Abwehrkraft für Vierbeiner: Mit Hund und Katze fit durch die kalte Jahreszeit

Auch Hunde sind in der kalten Jahreszeit anfälliger für Infektionen. Da ist Vorsorge gefragt.
Auch Hunde sind in der kalten Jahreszeit anfälliger für Infektionen. Da ist Vorsorge gefragt.
© djd/HeelVet/Sonja Bell

(djd). Der Hund muss an die frische Luft! Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein: Das tägliche Gassigehen ist Pflicht. Das ist wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in der kalten Jahreszeit können sich Vierbeiner jedoch genauso wie wir Menschen auch unerwünschte Infekte einfangen. Faktoren wie wenig Bewegung, trockene Heizungsluft, der Wechsel zwischen warmen Innen- und kalten Außentemperaturen oder eine Unterkühlung begünstigen dies im Winterhalbjahr. Daher brauchen Tiere gut funktionierende Abwehrkräfte, die den Organismus gegen ungünstige Einflüsse von außen verteidigen und vor dem Krankwerden schützen.

Ältere Tiere sind anfälliger

Insbesondere bei älteren Hunden und auch Katzen sollte das Immunsystem gezielt unterstützt werden, da es mit den Jahren an Schlagkraft verliert. Gleiches gilt, wenn das Tier unter Vorerkrankungen leidet oder durch häufigen Kontakt mit Artgenossen Infektionserregern eher ausgesetzt ist. Auch während des Fellwechsels muss das Immunsystem mehr leisten. Die Basis einer guten Abwehr bilden vor allem optimale Haltungsbedingungen. Dazu gehören viel Bewegung im Freien, regelmäßige und ausreichende Ruhephasen sowie körperliche und geistige Auslastung. Auch eine ausgewogene, bedarfsgerechte und nährstoffreiche Fütterung sollte selbstverständlich sein. Zur effektiven Stärkung der Abwehr haben sich außerdem biologische Tierarzneimittel wie Engystol ad us. vet. bewährt. Die enthaltende Weiße Schwalbenwurz verfügt über immunstimulierende, entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften, Schwefel kann Entzündungen mindern und schleimlösend wirken. Daher leistet die Kombination auch in der Behandlung von Atemwegserkrankungen gute Dienste.

Erste Symptome bei Infekten

Grundsätzlich ist es für Halter wichtig, ihren Vierbeiner immer gut zu beobachten. So können sie oftmals schon erste Anzeichen erkennen, die auf eine Erkrankung hindeuten. Genaue Informationen dazu gibt es unter www.vetepedia.de. Häufig tritt ein erhöhtes Schlaf- und Ruhebedürfnis auf. Bei Atemwegsinfekten können sich zudem Nasenausfluss, Niesen und verstärkter Tränenfluss zeigen. Fieber, Husten, Fressunlust und Erbrechen sind Symptome, die bei verschiedensten Erkrankungen vorhanden sein können, aber oft auch mit Infektionen wie Katzenschnupfen oder Zwingerhusten beim Hund einhergehen. Im Zweifelsfall sollte man tierärztlichen Rat suchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen