• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
© djd/TMN/Philipp Schulze

(djd). Nicht wackeln, langsam aufstehen, die Balance auf dem Board halten und mit geschmeidigen Bewegungen das Stechpaddel ins Wasser tauchen: Stand-up-Paddling heißt der trendige Wassersport, der richtig Spaß macht und auch noch ein ideales Ganzkörper-Workout ist. Die Paddelbewegung trainiert gleichzeitig Arme, Beine und Rumpf und schult zusätzlich das Gleichgewicht. Neben dem klassischen Stehpaddeln gibt es spezielle Varianten wie SUP-Yoga oder SUP mit Hund.

Balance und Action

Alle, die den erfrischenden Freizeitsport einmal ausprobieren wollen, können im wasserreichen Reiseland Niedersachsen, zum Beispiel auf dem Steinhuder Meer, auf dem Dümmer See und an vielen anderen Orten, unter Anleitung von erfahrenen Guides die ersten Paddel- und Stehversuche unternehmen. Anfänger jeden Alters bekommen schnell ein Gefühl für die richtige Balance. Viele weitere Freizeittipps im und am Wasser gibt es unter www.reiseland-niedersachsen.de. Zahlreiche schöne Naturbadeseen laden zudem zum Schwimmen und Planschen ein. Kitesurfer finden an den sanft abfallenden Stränden der Nordsee beste Bedingungen und wem das noch nicht rasant genug ist, der kann sich zum Beispiel am Alfsee und in Otterndorf beim Wakeboarding und Wasserski austoben.

Perspektivwechsel vom Wasser aus

Für Naturfreunde und stille Beobachter bieten sich Ausflüge mit dem Kanu auf der Wümme oder Hase an, die weiträumige Naturschutzgebiete durchfließen. Ein romantisches Kanukleinod für erfahrene Kanuten ist auch die kurvenreiche Örtze, die nördlich von Munster entspringt und nach 54 Kilometern bei Winsen in die Aller mündet. Einen interessanten Perspektivwechsel erlebt, wer eine Stadt vom Wasser aus erkundet. So können Kanuten in der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser anlegen oder eine Tour auf der Ilmenau gemütlich in Lüneburg ausklingen lassen. Auf der Oker geht´s rings um die Löwenstadt Braunschweig - mit einfachen Umtragestellen führt der schöne Rundkurs entlang prachtvoller Gärten. Ein Klassiker sind die Kanutouren durch Hannover, vorbei am Maschsee und dem Neuen Rathaus ins Szeneviertel Linden. So verbringt man einen ganzen Tag im Grünen - mitten in der Landeshauptstadt. Wer den Abend am Wasser ausklingen lassen möchte, der kann in Stöckte, wo die Ilmenau in die Elbe fließt, auf einem Hausboot übernachten. Wenn morgens der Nebel vom Wasser aufsteigt, sich das Hausboot sanft im Wind bewegt und der Blick aus dem Fenster sich dank der Gezeiten minütlich ändert, ist das ein Moment voller Ruhe und Harmonie.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen