Alles dicht: Mit speziellen Bändern können Heimwerker Lecks ganz einfach selbst schließen

Selbst an der Hundehütte leisten die Dichtbänder erste Hilfe gegen Nässe und Zugluft.
Selbst an der Hundehütte leisten die Dichtbänder erste Hilfe gegen Nässe und Zugluft.
© djd/go.3M.com/dichtband

(djd). Im Wintergarten tropft es, die Dachrinne ist nicht dicht und unter dem Vordach regnet es genauso wie davor? Die nasskalte Jahreszeit bringt kleine Schäden und Lecks rund um das Haus direkt ans Tageslicht. "Damit aus kleinen Wassertropfen keine größeren Schäden an der Bausubstanz werden, sollte man sofort handeln und für eine wirksame Abdichtung sorgen", rät Journalist Martin Blömer von RGZ24.de. Mit speziellen Dichtbändern können sich Heimwerker dabei die Arbeit leicht machen.

Schnell abdichten - ohne viel Aufwand

Herkömmliche Dichtmassen und Silikone sind oft geruchsintensiv in der Verarbeitung, tropfen und hinterlassen Spuren, die dann wieder gereinigt werden müssen. Deutlich zeitsparender und einfacher ist es, Lecks mit einem Dichtband beispielsweise von 3M zu schließen. Dabei ist die Temperatur-, Witterungs- und UV-Beständigkeit des Dichtbandes ebenso von Vorteil wie die geruchsarme und unkomplizierte Anwendung. Das Band lässt sich leicht auf die abzudichtenden Stellen auftragen und durch Druck fixieren. Die Dichtigkeit ist ohne großen Aufwand unmittelbar nach dem Kleben zuverlässig hergestellt. Selbst bei überlappenden Verklebungen wird eine hohe Haftung aufgebaut. Dank des viskoelastischen Klebstoffs aus Acrylat sind die Einsatzmöglichkeiten mehr als vielfältig. Dazu zählen Dichtungsanwendungen und Ausbesserungen von Metallen, lackierten Oberflächen, lackiertem Holz, von Glas, Keramik oder Kunststoffen - sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Erhältlich sind die Bänder in einer praktischen Kurzrolle im Onlinehandel, mehr Informationen gibt es unter go.3M.com/dichtband.

Erste Hilfe gegen Nässe und Zugluft

Konturen, Kanten, Übergänge, Nieten oder Schraubenköpfe lassen sich mit den Bändern ebenso wasserdicht versiegeln wie kleinste Unebenheiten auf der Oberfläche, die raue Teerpappe des Gartenhäuschens oder der Hundehütte. Neben dem schwarzen Dichtband gibt es noch eine Reihe weiterer Bänder in der Farbe Grau und transluzent, die zum Beispiel am Wintergarten, an Dachluken oder Wohnmobilen erste Hilfe gegen Nässe, Staub und Zugluft leisten.

Abdichten leicht gemacht

(djd). Lecks beseitigen und abdichten: Mit Dichtbändern beispielsweise von 3M geht das ganz einfach von der Hand. Sie weisen auf einem robusten Kunststoffträger einen fließfähigen Acrylat-Klebstoff auf. Dadurch werden kleine Unebenheiten auf der Oberfläche direkt ausgeglichen und abgedichtet. Konturen, Kanten, Übergänge, Nieten, Schraubenköpfe und sogar überlappende Verklebungen sind dank der hohen Haftung kein Problem. Einfach auftragen und durch Druck fixieren - fertig ist die Abdichtung. Mehr Tipps gibt es unter www.kleben-online.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen