• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aktive Auszeit am Meer: Ein frühherbstlicher Ausflug an die Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Aktive Auszeit am Meer: Ein frühherbstlicher Ausflug an die Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Bei einer frühherbstlichen Radtour kann man die Ostseeküste und das Binnenland besonders intensiv erleben.
Bei einer frühherbstlichen Radtour kann man die Ostseeküste und das Binnenland besonders intensiv erleben.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus

(djd). Den Kopf mal so richtig freibekommen - das funktioniert am besten bei einer erholsamen, frühherbstlichen Auszeit am Meer. Wie geschaffen dafür ist die Ostseeküste Schleswig-Holsteins und die Holsteinische Schweiz. Die Strände sind nun deutlich leerer als in der Hauptsaison, es gibt genügend Platz für alle. So kann man sich bei einem langen, erfrischenden Spaziergang am Wasser noch entspannter die würzige Luft um die Nase wehen lassen. Unter www.ostsee-schleswig-holstein.de gibt es neben allgemeinen Informationen auch die besten Tipps für Radtouren, bei denen man die Ostseeküste und das Binnenland im goldenen Herbstlicht besonders intensiv erleben kann.

Die Ostseeküste und das Binnenland mit dem Fahrrad entdecken

Wie wäre es beispielsweise mit einer "Geheimtipp-Radroute"? Davon gibt es insgesamt elf verschiedene Strecken. Die "Wasservogelreservat"-Tour beispielsweise ist 36 Kilometer lang und führt im Westen und Norden der Insel Fehmarn durch die Niederungsgebiete. Eine leichte bis mittelschwere, 35 Kilometer lange Tour auf ruhigen Wegen durch das ostholsteinische Binnenland trägt den Namen "Zwischen Land und Fluss". Gestartet wird im beschaulichen Küstenort Sierksdorf, unterwegs lädt der Pönitzer See zu einer Pause ein. Eine dritte Tour führt auf etwa 60 Kilometern einmal rund um die Probstei, vorbei an Sandstränden und idyllischen Seen. Bei den sogenannten "Weitblick"-Touren wiederum hat man von Hügeln, Türmen oder auch von der Fehmarnsundbrücke aus immer wieder eine neue faszinierende Aussicht auf das Meer oder die Seen. E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer schließlich können sich ganz anderen Herausforderungen stellen: Beispielsweise ein paar Etappen - auch als Tagestouren im Urlaub fahrbar - des 438 Kilometer langen Ostseeküsten-Radwegs von Kupfermühle bei Flensburg bis nach Lübeck-Travemünde. Egal wie anstrengend die Radtour war, danach locken gemütliche Hofcafés oder kuschelige Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Entspannen mit Meerblick. Und das Fischbrötchen zwischendurch sollte an der Ostsee sowieso obligatorisch sein.

Thermen, Wellness und eine Bonbonkocherei

Passt das Wetter mal nicht ganz so gut, kann man es sich im Wellness- und Entspannungsbereich der zahlreichen Thermen gemütlich machen, vorbehaltlich der aktuellen Regelungen. Möglichkeiten dazu gibt es reichlich - etwa in der Ostsee-Therme Scharbeutz oder in der Fördeland Therme in Glücksburg. Naschkatzen sollten sich einen Besuch der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs in Eckernförde nicht entgehen lassen. Hier erleben sie die Entstehung köstlicher Leckereien.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen