Alles unter Dach und Fach: Mülltonnen, Fahrräder und mehr auf platzsparende Weise vorm Haus abstellen

Jeder Mülltonnenschrank ist ein Unikat, passend zum persönlichen Geschmack und zum Architekturstil des Eigenheims.
Jeder Mülltonnenschrank ist ein Unikat, passend zum persönlichen Geschmack und zum Architekturstil des Eigenheims.
© djd/www.stern-metallbau.de

(djd). Eine gelbe Tonne, eine für Restmüll, eine Biotonne und dazu noch ein Behälter für Altpapier: Den inoffiziellen Titel des "Recycling-Weltmeisters" haben sich die Bundesbürger redlich verdient. So sinnvoll das konsequente Sammeln, Sortieren und Wiederverwerten der verschiedenen Abfallarten aus Umweltschutzgründen auch ist, so sehr stößt mancher Hausbesitzer an praktische Grenzen. Wo soll man bloß die vier bis fünf verschiedenen Müllbehältnisse permanent abstellen, wenn der Platz auf der Einfahrt oder in der Garage kaum noch ausreicht? Ganz abgesehen davon, dass die bunte Sammlung an Kunststofftonnen kaum ein schöner Blickfang vor dem Hauseingang ist, wie man ihn sich wünschen würde. Doch es gibt Möglichkeiten, die Flotte der Müllbehälter elegant und praktisch zu verstecken.

Ein Parkplatz für die Mülltonnen

Gerade in dicht bebauten Neubausiedlungen wissen Hausbesitzer oft nicht mehr wohin mit der Vielzahl an Müllbehältern. Am Ende landen sie alle vor dem Eingangsbereich - kein schöner Anblick. Abhilfe sorgen indes Schränke beispielsweise aus dem Poubelle-System des Solinger Hersteller Stern Metallbau. Hier verschwinden die Mülltonnen hinter einer eleganten Verkleidung wahlweise aus Metall, Holz oder Kunststoff. Die Basis für die Schranksysteme bildet ein solides Stahlgestell, das für dauerhafte Rostfreiheit feuerverzinkt und auf Wunsch farbig beschichtet wird. Als Türen stehen Holz-, Kunststoff- oder Metallelemente zur Wahl, die Abdeckung besteht aus Metall oder Naturstein - und sogar eine sprießende Dachbegrünung ist möglich.

Baukastensystem bietet auch Platz für Kinderwagen und Co.

Jedes Schranksystem ist somit ein Unikat, passend zum persönlichen Geschmack und zum Architekturstil des Eigenheims. Aufgrund des Baukastensystems lässt sich die Größe individuell festlegen, bis hin zu größeren Einheiten etwa für zwei Doppelhaushälften oder ein Mehrparteienhaus. Nicht nur Mülltonnen finden hier einen festen Abstellplatz. Auch Fahrräder, Kinderwagen sowie Rollatoren lassen sich trocken und sicher parken. Über die verschiedenen Möglichkeit informiert ein Onlinekonfigurator unter www.poubelle24.de. Wenn alle Details ausgewählt sind, wird der Schrank nach Kundenwunsch gefertigt und fix und fertig vor dem Eigenheim als langlebige und saubere Lösung aufgestellt. Dabei ist auch an praktische Details gedacht. Damit das Befüllen der Mülltonnen unkompliziert möglich ist, gibt es eine leicht zu handhabende Kippvorrichtung. Damit wird das Müllsortieren endgültig zum Kinderspiel.

Praktischer Lagerraum für den Garten

(djd). Nicht nur Mülltonnen, Kinderwagen und Räder finden in modularen Schranksystemen wie etwa Poubelle ihren Platz. Schließlich lassen sich Größe und Optik individuell und passend zum jeweiligen Bedarf auswählen. Somit ist das Schranksystem selbst im Garten von Vorteil: Dort lassen sich endlich Rasenmäher, Outdoor-Spielsachen, Klappstühle und Aufliegen ordentlich und regensicher verstauen. Unter www.poubelle24.de gibt es weitere Beispiele für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen