Alles unter Dach und Fach: Mülltonnen, Fahrräder und mehr auf platzsparende Weise vorm Haus abstellen

Jeder Mülltonnenschrank ist ein Unikat, passend zum persönlichen Geschmack und zum Architekturstil des Eigenheims.
Jeder Mülltonnenschrank ist ein Unikat, passend zum persönlichen Geschmack und zum Architekturstil des Eigenheims.
© djd/www.stern-metallbau.de

(djd). Eine gelbe Tonne, eine für Restmüll, eine Biotonne und dazu noch ein Behälter für Altpapier: Den inoffiziellen Titel des "Recycling-Weltmeisters" haben sich die Bundesbürger redlich verdient. So sinnvoll das konsequente Sammeln, Sortieren und Wiederverwerten der verschiedenen Abfallarten aus Umweltschutzgründen auch ist, so sehr stößt mancher Hausbesitzer an praktische Grenzen. Wo soll man bloß die vier bis fünf verschiedenen Müllbehältnisse permanent abstellen, wenn der Platz auf der Einfahrt oder in der Garage kaum noch ausreicht? Ganz abgesehen davon, dass die bunte Sammlung an Kunststofftonnen kaum ein schöner Blickfang vor dem Hauseingang ist, wie man ihn sich wünschen würde. Doch es gibt Möglichkeiten, die Flotte der Müllbehälter elegant und praktisch zu verstecken.

Ein Parkplatz für die Mülltonnen

Gerade in dicht bebauten Neubausiedlungen wissen Hausbesitzer oft nicht mehr wohin mit der Vielzahl an Müllbehältern. Am Ende landen sie alle vor dem Eingangsbereich - kein schöner Anblick. Abhilfe sorgen indes Schränke beispielsweise aus dem Poubelle-System des Solinger Hersteller Stern Metallbau. Hier verschwinden die Mülltonnen hinter einer eleganten Verkleidung wahlweise aus Metall, Holz oder Kunststoff. Die Basis für die Schranksysteme bildet ein solides Stahlgestell, das für dauerhafte Rostfreiheit feuerverzinkt und auf Wunsch farbig beschichtet wird. Als Türen stehen Holz-, Kunststoff- oder Metallelemente zur Wahl, die Abdeckung besteht aus Metall oder Naturstein - und sogar eine sprießende Dachbegrünung ist möglich.

Baukastensystem bietet auch Platz für Kinderwagen und Co.

Jedes Schranksystem ist somit ein Unikat, passend zum persönlichen Geschmack und zum Architekturstil des Eigenheims. Aufgrund des Baukastensystems lässt sich die Größe individuell festlegen, bis hin zu größeren Einheiten etwa für zwei Doppelhaushälften oder ein Mehrparteienhaus. Nicht nur Mülltonnen finden hier einen festen Abstellplatz. Auch Fahrräder, Kinderwagen sowie Rollatoren lassen sich trocken und sicher parken. Über die verschiedenen Möglichkeit informiert ein Onlinekonfigurator unter www.poubelle24.de. Wenn alle Details ausgewählt sind, wird der Schrank nach Kundenwunsch gefertigt und fix und fertig vor dem Eigenheim als langlebige und saubere Lösung aufgestellt. Dabei ist auch an praktische Details gedacht. Damit das Befüllen der Mülltonnen unkompliziert möglich ist, gibt es eine leicht zu handhabende Kippvorrichtung. Damit wird das Müllsortieren endgültig zum Kinderspiel.

Praktischer Lagerraum für den Garten

(djd). Nicht nur Mülltonnen, Kinderwagen und Räder finden in modularen Schranksystemen wie etwa Poubelle ihren Platz. Schließlich lassen sich Größe und Optik individuell und passend zum jeweiligen Bedarf auswählen. Somit ist das Schranksystem selbst im Garten von Vorteil: Dort lassen sich endlich Rasenmäher, Outdoor-Spielsachen, Klappstühle und Aufliegen ordentlich und regensicher verstauen. Unter www.poubelle24.de gibt es weitere Beispiele für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen