Alles unter Kontrolle: Mit intelligenten Küchenhelfern bleibt man beim Kochen flexibel und gewinnt Zeit

Die mobile Kochstelle kontrolliert sich zusammen mit dem Signalgeber, überwacht dabei die Temperatur im Topf und schaltet sich ab, sobald das Gericht fertig ist.
Die mobile Kochstelle kontrolliert sich zusammen mit dem Signalgeber, überwacht dabei die Temperatur im Topf und schaltet sich ab, sobald das Gericht fertig ist.
© djd/AMC

(djd). Job, Haushalt und Kinder verlangen einem so einiges ab. Und dann noch immer frische Gerichte auf den Tisch zaubern? Das ist nicht einfach. Schließlich benötigt das Zubereiten der Speisen viel Zeit. Denn Töpfe und Pfannen lässt niemand gerne unbeaufsichtigt auf dem Herd stehen. Mit einer temperatur- und zeitkontrollierten Kochmethode allerdings kann man mehr Freiheit beim Kochen gewinnen.

Die Kochzeit flexibel bestimmen

Das Essen vor der Arbeit vorbereiten und sich auf die fertige Mahlzeit freuen, sobald man zu Hause ist: Das klappt beispielsweise mit der intelligenten Kochplatte Navigenio von AMC. Die mobile Kochstelle lässt sich in Kombination mit einem Signalgeber auf dem Topf zum Kochen, Garen, Braten Schnellgaren und Backen nutzen. Kochplatte und Signalgeber verbinden sich über Bluetooth und überwachen zusammen die Temperatur im Topf und die Kochplatte schaltet sich ab, sobald das Gericht fertig ist. Den Zeitpunkt, an dem der Kochvorgang gestartet werden soll, kann man außerdem individuell bestimmen. Vor allem Gerichte, die sich im Vorfeld in einem Topf zubereiten lassen, wie Eintöpfe, Blumenkohl oder auch Hefeknödel, gelingen so problemlos - Rezepttipps gibt es unter www.kochenmitamc.info. Praktisch für den Alltag ist eine zusätzliche Warmhaltefunktion. Nach Ablauf der Garzeit hält das Gerät für eine Stunde das Gericht bei 60 Grad Celsius warm.

Rezepttipp: Chili con Carne

Zutaten für 6 Personen

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre
  • 2 Stiele Staudensellerie
  • 2 rote Chilischoten
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL scharfes Paprikapulver
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1.2 l Fleischbrühe
  • 250 g getrocknete Kidneybohnen
  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitung: Zwiebeln, Knoblauch und Möhre schälen, Sellerie und Chilischote putzen und alles fein hacken. Anschließend den Topf auf die Kochplatte stellen und diese auf höchste Stufe schalten. Den Signalgeber einschalten, am Deckel aufsetzen und drehen, bis das Brat-Symbol erscheint. Sobald es piepst, Hackfleisch in den Topf geben und gut durchbraten. Gemüsemix mit Paprikapulver, gehackten Tomaten und Tomatenmark zugeben, mit Brühe aufgießen und die Bohnen hineinfüllen. Den Schnellgardeckel aufsetzen und verschließen. Die Kochplatte auf "A" schalten, den Signalgeber auf 32 Minuten Garzeit einstellen. Wird ein Startaufschub gewählt, verringert sich diese pro Stunde Aufschub um circa 2 Minuten. So lässt sich eine fehlende Einweichzeit der getrockneten Kidneybohnen einfach ausgleichen. Nach Ende der Garzeit den Topf drucklos werden lassen und das Chili kräftig abschmecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen