• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Abenteuer zwischen Schlafsack und Sandstrand: Aktiver Campingurlaub für die ganze Familie in Mecklenburg-Vorpommern

Abenteuer zwischen Schlafsack und Sandstrand: Aktiver Campingurlaub für die ganze Familie in Mecklenburg-Vorpommern

Nur wenige Schritte von den Stellplätzen entfernt gibt es auf den Campingplätzen in Mecklenburg-Vorpommern Angelgründe für Petrijünger jeder Altersklasse.
Nur wenige Schritte von den Stellplätzen entfernt gibt es auf den Campingplätzen in Mecklenburg-Vorpommern Angelgründe für Petrijünger jeder Altersklasse.
© djd/bvcd-mv.de

(djd). Angelabenteuer an stillen Seen, Wanderungen durch rauschende Küstenwälder oder Radtouren mit Meerblick: Mecklenburg-Vorpommerns beeindruckende Natur lädt vor allem in der warmen Jahreszeit zum Aktiv- und Abenteuerurlaub für die ganze Familie ein. Wer eine Auszeit zwischen Ostseeküste und Seenplatte verbringen möchte, findet vor allem auf den rund 200 Campingplätzen im Land die passende Kulisse. Fast alle der an Küste, Seen oder Flüssen gelegenen Zelt- und Caravan-Plätze bieten nur wenige Schritte von den Stellplätzen entfernt Abenteuerspielplätze für kleine Hobbyforscher, Angelgründe für Petrijünger und abwechslungsreiche Wege für wanderfreudige Gäste und Radler. Mit den vielen Erlebnisangeboten und familienfreundlichen Sanitär- oder Restaurant-Einrichtungen verfügen die Plätze über beste Bedingungen für einen Urlaub mit Kind und Kegel. Alle Informationen gibt es unter www.camping-caravan-mv.de.

Piratenschiff und Villa Kunterbunt

Der Fünf-Sterne-Campingplatz Havelberge etwa ist auch ein riesiger Abenteuerpark. Direkt am Woblitzsee am Rande des Müritz-Nationalparks gelegen, bietet die Ferienanlage eine große Auswahl an Mobilheimen, Stellplätzen und Ferienhäusern, eine Badestelle mit Badeinsel, ein abwechslungsreiches Animationsprogramm sowie Sport- und Aktivprogramme für Jugendliche und Erwachsene. Musicals und Show-Programme, ein eigener Waldseilgarten sowie ein Piratenspielschiff für die Kleinsten runden das Angebot ab. Langeweile ist auch im Campingbetrieb Banzelvitzer Berge am Großen Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen ein Fremdwort. Der Campingplatz liegt in einem Kiefernwald unweit der Küste und ist mit seinem Naturparadies eine Spielwiese für Entdecker. Nach kuscheligen Nächten in Mobilheimen, Ferienhäusern oder Schlaffässern warten Abenteuer auf einer Hüpfburg, im Streichelzoo oder im Walderlebnispfad auf kleine Camper. Auch eine Villa Kunterbunt kann erobert werden, während Mama und Papa beim Blick auf den malerischen Bodden entspannen oder an geführten Kräuterwanderungen teilnehmen. Der Ostseecamping-Ferienpark Zierow in der Bucht von Wismar wiederum lockt mit einem Hallenbad, einem Tiergehege, Animationsprogrammen und dem Indoor-Spielplatz "Willys Watthus" an die malerische Ostseeküste Mecklenburgs. 

Auszeichnungen für Qualität

Dass die Camping-Qualität im Nordosten Deutschlands besonders hoch ist, bestätigen zahlreiche Auszeichnungen. So wurden unter anderem der "Campingpark Kühlungsborn" und der "Camping- und Ferienpark Havelberge" vom ADAC zu Europas besten Campingplätzen gewählt, fünf Campingplätze zwischen Ostsee- und Seenplatte erhielten den "Camping.info-Award 2018" für eine besonders hohe Gästezufriedenheit.

Erfolgreicher Campingtourismus in Mecklenburg-Vorpommern

(djd). Der Campingtourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich positiv entwickelt. Zwischen 2000 und 2016 stiegen die Gästeankünfte von rund 790.000 auf 1,1 Millionen, bei den Übernachtungen gab es ein Plus von mehr als 60 Prozent auf inzwischen fast fünf Millionen. 2016 etwa fand jede sechste Übernachtung auf einem Campingplatz in Mecklenburg-Vorpommern statt, was die Region zur zweitbeliebtesten Region nach Bayern machte. Top ist das Bundesland im Nordosten bei der Aufenthaltsdauer: Rund 4,6 Tage, solange wie nirgendwo sonst in Deutschland, entdecken Caravanbesitzer und Zeltfans die Ostseeküste und Seenplatte. Unter www.camping-caravan-mv.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen