Ästhetik der Unvollkommenheit: Wie aus aussortiertem Holz zeitlose Leuchten und Einzelstücke entstehen

Mittwoch, 29.11.2023 |
Ein Schwarm von "Albatrossen": Der Designer hat diese markante Leuchte aus Verschnittholz nach dem Vogel mit seinem charakteristischen Körperbau genannt. Die Flügel sind um 45 Grad gesenkt und verjüngen sich nach unten hin.
Ein Schwarm von "Albatrossen": Der Designer hat diese markante Leuchte aus Verschnittholz nach dem Vogel mit seinem charakteristischen Körperbau genannt. Die Flügel sind um 45 Grad gesenkt und verjüngen sich nach unten hin.
© DJD/www.verschnitt.de

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche Lichtquellen erhellt. Für die Grundbeleuchtung sorgen Decken- und Wandleuchten, ergänzt durch Tisch- und Stehlampen. Besondere Akzente können dekorative Leuchten setzen, die in traditionellem Handwerk gefertigt sind - beispielsweise aus Holz.

Designobjekte aus Verschnittholz als Unikate

Eichenholz mit Astlöchern, Wurmfraß und ausgefallener Maserung: Aus diesem auf den ersten Blick ungewöhnlichen Material entstehen in einer Berliner Manufaktur Leuchten. Für die Holzindustrie scheidet es zur weiteren Verarbeitung aus, bei Dennis Disterheft und seinem "Verschnitt"-Team wird es dagegen kreativ weiterverwendet. "Das Ziel ist, die vermeintlichen Fehler im Holz hervorzuheben und sie in Form von Leuchten, Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen in Szene zu setzen", so Geschäftsführer Disterheft. Jede Leuchte sei ein Unikat, angefertigt je nach Beschaffenheit des Holzverschnitts. "Die unterschiedlichen Designs entstehen oft erst beim Arbeiten", erklärt Dennis Disterheft die Vorgehensweise der Manufaktur. Die Leuchten hätten alle quasi eine "verschnittene" Form - und gerade an diesem einheitlichen und dennoch individuellen Design könne man sie auch wiedererkennen. Einen richtigen Namen gibt es für die Formensprache der Produkte noch nicht - sie lassen sich jedoch als ziemlich geradlinig mit klarer Kante, die aber niemals 90 Grad ist, beschreiben. Mehr Informationen und einen Onlineshop gibt es unter www.verschnitt.de. In der Manufaktur werden sowohl kleine Serien als auch Einzelstücke gefertigt. Die unterschiedlichen Designs entstehen oft erst beim Arbeiten.

Holz aus heimischer Holzwirtschaft und kurze Wege

Zum Einsatz kommt ausschließlich luftgetrocknetes Eichenholz aus lokaler Produktion, vor allem aus Sachsen-Anhalt. Hier befindet sich auch das Sägewerk. Die Weiterverarbeitung erfolgt entweder direkt in der dortigen Werkstatt oder in der Manufaktur in Berlin. "Die Produktion erfolgt unter Einhaltung kurzer Wege. Dadurch sind die Transportwege so kurz wie möglich und der CO2-Ausstoß auf niedrigem Niveau", so Dennis Disterheft über den nachhaltigen Ansatz der Herstellung. Dazu zählen außerdem der CO2-neutrale Versand und die Verwendung recycelter Verpackungsmaterialien.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen