2. Mai 2015: Weltfischbrötchentag an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins

Sonntag, 12.04.2015 | Tags: Deutschland, Schleswig-Holstein
An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins hat das Fischbrötchen Kult-Status.
An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins hat das Fischbrötchen Kult-Status.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de

(djd/pt). An der Küste sind sie Kult. Und wer an die Ostsee fährt, hält häufig erst einmal an einer Fischbude an, um sich vor der Weiterfahrt ins Urlaubsdomizil mit einem Fischbrötchen zu stärken. Kein Wunder, denn nirgendwo schmecken die fein mit Aal, Makrele, Matjes, Lachs oder Bismarckhering belegten knusprigen Brötchen so lecker wie am Meer, wenn einem noch dazu eine frische Brise um die Nase weht.

Fischbrötchen und gute Laune

Am 2. Mai 2015 ist es deshalb wieder soweit: In vielen Orten zwischen Glüksburg und Travemünde wird an Schleswig-Holsteins Ostseeküste der Weltfischbrötchentag mit Veranstaltungen, Events und Aktionen gefeiert. Hauptsache Fisch und gute Unterhaltung lautet die Devise, wenn etwa die plattdütsche Gruppe "Timmerhorst" und die Piraten-Band "Skorbut" dem Publikum in Grömitz so richtig einheizen. Und während Urlauber im Ostseebad Dahme Gelegenheit haben, verschiedene Fischbrötchen zu probieren, können sich die Kleinen in Fischers Ostseelounge in Neustadt sogar auf mit Fischstäbchen belegte Varianten des "Ostsee-Burgers" freuen und damit auch noch Gutes tun.

Denn 50 Cent von jedem verkauften Fischbrötchen gehen als Spende an den Kinderschutzbund Neustadt. Wer einmal hinter die Kulissen blicken will, geht an Bord eines Fischkutters, schaut sich in einer traditionellen Fischräucherei um oder besucht das Show-Räuchern in Eckernförde. An der Hohwachter Bucht können die Gäste beim "Fischbrötchen-Hopping" tolle Preise gewinnen und auch am Weißenhäuser Strand werden an diesem Tag besonders leckere Fischbrötchenkreationen serviert. Aber auch in den anderen Ostseebädern an der Kieler Förde und der Lübecker Bucht sowie an den Süßwasserseen der Holsteinischen Schweiz wird am 2. Mai mit diversen Events der Weltfischbrötchentag begangen. Weitere Informationen rund um diesen Aktionstag findet man unter www.weltfischbrötchentag.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen