• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Alle Wege führen nach Ansbach: Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken erkunden

Alle Wege führen nach Ansbach: Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken erkunden

Mittwoch, 11.10.2023 |
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach.
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach.
© DJD/Stadt Ansbach/Florian Trykowski

(DJD). Zwischen sanft geschwungenen Hügeln, idyllischen Dörfern, malerischen Obstwiesen und schattigen Wäldern rollen die Radler im romantischen Franken von einer historischen Stadt zur nächsten: Der aussichtsreiche Radweg Burgenstraße führt sie zu Burgen, Schlössern und Kulturschätzen zwischen Mannheim und Bayreuth. Ein Höhepunkt an der 170 Kilometer langen Tour ist die Residenzstadt Ansbach am Rande des Naturparks Frankenhöhe. Hier kreuzen sich gleich mehrere Fernradrouten, die sich mit reizvollen Themen- und Rundwegen kombinieren lassen. Dazu zählen der Fränkische Wasserradweg oder der Erlebnisradweg Hohenzollern. Vor Ort warten interessante Tagestouren wie der Ansbacher Karpfenradweg, der Weiherketten, Bäche und ein Wasserschloss verbindet. Der Markgrafenweg führt auf eine eindrucksvolle Zeitreise in die Geschichte, während zwei Rundtouren die Residenzstadt auf 44 oder 72 Kilometern Streckenlänge umkreisen.

Residenzschloss und Altstadt

Ansbach ist daher ein guter Ausgangspunkt für den Fahrradurlaub, sowohl für Etappentouren als auch für gemütliche Tagesausflüge. Neben fahrradfreundlichen Hotels und Familienpensionen steht auch ein Wohnmobilplatz bereit, der nur zehn Gehminuten von der Altstadt entfernt neben dem Erlebnisbad "Aquella" liegt. Unter www.tourismus-ansbach.de sind Unterkünfte, interaktive Tourenportale für Rad- und Wanderwege sowie Prospekte direkt im Download zu finden. Ob Urlauber länger bleiben oder durchreisen, für einen Rundgang durch Ansbach sollten sie sich Zeit nehmen: Im berühmten Markgräflichen Residenzschloss flanieren sie durch 27 Prunksäle im "Ansbacher Rokoko", darunter das Spiegelkabinett und der Festsaal mit Deckenfresken. Ein Spaziergang durch den prachtvollen Hofgarten führt sie zur imposanten Orangerie im französisch-barocken Stil. Und in der verwinkelten Altstadt laden grüne Kleinode wie der Beringershof oder das Zumach-Gärtchen zum entspannten Verweilen ein.

Naturpark Frankenhöhe

Im Zentrum der Ferienregion "Romantisches Franken" gelegen, lädt die Landschaft um Ansbach auch zu Spaziergängen ein: Von hier aus führt der Europäische Wasserscheideweg in den Naturpark Frankenhöhe, ausgezeichnet als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland. Zudem verlaufen zehn ausgeschilderte Rundwege über die Hügel und Täler rund um Ansbach. Auf dem Gumbertusweg folgen die Wanderer beispielsweise den Spuren des Stadtgründers zum Naturschutzgebiet Scheerweiher, zur 600-jährigen Kreuzeiche und zum Gumbertusbrunnen. Der barrierefreie "Weg der Landwirtschaft" hält unterwegs familienfreundliche Bewegungs- und Quizspielstationen bereit, die interessanten Fragen zum Leben auf dem Bauernhof, über Milchkühe und Honigbienen auf den Grund gehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen