Alfa Romeo Giulietta Sprint: neue exklusive Sonderserie mit traditionellem Namen

Dienstag, 28.10.2014 | Tags: Automodelle, Alfa Romeo
Alfa Romeo Giulietta Sprint: Brandneuer 1,4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir-Ventilsteuerung und 150 PS. Dahinter der historische Vorgänger, welcher 1954 eine neue Epoche bei Alfa Romeo einläutete.
Alfa Romeo Giulietta Sprint: Brandneuer 1,4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir-Ventilsteuerung und 150 PS. Dahinter der historische Vorgänger, welcher 1954 eine neue Epoche bei Alfa Romeo einläutete.
© Alfa Romeo

Ein berühmter Name ist zurück in der Modellpalette von Alfa Romeo. Ab sofort erweitert der Alfa Romeo Giulietta Sprint das Angebot rund um die sportliche Kompaktlimousine. Zur Wahl stehen ein Turbodiesel und ein brandneuer und ebenfalls turboaufgeladener Benziner, beide leisten 110 kW (150 PS). Das eine ganze Reihe exklusiver Ausstattungsdetails - darunter 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und exklusive Sitze mit Stoff-Alcantara-Bezug - bietende Modell ist ab 24.400 Euro zu haben.

Vor exakt 60 Jahren läutete der Alfa Romeo Giulietta Sprint eine neue Ära bei der italienischen Traditionsmarke ein. Das beinahe schon zierliche Coupé, dessen Vierzylindermotor mit Rennsport-Technologie aufwartete, markierte für Alfa Romeo den Wandel vom Produzenten exklusiver und handgefertigter Luxussportwagen zum Großserienhersteller. Bemerkenswerterweise war das Sprint genannte Coupé 1954 die erste Karosserievariante der komplett neu entwickelten Baureihe Giulietta, die der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Limousine und Cabriolet folgten kurze Zeit danach.

Der 2014er Alfa Romeo Giulietta Sprint unterscheidet sich bereits äußerlich von den anderen Versionen der Modellreihe. Neben den exklusiven 17"-Leichtmetallfelgen "Sprint" fallen besonders die dunkel hinterlegten Scheinwerfer sowie die in glänzendem "Dark Chrome" gehaltenen Einfassungen der Nebelscheinwerfer, Querstreben des Kühlergrills, Türgriffe und Abdeckkappen der Außenspiegel sowie die dunklen Fensterrahmen und getönten Heck- und hinteren Seitenscheiben auf. Zur erweiterten Ausstattung gehören außerdem Seitenschweller, die als Diffusor gestaltete Heckschürze und die Auspuffanlage mit zwei einzelnen, größeren Endrohren mit 92 Millimetern Durchmesser. Ein Zierelement mit dem klassischen Schriftzug "Sprint" auf den vorderen Kotflügeln rundet das Exterieur des neuen Modells ab.

Auch im Innenraum bietet der Alfa Romeo Giulietta Sprint exklusive Designkomponenten. Auffallend sind die neuen Sitzbezüge. Sie sind in einer Kombination aus Stoff und Alcantara ausgeführt. Die Rückenpolster von Fahrer- und Beifahrersitz sind mit dem Alfa Romeo Logo verziert, und in die Kopfstützen ist der Schriftzug "Sprint" eingestickt. Der Rahmen der Armaturentafel und die Türverkleidungen weisen Kohlefaser-Optik auf, die Oberfläche der Armaturentafel ist in mattschwarz gehalten. Zur zusätzlichen Serienausstattung gehören außerdem das Sport-Lederlenkrad mit roten Kontrastnähten, der schwarze Dachhimmel und die Fußmatten.

Käufer des Alfa Romeo Giulietta Sprint haben die Wahl zwischen zwei modernen Motoren: einen brandneuen 110 kW (150 PS) leistenden 1,4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir-Ventilsteuerung, der eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und einen Sprint aus dem Stand bis 100 km/h in 8,2 Sekunden ermöglicht. Der Durchschnittsverbrauch liegt dabei lediglich bei 5,7 Litern pro 100 Kilometern, was einen CO2-Ausstoß von niedrigen 131 Gramm pro Kilometer bedeutet.

Die zweite leistungsstarke Motorisierung ist ein 2,0-Liter-Turbodiesel mit 110 kW (150 PS) und MultiJet-Direkteinspritzung. Sie ermöglicht eine Beschleunigung von Null bis 100 km/h in 8,8 Sekunden, einen Durchschnittsverbrauch von nur 4,2 Liter pro 100 Kilometer und einen CO2-Ausstoß von niedrigen 110 Gramm pro Kilometer.

Für den neuen Alfa Romeo Giulietta Sprint steht darüber hinaus eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, darunter brünierte 18"-Leichtmetallfelgen "5-Loch", Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS), eine Premium-Audioanlage von Bose®, ein elektrisch betätigtes Glasschiebedach "Panorama" sowie ein Uconnect®-Navigationseinheit mit 6,5"-Touchscreen. Unter anderem Klimaanlage, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Start&Stopp-System sowie elektrische Fensterheber vorne sind beim Alfa Romeo Giulietta ohnehin grundsätzlich an Bord. Zur Serienausstattung gehören darüber hinaus auch sechs Airbags, die elektronische Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A., die dynamische Stabilitätskontrolle (VDC) mit integriertem ABS, Kurven-Bremskontrolle und elektronischer Differenzialsperre (Alfa Romeo Q2) sowie LED-Heckleuchten.

Alfa Romeo Giulietta Sprint, die Basispreise:
Alfa Romeo Giulietta Sprint 1.4 TB 16V MultiAir (110 kW/150 PS) = 24.400 Euro
Alfa Romeo Giulietta Sprint 2.0 JTDm 16V (110 kW/150 PS) = 26.850 Euro


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen