Aktuelle Umfrage zum Kinostart von "Fifty Shades of Grey 2" im Februar 2017

18 Prozent der Frauen, die die "Shades of Grey"-Bücher gelesen oder den ersten Film gesehen haben, bekennen, dass dies ihre erotischen Phantasien durchaus angeregt hat.
18 Prozent der Frauen, die die "Shades of Grey"-Bücher gelesen oder den ersten Film gesehen haben, bekennen, dass dies ihre erotischen Phantasien durchaus angeregt hat.
© djd/Secret.de

(djd). Blümchensex scheint bei Deutschlands Frauen out zu sein - sie sind stattdessen im Bett für einige Experimente offen. Das ergab zumindest eine aktuelle Ipsos-Umfrage im Auftrag des Premium Casual Dating Portals Secret.de unter 1.000 Bundesbürgerinnen ab 18 Jahren. Fast ein Drittel von ihnen lässt sich im Bett gerne fallen und genießt es, wenn der Mann im Bett führt und ihr zeigt, wo´s langgeht. Und gegen einen Mann, der beim Liebesspiel etwas kräftiger zupackt und voll wilder Leidenschaft ist, haben beziehungsweise hätten 22 Prozent nichts einzuwenden. Immerhin 13 Prozent der Befragten finden auch zarte Fesselspiele - etwa mit einem Seidenschal - aufregend oder stellen es sich zumindest aufregend vor. 

"Fifty Shades of Grey 2" kommt in die Kinos

Anlass der Umfrage ist der Kinostart von "Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe" am 9. Februar 2017. Millionen Frauen weltweit haben die Trilogie von E. L. James gelesen oder den ersten Film im Kino oder Fernsehen gesehen und sind in diese erotische Welt aus Dominanz und Unterwürfigkeit eingetaucht. 18 Prozent derjenigen, die die Bücher gelesen oder den Film gesehen haben, bekennen, dass dies ihre erotischen Phantasien durchaus angeregt hat. Aber nur drei Prozent der Befragten stehen wirklich auf härteren Sex mit Fesseln, Peitsche und lustvollen Schmerzen. Typen wie Christian Grey kommen dennoch gut bei Deutschlands Frauen an. 

Geheimnisvolle Aura wirkt anziehend

27 Prozent der befragten Frauen stehen auf diese Mischung aus harter Schale und weichem Kern. Und jede vierte Frau findet Männer mit einer geheimnisvollen Aura ansprechend. Erfolgreiche Männer sind sexy - das meinen 17 Prozent aller Befragten, 14 Prozent halten Männer mit einer dominanten Ausstrahlung generell für anziehend. Und immerhin gut jede fünfte Frau, die "Shades of Grey" kennt, findet Christian Grey sexy - weil er ein gutaussehender, durchtrainierter und willensstarker Mann ist.

Harte Schale, weicher Kern

(djd). Die Meinungsforscher von Ipsos haben im Auftrag des Premium Casual Dating Portals Secret.de 1.000 deutsche Frauen befragt, welchen Aussagen sie im Hinblick auf "Fifty Shades of Grey" zustimmen können, Mehrfachantworten waren möglich. Hier die Top 5 der Antworten:

  • 30 Prozent der Frauen bekannten, dass sie sich im Bett gerne auch einmal fallen lassen und es genießen, wenn der Partner sie führt und ihnen zeigt, wo`s lang geht.
  • 27 Prozent gefällt die Mischung aus harter Schale und weichem Kern.
  • 24 Prozent finden Männer mit geheimnisvoller Aura anziehend.
  • 22 Prozent haben gegen einen Mann, der beim Liebesspiel etwas kräftiger zupackt und voll wilder Leidenschaft ist, nichts einzuwenden.
  • 17 Prozent finden einen erfolgreichen Mann sexy.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen