• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Affenwald, Bienenstock und Strandkorb: Am Stettiner Haff entdecken Familien die Natur aktiv und entspannt

Affenwald, Bienenstock und Strandkorb: Am Stettiner Haff entdecken Familien die Natur aktiv und entspannt

Dienstag, 27.05.2025 |
Das Seebad Ueckermünde mit seiner malerischen Altstadt eignet sich als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Familienabenteuer am Stettiner Haff.
Das Seebad Ueckermünde mit seiner malerischen Altstadt eignet sich als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Familienabenteuer am Stettiner Haff.
© DJD/Tourismusverein Stettiner Haff

(DJD). Biber und Bienen, Fischotter und Fledermäuse, Seeadler und sogar Affen leben rund um das Stettiner Haff. Abwechslungsreiche Entdeckungstouren zu den tierischen Bewohnern – auf eigene Faust oder geführt – sorgen dafür, dass es im Familienurlaub nie langweilig wird. Das Küstengewässer südlich der Insel Usedom ist umringt von Heidelandschaften und Mischwäldern, kleinen Seen und stillen Flussläufen, feinen Sandstränden und schmucken Küstenorten. Eines der beliebtesten Reviere für Klein und Groß ist neben den Strandbädern auch der Naturpark am Stettiner Haff mit seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt.

Binnendünen und Biberburg

Eine Erlebnistour für Kinder ab sieben Jahren in Begleitung von Erwachsenen startet im Fischerdorf Altwarp, wo der nordöstlichste Hafen Deutschlands liegt. Am Anfang der rund 1,5-stündigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Altwarper Binnendünen verteilt der Naturparkführer kleine Lupen für die Spurensuche sowie Weidestöcke, mit denen man hohes Schilf oder Brennnesseln beiseite biegen kann. Auf der sommerlichen Naturführung (Juli bis Anfang September) erfahren Klein und Groß Wissenswertes über Tiere wie Ameisenlöwen oder Biber, die hier imposante Burgen bauen. Wer dagegen mehr über Bienen erfahren möchte, nimmt an der Führung auf einem Hof in Grambin teil. Beim Besuch bei den "GramBienen" beantwortet die Imkerin unter anderem die Frage, ob Bienen wirklich fleißig sind. Durch eine Glasscheibe können die Teilnehmer unter anderem tief in das Innere eines Bienenstocks blicken, und abschließend selbst Hand bei der Honiggewinnung anlegen. Unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de gibt es die Termine und Buchungsmöglichkeiten zu dieser und weiteren Kinderführungen sowie Informationen zu Orten, Stränden und Unterkünften.

Schaufütterung und Batnight

Idealer Ausgangspunkt für alle Familienaktivitäten ist das Seebad Ueckermünde. Dort kommen zu den rund 8.600 Einwohnern noch über 1.000 tierische Bewohner. Im Tierpark können Erdmännchen, Fischotter, Nasenbären, Lamas, Wölfe und Weißgesichtsseidenaffen hautnah beobachtet werden. Ein Highlight sind die regelmäßigen Schaufütterungen, eine begehbare Vogelvoliere mit Wellensittichen und ein Affenwald mit Hängebrücke. Ein Blick ins Sommerferienprogramm (Ende Juli bis Anfang September) mit verschiedenen Kinderführungen, Nachtwanderungen und der „Batnight“ am 30. August lohnt sich auf jeden Fall. Aber auch in der Altstadt gibt es Spannendes zu erleben. Ein Stopp im Rahmen der sommerlichen Stadtführungen ist die historische Holzbrücke über den Köhnschen Kanal. Dort können kleine und große Gäste dem Hafenmeister beim Hochkurbeln der Brücke helfen, die die Altstadt mit dem Strand verbindet.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen