25 Jahre Verbraucherschutz für Bauherren: Bedarf für Interessensvertretung und Beratung am Bau ist groß

Seit 25 Jahren setzt sich die Verbraucherschutzorganisation für die Verbraucherrechte von Bauherren ein.
Seit 25 Jahren setzt sich die Verbraucherschutzorganisation für die Verbraucherrechte von Bauherren ein.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Mängel am Bau und rechtliche Situationen, die private Bauherren benachteiligen, sind nach wie vor wichtige Themen für den Verbraucherschutz in Deutschland - und sie sind zentrale Anliegen des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), der vor 25 Jahren zur Stärkung der Verbraucherrechte von Bauwilligen und Modernisierern gegründet wurde. Aus dem Nothilfeverein, den eine kleine Gruppe von Bauingenieuren und Anwälten 1995 ins Leben gerufen hat, ist ein bundesweites Beratungsnetz mit breitem Aufgabenspektrum gewachsen.

Lobbyarbeit für Verbraucherrechte am Bau

Der Verein ist Mitglied im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und engagiert sich an vielen Fronten für die Verbesserung des Verbraucherschutzes. So besitzt er das Recht auf Abmahnungen und Unterlassungsklagen. Mehr als 500 verbraucherfeindliche Klauseln, überwiegend in Bauverträgen, konnten erfolgreich abgemahnt werden. Als Mitglied des Deutschen Baugerichtstags sowie der AG Bauträgerrecht im Bundesjustizministerium arbeitet der Verein aktiv an der verbraucherfreundlichen Ausgestaltung des Baurechts mit. Ein Meilenstein war das Inkrafttreten eines neuen Baurechts für Verbraucher, an dem der BSB maßgeblich mitgewirkt hat. Dazu Gert Billen, Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: "Aufgrund seiner umfassenden praktischen Erfahrung ist der BSB seit Langem ein wichtiger Ansprechpartner unseres Hauses. Tatkräftig und fachkundig hat er in der Arbeitsgruppe Bauvertragsrecht in der letzten großen Reform an der Entwicklung des neuen Bauvertragsrechts mitgewirkt. Mit der Umsetzung seiner Forderungen sind besondere Regeln für den Verbraucherbauvertrag eingeführt und viele Verbesserungen für Verbraucher erreicht worden."

Praktische Hilfen bei Verträgen und auf der Baustelle

Über große Erfahrung verfügt der Verein durch seine praktische Arbeit in der Bauherrenberatung. Zu den Kernleistungen gehört die baubegleitende Qualitätskontrolle von Bauprojekten durch einen unabhängigen Sachverständigen sowie die rechtliche Beratung und die Prüfung von Bauvertragsunterlagen. Die Praxiserfahrungen der Berater und Vertrauensanwälte in ganz Deutschland bilden auch die Grundlage für Analysen und Studien, mit denen der BSB regelmäßig aktuelle Themen unter die Lupe nimmt. Dazu gehören etwa Untersuchungen zur Bauqualität und zu Bauschadenskosten, die Auswertung von Bauverträgen und Leistungsbeschreibungen oder der Einfluss energieeffizienter Techniken auf Baumängel. Unter www.bsb-ev.de sind die Analysen und Studien sowie viele weitere Infos zum Verbraucherschutz für Bauherren zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen