• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Ahoi Niedersachsen: Das Reiseland hat spritzige Ideen für Wasserratten

Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
Auf speziellen Boards können auch Rollstuhlfahrer sicher paddeln.
© djd/TMN/Philipp Schulze

(djd). Nicht wackeln, langsam aufstehen, die Balance auf dem Board halten und mit geschmeidigen Bewegungen das Stechpaddel ins Wasser tauchen: Stand-up-Paddling heißt der trendige Wassersport, der richtig Spaß macht und auch noch ein ideales Ganzkörper-Workout ist. Die Paddelbewegung trainiert gleichzeitig Arme, Beine und Rumpf und schult zusätzlich das Gleichgewicht. Neben dem klassischen Stehpaddeln gibt es spezielle Varianten wie SUP-Yoga oder SUP mit Hund.

Balance und Action

Alle, die den erfrischenden Freizeitsport einmal ausprobieren wollen, können im wasserreichen Reiseland Niedersachsen, zum Beispiel auf dem Steinhuder Meer, auf dem Dümmer See und an vielen anderen Orten, unter Anleitung von erfahrenen Guides die ersten Paddel- und Stehversuche unternehmen. Anfänger jeden Alters bekommen schnell ein Gefühl für die richtige Balance. Viele weitere Freizeittipps im und am Wasser gibt es unter www.reiseland-niedersachsen.de. Zahlreiche schöne Naturbadeseen laden zudem zum Schwimmen und Planschen ein. Kitesurfer finden an den sanft abfallenden Stränden der Nordsee beste Bedingungen und wem das noch nicht rasant genug ist, der kann sich zum Beispiel am Alfsee und in Otterndorf beim Wakeboarding und Wasserski austoben.

Perspektivwechsel vom Wasser aus

Für Naturfreunde und stille Beobachter bieten sich Ausflüge mit dem Kanu auf der Wümme oder Hase an, die weiträumige Naturschutzgebiete durchfließen. Ein romantisches Kanukleinod für erfahrene Kanuten ist auch die kurvenreiche Örtze, die nördlich von Munster entspringt und nach 54 Kilometern bei Winsen in die Aller mündet. Einen interessanten Perspektivwechsel erlebt, wer eine Stadt vom Wasser aus erkundet. So können Kanuten in der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser anlegen oder eine Tour auf der Ilmenau gemütlich in Lüneburg ausklingen lassen. Auf der Oker geht´s rings um die Löwenstadt Braunschweig - mit einfachen Umtragestellen führt der schöne Rundkurs entlang prachtvoller Gärten. Ein Klassiker sind die Kanutouren durch Hannover, vorbei am Maschsee und dem Neuen Rathaus ins Szeneviertel Linden. So verbringt man einen ganzen Tag im Grünen - mitten in der Landeshauptstadt. Wer den Abend am Wasser ausklingen lassen möchte, der kann in Stöckte, wo die Ilmenau in die Elbe fließt, auf einem Hausboot übernachten. Wenn morgens der Nebel vom Wasser aufsteigt, sich das Hausboot sanft im Wind bewegt und der Blick aus dem Fenster sich dank der Gezeiten minütlich ändert, ist das ein Moment voller Ruhe und Harmonie.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen