Alles auf Anfang - Beruf: An schwierigen Punkten im Leben kann eine Weiterbildung die Lösung sein

Ein Weiterbildungskurs gab Marc Pollner aus Thüringen den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen.
Ein Weiterbildungskurs gab Marc Pollner aus Thüringen den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen.
© djd/www.ibb.com

(djd). Gesundheitliche Probleme, familiäre Schwierigkeiten oder einfach nur zermürbender Dauerärger mit dem Chef und mit Kollegen: Viele Menschen kommen in ihrem Leben an einen Punkt, wo es nicht mehr weitergeht wie bisher. Meist betrifft dies sowohl den privaten als auch den beruflichen Bereich. Unzufriedenheit im Job kann sich negativ auf die Beziehung auswirken, eine problematische Beziehung wiederum hat Auswirkungen auch auf den Job. Oft heißt es dann: alles auf Anfang und im Beruf die Reset-Taste drücken. Dabei sollte man planmäßig vorgehen - die richtige Weiterbildung kann die Lösung für einen gelungenen Neustart sein.

Förderung mit Bildungsgutschein möglich

Wer arbeitssuchend ist und seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte, findet beispielsweise beim Institut für Berufliche Bildung (IBB) bundesweit zahlreiche Fortbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten. Sie sprechen etwa Menschen an, die sich eine berufliche Neuorientierung oder einen Quereinstieg wünschen, denen aber die erforderlichen Zertifikate oder Abschlüsse fehlen. Die Kurse sind zertifiziert und können beispielsweise mithilfe eines Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit gefördert werden. Angeboten werden unter anderem Auffrischungskurse zu Microsoft-Office-Produkten, Weiterbildungen für kaufmännische Berufe, den Pflegebereich, Handwerk oder Technik sowie Fortbildungen für neues Fachwissen in der Anwendung spezieller Software. Infos zu den entsprechenden Kursen und bundesweite Beratungstermine sowie alles Wichtige zu den Fördermöglichkeiten gibt es unter der Telefonnummer 040-79724055, mehr erfährt man auch auf der Website www.ibb.com.

Marc Pollner fand sein berufliches Glück in der Selbstständigkeit

Den Teilnehmern der Kurse wird Unterstützung bei Bewerbungen angeboten, das Lernen ist auch von zu Hause aus über Online-Lernformen möglich. Marc Pollner aus dem thüringischen Kornhochheim etwa absolvierte 2015 während einer kurzen Arbeitslosigkeit einen von der Arbeitsagentur geförderten BWL-Grundkurs. Diese Fortbildung gab Pollner den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen. Mittlerweile betreibt Pollner seit über vier Jahren "Thinkmold", ein erfolgreiches Unternehmen in der Automotive-Zulieferer-Branche. Ein fünfminütiges Video, in dem Marc Pollner über seine Erfahrungen berichtet, findet man unter www.ibb.com/pollner.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen