25 Jahre Verbraucherschutz für Bauherren: Bedarf für Interessensvertretung und Beratung am Bau ist groß

Seit 25 Jahren setzt sich die Verbraucherschutzorganisation für die Verbraucherrechte von Bauherren ein.
Seit 25 Jahren setzt sich die Verbraucherschutzorganisation für die Verbraucherrechte von Bauherren ein.
© djd/Bauherren-Schutzbund

(djd). Mängel am Bau und rechtliche Situationen, die private Bauherren benachteiligen, sind nach wie vor wichtige Themen für den Verbraucherschutz in Deutschland - und sie sind zentrale Anliegen des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), der vor 25 Jahren zur Stärkung der Verbraucherrechte von Bauwilligen und Modernisierern gegründet wurde. Aus dem Nothilfeverein, den eine kleine Gruppe von Bauingenieuren und Anwälten 1995 ins Leben gerufen hat, ist ein bundesweites Beratungsnetz mit breitem Aufgabenspektrum gewachsen.

Lobbyarbeit für Verbraucherrechte am Bau

Der Verein ist Mitglied im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und engagiert sich an vielen Fronten für die Verbesserung des Verbraucherschutzes. So besitzt er das Recht auf Abmahnungen und Unterlassungsklagen. Mehr als 500 verbraucherfeindliche Klauseln, überwiegend in Bauverträgen, konnten erfolgreich abgemahnt werden. Als Mitglied des Deutschen Baugerichtstags sowie der AG Bauträgerrecht im Bundesjustizministerium arbeitet der Verein aktiv an der verbraucherfreundlichen Ausgestaltung des Baurechts mit. Ein Meilenstein war das Inkrafttreten eines neuen Baurechts für Verbraucher, an dem der BSB maßgeblich mitgewirkt hat. Dazu Gert Billen, Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: "Aufgrund seiner umfassenden praktischen Erfahrung ist der BSB seit Langem ein wichtiger Ansprechpartner unseres Hauses. Tatkräftig und fachkundig hat er in der Arbeitsgruppe Bauvertragsrecht in der letzten großen Reform an der Entwicklung des neuen Bauvertragsrechts mitgewirkt. Mit der Umsetzung seiner Forderungen sind besondere Regeln für den Verbraucherbauvertrag eingeführt und viele Verbesserungen für Verbraucher erreicht worden."

Praktische Hilfen bei Verträgen und auf der Baustelle

Über große Erfahrung verfügt der Verein durch seine praktische Arbeit in der Bauherrenberatung. Zu den Kernleistungen gehört die baubegleitende Qualitätskontrolle von Bauprojekten durch einen unabhängigen Sachverständigen sowie die rechtliche Beratung und die Prüfung von Bauvertragsunterlagen. Die Praxiserfahrungen der Berater und Vertrauensanwälte in ganz Deutschland bilden auch die Grundlage für Analysen und Studien, mit denen der BSB regelmäßig aktuelle Themen unter die Lupe nimmt. Dazu gehören etwa Untersuchungen zur Bauqualität und zu Bauschadenskosten, die Auswertung von Bauverträgen und Leistungsbeschreibungen oder der Einfluss energieeffizienter Techniken auf Baumängel. Unter www.bsb-ev.de sind die Analysen und Studien sowie viele weitere Infos zum Verbraucherschutz für Bauherren zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen