Alles auf Anfang - Beruf: An schwierigen Punkten im Leben kann eine Weiterbildung die Lösung sein

Ein Weiterbildungskurs gab Marc Pollner aus Thüringen den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen.
Ein Weiterbildungskurs gab Marc Pollner aus Thüringen den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen.
© djd/www.ibb.com

(djd). Gesundheitliche Probleme, familiäre Schwierigkeiten oder einfach nur zermürbender Dauerärger mit dem Chef und mit Kollegen: Viele Menschen kommen in ihrem Leben an einen Punkt, wo es nicht mehr weitergeht wie bisher. Meist betrifft dies sowohl den privaten als auch den beruflichen Bereich. Unzufriedenheit im Job kann sich negativ auf die Beziehung auswirken, eine problematische Beziehung wiederum hat Auswirkungen auch auf den Job. Oft heißt es dann: alles auf Anfang und im Beruf die Reset-Taste drücken. Dabei sollte man planmäßig vorgehen - die richtige Weiterbildung kann die Lösung für einen gelungenen Neustart sein.

Förderung mit Bildungsgutschein möglich

Wer arbeitssuchend ist und seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte, findet beispielsweise beim Institut für Berufliche Bildung (IBB) bundesweit zahlreiche Fortbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten. Sie sprechen etwa Menschen an, die sich eine berufliche Neuorientierung oder einen Quereinstieg wünschen, denen aber die erforderlichen Zertifikate oder Abschlüsse fehlen. Die Kurse sind zertifiziert und können beispielsweise mithilfe eines Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit gefördert werden. Angeboten werden unter anderem Auffrischungskurse zu Microsoft-Office-Produkten, Weiterbildungen für kaufmännische Berufe, den Pflegebereich, Handwerk oder Technik sowie Fortbildungen für neues Fachwissen in der Anwendung spezieller Software. Infos zu den entsprechenden Kursen und bundesweite Beratungstermine sowie alles Wichtige zu den Fördermöglichkeiten gibt es unter der Telefonnummer 040-79724055, mehr erfährt man auch auf der Website www.ibb.com.

Marc Pollner fand sein berufliches Glück in der Selbstständigkeit

Den Teilnehmern der Kurse wird Unterstützung bei Bewerbungen angeboten, das Lernen ist auch von zu Hause aus über Online-Lernformen möglich. Marc Pollner aus dem thüringischen Kornhochheim etwa absolvierte 2015 während einer kurzen Arbeitslosigkeit einen von der Arbeitsagentur geförderten BWL-Grundkurs. Diese Fortbildung gab Pollner den Mut, danach in der Selbstständigkeit sein berufliches Glück zu versuchen. Mittlerweile betreibt Pollner seit über vier Jahren "Thinkmold", ein erfolgreiches Unternehmen in der Automotive-Zulieferer-Branche. Ein fünfminütiges Video, in dem Marc Pollner über seine Erfahrungen berichtet, findet man unter www.ibb.com/pollner.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen