• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Abenteuer erleben - Natur schützen: Die afrikanische Wildnis können Reisende auch nachhaltig erkunden

Abenteuer erleben - Natur schützen: Die afrikanische Wildnis können Reisende auch nachhaltig erkunden

Auf Buschwanderungen und im theoretischen Unterricht erfährt man viel Wissenswertes über die ökologischen Zusammenhänge der Natur.
Auf Buschwanderungen und im theoretischen Unterricht erfährt man viel Wissenswertes über die ökologischen Zusammenhänge der Natur.
© djd/Abendsonne Afrika

(djd). Die Wildnis Afrikas. Wer einmal diese Unberührtheit der Natur und ihre einzigartige Tierwelt hautnah kennenlernen durfte, wird dieses Erlebnis wohl nicht so schnell vergessen. Doch eine Reise in ferne Länder ist auch stets mit negativen Effekten verbunden. Lange Flüge verbrauchen viel Ressourcen und verschmutzen die Luft. Hinzu kommt etwa ein erhöhter Wasserverbrauch durch die Touristen in wasserarmen Regionen. Andererseits bilden häufig Einnahmen aus dem Tourismus Voraussetzung für Umweltschutzprojekte vor Ort. Wie aber kann man guten Gewissens diesen faszinierenden Kontinent bereisen, ohne befürchten zu müssen, zur Ausbeutung der Bevölkerung und der Verdrängung der Tierwelt beizutragen?

Nachhaltige Unterkünfte und Wildhüter-Schnupperkurs

"Jeder Urlauber kann einen Beitrag dazu leisten, dass seine Reise ein Minimum an Schäden insbesondere am Urlaubsort verursacht und möglichst umwelt- und sozialverträglich verläuft", meint Liane Merbeck von Abendsonne Afrika. Der Reisespezialist hat beispielsweise Unterkünfte in seinem Programm, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen und außerdem soziale Projekte für die Bevölkerung sowie den Erhalt und den Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenarten unterstützen. Wem Naturschutz am Herzen liegt, kann auch bei einem sogenannten EcoTrainig teilnehmen. Ob ein 14-tägiger Wildhüter-Schnupperkurs, eine mehrmonatige Ausbildung zum Field Guide, ein Foto-Workshop oder ein Kurs zum Fährtenlesen: Bei allen Angeboten lernen die Teilnehmer die afrikanische Tierwelt und ihre natürliche Umwelt intensiv kennen und erfahren, wie jeder seinen Beitrag zum Naturschutz leisten kann. Reiseangebote sowie ein Blog zu Themen wie Nachhaltigkeit und Naturschutzprojekte gibt es unter www.abendsonneafrika.de.

Die Makuleke-Region in Südafrika entdecken

Möglich ist dies zum Beispiel in Südafrika, im nördlichsten Teil des Krüger Nationalparks. In der dortigen Makuleke Region mit ihren mystischen Fieberakazienwäldern, malerischen Schluchten, weiten Grasebenen und dichtem Flussregenwald unternehmen die Teilnehmer gemeinsam mit erfahrenen Ausbildern spannende Wildbeobachtungsfahrten und Wanderungen. Sie lernen die facettenreiche Arbeit eines Rangers kennen und gehen auf Wildtierzählung. Was verraten Gräser und Bäume über die Anzahl der Tiere? Sind Buschfeuer nützlich? Das sind nur einige der Fragen, die ihnen während der Kurse beantwortet werden. Gemeinsam mit den Ausbildern besuchen die Teilnehmer auch umliegende, isolierte Dörfer und helfen, noch mehr Bewusstsein für den Natur- und Tierschutz zu schaffen.

Spurenlesen im afrikanischen Busch

(djd). Eine Safari ist für viele Afrika-Reisende das Highlight ihres Urlaubs. Außergewöhnlich ist ein Fährtenlesen-Spezialkurs, wie er zum Beispiel vom Reiseveranstalter Abendsonne Afrika in Zusammenarbeit mit EcoTraining im Krüger Nationalpark angeboten wird. Von einem Meister des Spurenlesens, manchmal begleitet von den erfahrensten Trackern aus der Volksgruppe der Shangaan, bekommen die Teilnehmer beigebracht, was man alles aus den Spuren und Fährten der Tiere lesen kann. Weiterhin erfahren sie viel Wissenswertes über die Jäger- und Sammler-Technik sowie über das Finden von Wasser und Nahrung und das generelle Orientieren. Weitere Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.abendsonneafrika.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen