• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Adrenalinkick mit Ausblick: Beim Ziplining und anderen Abenteuern in Österreich geht´s rasant zu

Adrenalinkick mit Ausblick: Beim Ziplining und anderen Abenteuern in Österreich geht´s rasant zu

Freitag, 29.08.2025 |
Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt.
Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt.
© DJD/Österreich Werbung/Tom Bause

(DJD). Für alle, die im Urlaub die Natur nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen, ist Ziplining das perfekte Abenteuer. Die rasanten Seilfahrten in luftiger Höhe verbinden Nervenkitzel mit Naturerlebnis und lassen mutige Besucher über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel sausen. In unserem Nachbarland Österreich gibt´s dafür gleich mehrere Möglichkeiten.

Saalfelden Leogang, SalzburgerLand

Der Flying Fox XXL in Leogang gilt mit bis zu 130 Stundenkilometern als einer der schnellsten und längsten Stahlseilflüge der Welt: Auf 1,6 Kilometern rauscht das Saalachtal unter den Fliegern vorbei, während der Fahrtwind um die Ohren pfeift. Nichts für schwache Nerven, aber ein Hochgefühl für alle, die sich trauen.

Zillertal, Tirol

In 131 Metern Höhe über die Staumauer des Schlegeis Stausee fliegen und das Wasser unter sich glitzern sehen – beim Flying Fox #Schlegeis 131 im hinteren Zillertal wird Ziplining zur Gratwanderung zwischen Nervenkitzel und Panorama-Genuss. Gleich nebenan befindet sich ein Klettersteig entlang der Staumauer, der öffentlich zugänglich ist.

Schladming-Dachstein, Steiermark

Die Zipline Stoderzinken in Schladming-Dachstein gehört mit ihren 2,5 Kilometern zu den längsten in ganz Europa. Hier gibt´s vier parallele Seilbahnen für den gemeinsamen Höhenflug mit Freunden. Der Blick reicht weit über die Schladminger Tauern, während es über Wälder und Almen dahingeht.

Mostviertel, Niederösterreich

Im Mostviertel erleben Gäste an der Zipline Annaberg das Gefühl der Leichtigkeit auf einer Länge von 1.356 Metern. Der Flug durch die Lüfte dauert eineinhalb Minuten – bei Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern. Auch hier können vier Freunde gleichzeitig nebeneinander fliegen.

Reutte, Tirol

Europas erste rollstuhlgerechte Zipline ist die Dragon-Fly Zipline in Reutte in Tirol. Eine Spezialanfertigung macht es möglich, dass auch Rollifahrer zwischen Burgruinen, Bergen und Baumwipfeln am Stahlseil durch die Luft fliegen können. Wer ohne Räder unterwegs ist, kombiniert auf Wunsch den Flug mit einer Wanderung zur Burg Ehrenberg.

Noch mehr Action

Alternative zum Ziplining gesucht? In Österreich können Urlauber auch auf viele weitere Arten einen Adrenalinkick bekommen. Zum Beispiel beim Fallschirmspringen in die Tiefe stürzen, beim Bergwandern in schwindelerregende Höhen kraxeln, beim Downhill-Mountainbiken den Berg hinunterrasen, Raften und Canyoning in kristallklaren Flüssen, Tauchen oder Wakeboarden in glasklaren Seen – all das ist möglich, denn Österreich ist actionreich. Auf to.austria.info/action finden sich alle wichtigen Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen