Affenwald, Bienenstock und Strandkorb: Am Stettiner Haff entdecken Familien die Natur aktiv und entspannt

© DJD/Tourismusverein Stettiner Haff
(DJD). Biber und Bienen, Fischotter und Fledermäuse, Seeadler und sogar Affen leben rund um das Stettiner Haff. Abwechslungsreiche Entdeckungstouren zu den tierischen Bewohnern – auf eigene Faust oder geführt – sorgen dafür, dass es im Familienurlaub nie langweilig wird. Das Küstengewässer südlich der Insel Usedom ist umringt von Heidelandschaften und Mischwäldern, kleinen Seen und stillen Flussläufen, feinen Sandstränden und schmucken Küstenorten. Eines der beliebtesten Reviere für Klein und Groß ist neben den Strandbädern auch der Naturpark am Stettiner Haff mit seiner artenreichen Tier- und Pflanzenwelt.
Binnendünen und Biberburg
Eine Erlebnistour für Kinder ab sieben Jahren in Begleitung von Erwachsenen startet im Fischerdorf Altwarp, wo der nordöstlichste Hafen Deutschlands liegt. Am Anfang der rund 1,5-stündigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Altwarper Binnendünen verteilt der Naturparkführer kleine Lupen für die Spurensuche sowie Weidestöcke, mit denen man hohes Schilf oder Brennnesseln beiseite biegen kann. Auf der sommerlichen Naturführung (Juli bis Anfang September) erfahren Klein und Groß Wissenswertes über Tiere wie Ameisenlöwen oder Biber, die hier imposante Burgen bauen. Wer dagegen mehr über Bienen erfahren möchte, nimmt an der Führung auf einem Hof in Grambin teil. Beim Besuch bei den "GramBienen" beantwortet die Imkerin unter anderem die Frage, ob Bienen wirklich fleißig sind. Durch eine Glasscheibe können die Teilnehmer unter anderem tief in das Innere eines Bienenstocks blicken, und abschließend selbst Hand bei der Honiggewinnung anlegen. Unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de gibt es die Termine und Buchungsmöglichkeiten zu dieser und weiteren Kinderführungen sowie Informationen zu Orten, Stränden und Unterkünften.
Schaufütterung und Batnight
Idealer Ausgangspunkt für alle Familienaktivitäten ist das Seebad Ueckermünde. Dort kommen zu den rund 8.600 Einwohnern noch über 1.000 tierische Bewohner. Im Tierpark können Erdmännchen, Fischotter, Nasenbären, Lamas, Wölfe und Weißgesichtsseidenaffen hautnah beobachtet werden. Ein Highlight sind die regelmäßigen Schaufütterungen, eine begehbare Vogelvoliere mit Wellensittichen und ein Affenwald mit Hängebrücke. Ein Blick ins Sommerferienprogramm (Ende Juli bis Anfang September) mit verschiedenen Kinderführungen, Nachtwanderungen und der „Batnight“ am 30. August lohnt sich auf jeden Fall. Aber auch in der Altstadt gibt es Spannendes zu erleben. Ein Stopp im Rahmen der sommerlichen Stadtführungen ist die historische Holzbrücke über den Köhnschen Kanal. Dort können kleine und große Gäste dem Hafenmeister beim Hochkurbeln der Brücke helfen, die die Altstadt mit dem Strand verbindet.