Alles auf Anfang - Beruf: An schwierigen Punkten im Leben kann eine Weiterbildung die Lösung sein

Ein Weiterbildungskurs gab Marc Pollner aus Thüringen den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen.
Ein Weiterbildungskurs gab Marc Pollner aus Thüringen den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen.
© djd/www.ibb.com

(djd). Gesundheitliche Probleme, familiäre Schwierigkeiten oder einfach nur zermürbender Dauerärger mit dem Chef und mit Kollegen: Viele Menschen kommen in ihrem Leben an einen Punkt, wo es nicht mehr weitergeht wie bisher. Meist betrifft dies sowohl den privaten als auch den beruflichen Bereich. Unzufriedenheit im Job kann sich negativ auf die Beziehung auswirken, eine problematische Beziehung wiederum hat Auswirkungen auch auf den Job. Oft heißt es dann: alles auf Anfang und im Beruf die Reset-Taste drücken. Dabei sollte man planmäßig vorgehen - die richtige Weiterbildung kann die Lösung für einen gelungenen Neustart sein.

Förderung mit Bildungsgutschein möglich

Wer arbeitssuchend ist und seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte, findet beispielsweise beim Institut für Berufliche Bildung (IBB) bundesweit zahlreiche Fortbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten. Sie sprechen etwa Menschen an, die sich eine berufliche Neuorientierung oder einen Quereinstieg wünschen, denen aber die erforderlichen Zertifikate oder Abschlüsse fehlen. Die Kurse sind zertifiziert und können beispielsweise mithilfe eines Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit gefördert werden. Angeboten werden unter anderem Auffrischungskurse zu Microsoft-Office-Produkten, Weiterbildungen für kaufmännische Berufe, den Pflegebereich, Handwerk oder Technik sowie Fortbildungen für neues Fachwissen in der Anwendung spezieller Software. Infos zu den entsprechenden Kursen und bundesweite Beratungstermine sowie alles Wichtige zu den Fördermöglichkeiten gibt es unter der Telefonnummer 040-79724055, mehr erfährt man auch auf der Website www.ibb.com.

Marc Pollner fand sein berufliches Glück in der Selbstständigkeit

Den Teilnehmern der Kurse wird Unterstützung bei Bewerbungen angeboten, das Lernen ist auch von zu Hause aus über Online-Lernformen möglich. Marc Pollner aus dem thüringischen Kornhochheim etwa absolvierte 2015 während einer kurzen Arbeitslosigkeit einen von der Arbeitsagentur geförderten BWL-Grundkurs. Diese Fortbildung gab Pollner den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen. Mittlerweile betreibt Pollner seit über vier Jahren "Thinkmold", ein erfolgreiches Unternehmen in der Automotive-Zulieferer-Branche. Ein fünfminütiges Video, in dem Marc Pollner über seine Erfahrungen berichtet, findet man unter www.ibb.com/pollner.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen