• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
© djd/TMN/Philipp Schulze

(djd). Nicht wackeln, langsam aufstehen, die Balance auf dem Board halten und mit geschmeidigen Bewegungen das Stechpaddel ins Wasser tauchen: Stand-up-Paddling heißt der trendige Wassersport, der richtig Spaß macht und auch noch ein ideales Ganzkörper-Workout ist. Die Paddelbewegung trainiert gleichzeitig Arme, Beine und Rumpf und schult zusätzlich das Gleichgewicht. Neben dem klassischen Stehpaddeln gibt es spezielle Varianten wie SUP-Yoga oder SUP mit Hund.

Balance und Action

Alle, die den erfrischenden Freizeitsport einmal ausprobieren wollen, können im wasserreichen Reiseland Niedersachsen, zum Beispiel auf dem Steinhuder Meer, auf dem Dümmer See und an vielen anderen Orten, unter Anleitung von erfahrenen Guides die ersten Paddel- und Stehversuche unternehmen. Anfänger jeden Alters bekommen schnell ein Gefühl für die richtige Balance. Viele weitere Freizeittipps im und am Wasser gibt es unter www.reiseland-niedersachsen.de. Zahlreiche schöne Naturbadeseen laden zudem zum Schwimmen und Planschen ein. Kitesurfer finden an den sanft abfallenden Stränden der Nordsee beste Bedingungen und wem das noch nicht rasant genug ist, der kann sich zum Beispiel am Alfsee und in Otterndorf beim Wakeboarding und Wasserski austoben.

Perspektivwechsel vom Wasser aus

Für Naturfreunde und stille Beobachter bieten sich Ausflüge mit dem Kanu auf der Wümme oder Hase an, die weiträumige Naturschutzgebiete durchfließen. Ein romantisches Kanukleinod für erfahrene Kanuten ist auch die kurvenreiche Örtze, die nördlich von Munster entspringt und nach 54 Kilometern bei Winsen in die Aller mündet. Einen interessanten Perspektivwechsel erlebt, wer eine Stadt vom Wasser aus erkundet. So können Kanuten in der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser anlegen oder eine Tour auf der Ilmenau gemütlich in Lüneburg ausklingen lassen. Auf der Oker geht´s rings um die Löwenstadt Braunschweig - mit einfachen Umtragestellen führt der schöne Rundkurs entlang prachtvoller Gärten. Ein Klassiker sind die Kanutouren durch Hannover, vorbei am Maschsee und dem Neuen Rathaus ins Szeneviertel Linden. So verbringt man einen ganzen Tag im Grünen - mitten in der Landeshauptstadt. Wer den Abend am Wasser ausklingen lassen möchte, der kann in Stöckte, wo die Ilmenau in die Elbe fließt, auf einem Hausboot übernachten. Wenn morgens der Nebel vom Wasser aufsteigt, sich das Hausboot sanft im Wind bewegt und der Blick aus dem Fenster sich dank der Gezeiten minütlich ändert, ist das ein Moment voller Ruhe und Harmonie.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen