• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zwischen Winteridylle und Skicirkus - Österreich: Maishofen hat beste Bedingungen für wintersportbegeisterte Familien

Zwischen Winteridylle und Skicirkus - Österreich: Maishofen hat beste Bedingungen für wintersportbegeisterte Familien

Winterwanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer finden um Maishofen reizvolle Wege.
Winterwanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer finden um Maishofen reizvolle Wege.
© djd/Tourismusverband Maishofen

(djd). Wer einmal einen Skiurlaub im Salzburger Land gemacht hat, den wird es immer wieder dorthin ziehen. Es locken weite Aussichten über verschneite Gipfel und knirschender Schnee unter den Stiefeln. Wintersportbegeisterte können hier entspannen und neue Energie tanken. Beim sanften Carven über die Pisten, beim Gleiten durch die Langlaufloipe oder beim Wandern mit Schneeschuhen scheint die Zeit stillzustehen. Und nach einem aktiven Tag fallen kleine und große Wintersportler müde, aber glücklich ins Bett.

Familienfreundlicher Wintersportort

Bei der Urlaubsplanung stehen Familien vor der Herausforderung, ein Skigebiet zu finden, das die Bedürfnisse von großen und kleinen Gipfelstürmern abdeckt. Der Ort sollte beste Bedingungen für Anfänger bieten, aber auch in nächster Nähe zu großen Skigebieten liegen. Der kleine, aber feine Wintersportort Maishofen im Salzburger Land, zwischen Zell am See und Saalbach-Hinterglemm gelegen, gilt in dieser Hinsicht als Juwel der Region. Unter www.maishofen.com sind 100 Unterkünfte, von der Pension bis zum Gasthof, aufgelistet. Den kostenlosen Übungslift erreichen Familien vom Ortskern fußläufig. Am Übungshang bei Schloss Kammer können die Jüngsten erste Schwünge wagen oder mit dem Schlitten talwärts sausen. Von Ende Dezember bis Ende Februar wird auf der Naturrodelbahn jeden Donnerstag die Möglichkeit zum Fackelrodeln angeboten. Ebenfalls donnerstags können sich Schneeschuhwanderer und solche, die es werden möchten, geführten Touren rund um Maishofen anschließen. Der sonnige Talboden der Gemeinde bietet auch optimale Bedingungen für Langläufer. Ein rund 35 Kilometer langes Loipennetz wird für Klassik- und Skating-Technik gespurt. Wer am Abend nur eine kleine Runde drehen möchte, kann kostenlos die Flutlichtloipe nutzen, die täglich bis 21.30 Uhr beleuchtet ist.

Gute Verbindung zum "Skicircus"

Für alpine Ski- und Snowboardfahrer verbinden kostenlose Ski- oder Linienbusse die Ortsmitte von Maishofen mit dem Weltcup-Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Insgesamt 270 Kilometer bestens präparierter Pisten lassen selbst bei ambitionierten Sportlern keine Wünsche offen. Für wohlverdiente Pausen bieten zahlreiche urige Hütten deftige Jausen an. Wer es etwas ruhiger mag, nutzt die Busverbindung nach Zell am See. Von hier ist der Einstieg in das 77 Pistenkilometer umfassende Traditionsskigebiet auf der Schmittenhöhe möglich. Allein der Ausblick auf über 30 Dreitausender bis hin zum Großglockner lohnt die Auffahrt auf den Zeller Hausberg. Schneeschuhwanderer kommen auf 1.300 Metern bei einer Tour über den romantischen Jägersteig ins Schwärmen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen