Alles am richtigen Platz: Passende Ordnungssysteme sorgen für mehr Komfort

Eine übersichtliche Küche, bei der alles am richtigen Platz und in direkter Griffnähe ist, erleichtert die Arbeit.
Eine übersichtliche Küche, bei der alles am richtigen Platz und in direkter Griffnähe ist, erleichtert die Arbeit.
© djd/KüchenTreff

(djd). Kurze Arbeitswege, ergonomisch passende Arbeitshöhen, eine optimale Lichtplanung und smarte, energiesparende Elektrogeräte: Das sind neben der Gesamtästhetik einige wichtige Punkte, auf die Verbraucher bei der Planung einer neuen Küche achten sollten. Zudem gilt es nicht nur in kleinen Küchen, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen.

Flexible Inneneinteilungssysteme

"Eine übersichtliche Küche, bei der alles am richtigen Platz und in direkter Greifnähe ist, erleichtert die Zubereitung der Speisen. Und auch das Aufräumen geht leichter von der Hand", weiß Daniel Borgstedt, Chefeinkäufer bei KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 275 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten. Wichtig hierfür seien eine individuelle, auf den Grundriss der Räume abgestimmte Planung und ausgefeilte Stauraumkonzepte. Einen guten Überblick über die Küchenutensilien sowie mehr Kopffreiheit bieten beispielsweise Oberschränke mit breiten Klappen-Systemen. Bei den Unterschränken empfehlen sich Vollauszüge - damit ist auch der hinterste Winkel gut einsehbar und die Schränke sind von drei Seiten nutzbar. Damit beim Öffnen und Schließen Teller, Deckel, Töpfe und Co. fest platziert sind, gibt es individuell einstellbare Ordnungssysteme. Auch in Besteckschubladen lässt sich mit verschiedenen Innen-Einsätzen leicht Ordnung halten. Weitere Tipps rund um die Küche gibt es unter www.kuechentreff.de.

Stauraumprofi Hochschrank 

Richtige Stauraumprofis sind Hochschränke. Dank unterschiedlicher Innenausstattung können sie als Apothekerschrank, Geräte- oder Besenschrank eingesetzt werden. Wer keine Speisekammer hat, wählt am besten einen Apothekerschrank. Dieser ist vollausziehbar und von beiden Seiten zugänglich. So finden Hobbyköche schnell die gewünschten Utensilien. Praktisch sind auch Eckschränke mit höhenverstellbaren Ablageböden, die einzeln aus den Schränken herausschwingen können - so verschenkt man in der Küchenecke keinen Platz. Eine gute Idee für Nischen sind Schienen- oder Relingsysteme, an denen Fächer, Haken und Ösen für das Verstauen der täglich genutzten Utensilien befestigt werden können. Zusätzliche Backbleche finden zum Beispiel in einer Sockelschublade Platz. Einen aufgeräumten Eindruck macht die Küche mit Geräteschubladen, in denen etwa die Brotschneidemaschine festmontiert ist. Wird diese benötigt, zieht man die Schublade, die mit Strom versorgt ist, einfach heraus. Und auch für das häufige Chaos unter der Spüle gibt es Lösungen - etwa einen Putzmittelauszug mit Tragekorb, der sich mit einem Griff herausnehmen lässt.

Küchenplanung beim Fachmann

(djd). Alles am richtigen Platz, schön übersichtlich hinter den Fronten geordnet und dazu in direkter Greifnähe: Damit diese Wünsche an die neue Küche auch erfüllt werden, sollte man die Küchenplanung einem Fachmann überlassen, der am besten auch die Lieferung und den Aufbau übernimmt. Die sorgfältige und individuelle Planung garantiert, dass man später lange Freude an der neuen Einrichtung hat. Informationen und neue Küchentrends gibt es unter www.kuechentreff.de. Dort finden Interessierte auch einen Küchenkonfigurator, mit dem sie selber einen Erstentwurf von ihrer neuen Küche erstellen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen