Als "Schnupper-Ranger" in Kenia eine ganz besondere Auszeit erleben

Mit dem naturnahen Kurs ist man weit ab der üblichen Touristenpfade tief in den Nationalparks unterwegs und erfährt das Leben als Safari Guide.
Mit dem naturnahen Kurs ist man weit ab der üblichen Touristenpfade tief in den Nationalparks unterwegs und erfährt das Leben als Safari Guide.
© djd/Abendsonne Afrika/Albie Venter

(djd). Eine Safari ist für viele Afrika-Reisende das Highlight ihres Urlaubs - bieten die Wildbeobachtungsfahrten im offenen Jeep doch beste Chancen, die Tierwelt hautnah zu erleben. Weitaus mehr über die Natur und die Wildtiere erfährt man allerdings bei einem naturnahen Ranger-Schnupperkurs. Hier schlüpfen Urlauber in die Rolle eines Guides, sie legen selbst mit Hand an, lernen die Zusammenhänge der afrikanischen Natur und die Bedeutung des Naturschutzes verstehen und erleben zugleich ein Stück Abenteuer.

Lernen, was die Guides können

Möglich ist dies zum Beispiel in Südafrika, in Botswana und seit Kurzem auch im Masai Mara Nationalreservat in Kenia. Dieses gilt als eines der schönsten Naturschutzgebiete der Welt und bietet Heimat für rund 1,6 Millionen Tiere - ob Zebras, Giraffen, Warzenschweine, Affen, Elefanten oder Flusspferde. Wie erkennt man, ob es sich um frische Elefantenspuren handelt? Bedeuten angelegte Ohren beim Leoparden Gefahr? Welche Hinweise gibt uns die Farbe der Erde über die Pflanzen- und Tierwelt? Dies sind nur einige der Fragen, um die sich der 28-tägige Kurs "Kenya Safari Guide" sowie der ein - bis zweiwöchige "Mara EcoQuest" Schnupper- Ranger-Kurs drehen. Gemeinsam mit den Guides gehen die Teilnehmer auf Pirschfahrten, sie lauschen ungewohnten Geräuschen, verfolgen die Spur eines Nashorns oder kosten auf Wanderungen von den Sträuchern, von denen sich auch Einheimische im Busch ernähren. Buchen kann man diese EcoTrainings-Kurse zum Beispiel beim Reisespezialisten Abendsonne Afrika - Informationen gibt es unter www.abendsonneafrika.de. Afrikareisende, denen Naturschutz am Herzen liegt, finden bei diesem Anbieter zudem viele Unterkünfte, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen und soziale Projekte für die Bevölkerung sowie den Erhalt und den Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenarten unterstützen.

Naturschutz fördern

Für das neue Kursangebot arbeitet EcoTraining mit dem Mara Trainings Centre zusammen, eine Bildungseinrichtung mit Fokus auf nachhaltiges Management und Schutz des Kulturlands, welches an das Masai Mara Nationalschutzgebiet angrenzt. Hier werden beispielsweise ganzheitliche Weidepläne entwickelt und angewandt, sodass das Volk der Maasai weiterhin ihr traditionelles Rinderhüten im immer kleiner werdenden Weideland ausüben kann. Diese Weidepläne kommen auch den Wildtieren der Region zugute, da sie von einer intakten, zusammenhängenden Grassavanne profitieren.

Pate werden für verwaiste Elefanten

(djd). In Kenia setzten sich verschiedene Organisationen für den Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenarten ein - etwa der David Sheldrick Wildlife Trust (DSWT), der 1977 von Dr. Daphne Sheldrick gegründet wurde. Über 60 Jahre ihres Lebens widmete Sheldrick, die im April dieses Jahres verstarb, dem Schutz der afrikanischen Wildtiere. Sie war die erste, der es gelang, neugeborene, milchabhängige Elefanten und Nashörner von Hand aufzuziehen. Heute ist der DSWT das bekannteste "Elefantenwaisenhaus". Unterstützt wird die Organisation zum Beispiel vom Reisespezialisten Abendsonne Afrika, der die Patenschaft für zwei kleine Elefanten und ein Nashorn übernommen hat. Infos zu Patenschaften gibt es unter www.abendsonneafrika.de und www.sheldrickwildlifetrust.org.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen