine, Affen, Elefanten oder Flusspferde. Wie erkennt man, ob es sich um frische Elefantenspuren handelt? Bedeuten angelegte Ohren beim Leoparden Gefahr? Welche Hinweise gibt uns die Farbe der Erde über die Pflanzen- und Tierwelt? Dies sind nur einige der Fragen, um die sich der 28-tägige Kurs "Kenya Safari Guide" sowie der ein - bis zweiwöchige "Mara EcoQuest" Schnupper- Ranger-Kurs drehen. Gemeinsam mit den Guides gehen die Teilnehmer auf Pirschfahrten, sie lauschen ungewohnten Geräuschen, verfolgen die Spur eines Nashorns oder kosten auf Wanderungen von den Sträuchern, von denen sich auch Einheimische im Busch ernähren. Buchen kann man diese EcoTrainings-Kurse zum Beispiel beim Reisespezialisten Abendsonne Afrika - Informationen gibt es unter www.abendsonneafrika.de. Afrikareisende, denen Naturschutz am Herzen liegt, finden bei diesem Anbieter zudem viele Unterkünfte, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen und soziale Projekte für die Bevölkerung sowie den Erhalt und den Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenarten unterstützen.

Naturschutz fördern

Für das neue Kursangebot arbeitet EcoTraining mit dem Mara Trainings Centre zusammen, eine Bildungseinrichtung mit Fokus auf nachhaltiges Management und Schutz des Kulturlands, welches an das Masai Mara Nationalschutzgebiet angrenzt. Hier werden beispielsweise ganzheitliche Weidepläne entwickelt und angewandt, sodass das Volk der Maasai weiterhin ihr traditionelles Rinderhüten im immer kleiner werdenden Weideland ausüben kann. Diese Weidepläne kommen auch den Wildtieren der Region zugute, da sie von einer intakten, zusammenhängenden Grassavanne profitieren.

Pate werden für verwaiste Elefanten

(djd). In Kenia setzten sich verschiedene Organisationen für den Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenarten ein - etwa der David Sheldrick Wildlife Trust (DSWT), der 1977 von Dr. Daphne Sheldrick gegründet wurde. Über 60 Jahre ihres Lebens widmete Sheldrick, die im April dieses Jahres verstarb, dem Schutz der afrikanischen Wildtiere. Sie war die erste, der es gelang, neugeborene, milchabhängige Elefanten und Nashörner von Hand aufzuziehen. Heute ist der DSWT das bekannteste "Elefantenwaisenhaus". Unterstützt wird die Organisation zum Beispiel vom Reisespezialisten Abendsonne Afrika, der die Patenschaft für zwei kleine Elefanten und ein Nashorn übernommen hat. Infos zu Patenschaften gibt es unter www.abendsonneafrika.de und www.sheldrickwildlifetrust.org.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen