• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
© djd/TMN/Philipp Schulze

(djd). Nicht wackeln, langsam aufstehen, die Balance auf dem Board halten und mit geschmeidigen Bewegungen das Stechpaddel ins Wasser tauchen: Stand-up-Paddling heißt der trendige Wassersport, der richtig Spaß macht und auch noch ein ideales Ganzkörper-Workout ist. Die Paddelbewegung trainiert gleichzeitig Arme, Beine und Rumpf und schult zusätzlich das Gleichgewicht. Neben dem klassischen Stehpaddeln gibt es spezielle Varianten wie SUP-Yoga oder SUP mit Hund.

Balance und Action

Alle, die den erfrischenden Freizeitsport einmal ausprobieren wollen, können im wasserreichen Reiseland Niedersachsen, zum Beispiel auf dem Steinhuder Meer, auf dem Dümmer See und an vielen anderen Orten, unter Anleitung von erfahrenen Guides die ersten Paddel- und Stehversuche unternehmen. Anfänger jeden Alters bekommen schnell ein Gefühl für die richtige Balance. Viele weitere Freizeittipps im und am Wasser gibt es unter www.reiseland-niedersachsen.de. Zahlreiche schöne Naturbadeseen laden zudem zum Schwimmen und Planschen ein. Kitesurfer finden an den sanft abfallenden Stränden der Nordsee beste Bedingungen und wem das noch nicht rasant genug ist, der kann sich zum Beispiel am Alfsee und in Otterndorf beim Wakeboarding und Wasserski austoben.

Perspektivwechsel vom Wasser aus

Für Naturfreunde und stille Beobachter bieten sich Ausflüge mit dem Kanu auf der Wümme oder Hase an, die weiträumige Naturschutzgebiete durchfließen. Ein romantisches Kanukleinod für erfahrene Kanuten ist auch die kurvenreiche Örtze, die nördlich von Munster entspringt und nach 54 Kilometern bei Winsen in die Aller mündet. Einen interessanten Perspektivwechsel erlebt, wer eine Stadt vom Wasser aus erkundet. So können Kanuten in der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser anlegen oder eine Tour auf der Ilmenau gemütlich in Lüneburg ausklingen lassen. Auf der Oker geht´s rings um die Löwenstadt Braunschweig - mit einfachen Umtragestellen führt der schöne Rundkurs entlang prachtvoller Gärten. Ein Klassiker sind die Kanutouren durch Hannover, vorbei am Maschsee und dem Neuen Rathaus ins Szeneviertel Linden. So verbringt man einen ganzen Tag im Grünen - mitten in der Landeshauptstadt. Wer den Abend am Wasser ausklingen lassen möchte, der kann in Stöckte, wo die Ilmenau in die Elbe fließt, auf einem Hausboot übernachten. Wenn morgens der Nebel vom Wasser aufsteigt, sich das Hausboot sanft im Wind bewegt und der Blick aus dem Fenster sich dank der Gezeiten minütlich ändert, ist das ein Moment voller Ruhe und Harmonie.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen