• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aktive Auszeit am Meer: Ein frühherbstlicher Ausflug an die Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Aktive Auszeit am Meer: Ein frühherbstlicher Ausflug an die Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Bei einer frühherbstlichen Radtour kann man die Ostseeküste und das Binnenland besonders intensiv erleben.
Bei einer frühherbstlichen Radtour kann man die Ostseeküste und das Binnenland besonders intensiv erleben.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus

(djd). Den Kopf mal so richtig freibekommen - das funktioniert am besten bei einer erholsamen, frühherbstlichen Auszeit am Meer. Wie geschaffen dafür ist die Ostseeküste Schleswig-Holsteins und die Holsteinische Schweiz. Die Strände sind nun deutlich leerer als in der Hauptsaison, es gibt genügend Platz für alle. So kann man sich bei einem langen, erfrischenden Spaziergang am Wasser noch entspannter die würzige Luft um die Nase wehen lassen. Unter www.ostsee-schleswig-holstein.de gibt es neben allgemeinen Informationen auch die besten Tipps für Radtouren, bei denen man die Ostseeküste und das Binnenland im goldenen Herbstlicht besonders intensiv erleben kann.

Die Ostseeküste und das Binnenland mit dem Fahrrad entdecken

Wie wäre es beispielsweise mit einer "Geheimtipp-Radroute"? Davon gibt es insgesamt elf verschiedene Strecken. Die "Wasservogelreservat"-Tour beispielsweise ist 36 Kilometer lang und führt im Westen und Norden der Insel Fehmarn durch die Niederungsgebiete. Eine leichte bis mittelschwere, 35 Kilometer lange Tour auf ruhigen Wegen durch das ostholsteinische Binnenland trägt den Namen "Zwischen Land und Fluss". Gestartet wird im beschaulichen Küstenort Sierksdorf, unterwegs lädt der Pönitzer See zu einer Pause ein. Eine dritte Tour führt auf etwa 60 Kilometern einmal rund um die Probstei, vorbei an Sandstränden und idyllischen Seen. Bei den sogenannten "Weitblick"-Touren wiederum hat man von Hügeln, Türmen oder auch von der Fehmarnsundbrücke aus immer wieder eine neue faszinierende Aussicht auf das Meer oder die Seen. E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer schließlich können sich ganz anderen Herausforderungen stellen: Beispielsweise ein paar Etappen - auch als Tagestouren im Urlaub fahrbar - des 438 Kilometer langen Ostseeküsten-Radwegs von Kupfermühle bei Flensburg bis nach Lübeck-Travemünde. Egal wie anstrengend die Radtour war, danach locken gemütliche Hofcafés oder kuschelige Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Entspannen mit Meerblick. Und das Fischbrötchen zwischendurch sollte an der Ostsee sowieso obligatorisch sein.

Thermen, Wellness und eine Bonbonkocherei

Passt das Wetter mal nicht ganz so gut, kann man es sich im Wellness- und Entspannungsbereich der zahlreichen Thermen gemütlich machen, vorbehaltlich der aktuellen Regelungen. Möglichkeiten dazu gibt es reichlich - etwa in der Ostsee-Therme Scharbeutz oder in der Fördeland Therme in Glücksburg. Naschkatzen sollten sich einen Besuch der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs in Eckernförde nicht entgehen lassen. Hier erleben sie die Entstehung köstlicher Leckereien.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen