Allrounder mit solider Basis: Fleischer und Metzger sind vielseitig einsetzbar

Marianna Rubino in Aktion: "Mich hat das Interesse am Rohstoff Fleisch und insbesondere der Wurstproduktion sowie die Bearbeitung und Veredelung der Produkte zu dieser Ausbildung geführt."
Marianna Rubino in Aktion: "Mich hat das Interesse am Rohstoff Fleisch und insbesondere der Wurstproduktion sowie die Bearbeitung und Veredelung der Produkte zu dieser Ausbildung geführt."
© djd/Metten Fleischwaren

(djd). Sorgen um die Zukunft müssen sich gelernte Fleischer und Fleischerinnen beziehungsweise Metzger und Metzgerinnen nicht machen: Gutes Personal wird in dieser Branche bundesweit händeringend gesucht. Trotz sehr guter Zukunftsperspektiven gestaltet sich die Suche der Betriebe nach Auszubildenden sehr schwierig. Der Hauptgrund: Das Bild vom "grobschlächtigen Metzger" bestimmt noch immer das Image des Berufs. Tatächlich sind Fleischer und Fleischerinen aufgrund ihres breiten Wissens aber vielseitig einsetzbar und keineswegs nur im Schlachthof tätig.

Als Frau in einem "Männerberuf"

Beim Wurstwarenhersteller Metten Fleischwaren im sauerländischen Finnentrop beispielsweise sind Fleischer auch als Produktionsleiter, Key Account Manager, Einkaufsleiter oder Abteilungsleiter im Produktionsbereich beschäftigt. Marianna Rubino ist Auszubildende zur Fleischerin/Metzgerin: "Mich hat das Interesse am Rohstoff Fleisch und insbesondere der Wurstproduktion sowie die Bearbeitung und Veredelung der Produkte zu dieser Ausbildung geführt." Fleischer seien echte Allroundtalente, stellt die junge Frau fest: Neben dem fundierten Fachwissen seien technologische Kenntnisse, die Einhaltung der Hygienevorschriften, aber auch Kreativität und Kontaktfreudigkeit gegenüber den Kunden gefragt. Marianna Rubino sieht sich oft mit dem Vorurteil konfrontiert, dass es in der Ausbildung zum Fleischer oder Metzger um schwere körperliche Arbeit gehe: "In meinem Ausbildungsbetrieb sind viele Produktionsabläufe automatisiert, sodass hier eher technisches Verständnis und Organisationstalent bedeutend sind." Dass sie als Frau in einem sogenannten Männerberuf arbeite, habe für sie im Übrigen von Beginn an keine Bedeutung gehabt. Sie habe einfach das gemacht, was ihr Spaß mache.

Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen

Das Fleischerhandwerk bietet neben einer soliden Ausbildung auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Viele Informationen dazu gibt es unter www.fleischerberufe.de. Nach erfolgreich abgeschlossener Lehre als Fleischer oder Fleischerin kann man beispielsweise eine Weiterbildung zum Techniker oder zur Technikerin absolvieren oder die Meisterprüfung ablegen. Wer den Meisterbrief in der Tasche hat, kann im Übrigen sogar ohne Abitur studieren. Oder sein eigener Chef werden und eine Metzgerei gründen oder übernehmen. Auch ohne Meistertitel gibt es bereits für Auszubildende zahlreiche Möglichkeiten, sich in Seminaren und Kursen weiterzubilden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen