• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aktive Auszeit am Meer: Ein frühherbstlicher Ausflug an die Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Aktive Auszeit am Meer: Ein frühherbstlicher Ausflug an die Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Bei einer frühherbstlichen Radtour kann man die Ostseeküste und das Binnenland besonders intensiv erleben.
Bei einer frühherbstlichen Radtour kann man die Ostseeküste und das Binnenland besonders intensiv erleben.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus

(djd). Den Kopf mal so richtig freibekommen - das funktioniert am besten bei einer erholsamen, frühherbstlichen Auszeit am Meer. Wie geschaffen dafür ist die Ostseeküste Schleswig-Holsteins und die Holsteinische Schweiz. Die Strände sind nun deutlich leerer als in der Hauptsaison, es gibt genügend Platz für alle. So kann man sich bei einem langen, erfrischenden Spaziergang am Wasser noch entspannter die würzige Luft um die Nase wehen lassen. Unter www.ostsee-schleswig-holstein.de gibt es neben allgemeinen Informationen auch die besten Tipps für Radtouren, bei denen man die Ostseeküste und das Binnenland im goldenen Herbstlicht besonders intensiv erleben kann.

Die Ostseeküste und das Binnenland mit dem Fahrrad entdecken

Wie wäre es beispielsweise mit einer "Geheimtipp-Radroute"? Davon gibt es insgesamt elf verschiedene Strecken. Die "Wasservogelreservat"-Tour beispielsweise ist 36 Kilometer lang und führt im Westen und Norden der Insel Fehmarn durch die Niederungsgebiete. Eine leichte bis mittelschwere, 35 Kilometer lange Tour auf ruhigen Wegen durch das ostholsteinische Binnenland trägt den Namen "Zwischen Land und Fluss". Gestartet wird im beschaulichen Küstenort Sierksdorf, unterwegs lädt der Pönitzer See zu einer Pause ein. Eine dritte Tour führt auf etwa 60 Kilometern einmal rund um die Probstei, vorbei an Sandstränden und idyllischen Seen. Bei den sogenannten "Weitblick"-Touren wiederum hat man von Hügeln, Türmen oder auch von der Fehmarnsundbrücke aus immer wieder eine neue faszinierende Aussicht auf das Meer oder die Seen. E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer schließlich können sich ganz anderen Herausforderungen stellen: Beispielsweise ein paar Etappen - auch als Tagestouren im Urlaub fahrbar - des 438 Kilometer langen Ostseeküsten-Radwegs von Kupfermühle bei Flensburg bis nach Lübeck-Travemünde. Egal wie anstrengend die Radtour war, danach locken gemütliche Hofcafés oder kuschelige Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Entspannen mit Meerblick. Und das Fischbrötchen zwischendurch sollte an der Ostsee sowieso obligatorisch sein.

Thermen, Wellness und eine Bonbonkocherei

Passt das Wetter mal nicht ganz so gut, kann man es sich im Wellness- und Entspannungsbereich der zahlreichen Thermen gemütlich machen, vorbehaltlich der aktuellen Regelungen. Möglichkeiten dazu gibt es reichlich - etwa in der Ostsee-Therme Scharbeutz oder in der Fördeland Therme in Glücksburg. Naschkatzen sollten sich einen Besuch der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs in Eckernförde nicht entgehen lassen. Hier erleben sie die Entstehung köstlicher Leckereien.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen