• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Zwischen Winteridylle und Skicirkus - Österreich: Maishofen hat beste Bedingungen für wintersportbegeisterte Familien

Zwischen Winteridylle und Skicirkus - Österreich: Maishofen hat beste Bedingungen für wintersportbegeisterte Familien

Winterwanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer finden um Maishofen reizvolle Wege.
Winterwanderer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer finden um Maishofen reizvolle Wege.
© djd/Tourismusverband Maishofen

(djd). Wer einmal einen Skiurlaub im Salzburger Land gemacht hat, den wird es immer wieder dorthin ziehen. Es locken weite Aussichten über verschneite Gipfel und knirschender Schnee unter den Stiefeln. Wintersportbegeisterte können hier entspannen und neue Energie tanken. Beim sanften Carven über die Pisten, beim Gleiten durch die Langlaufloipe oder beim Wandern mit Schneeschuhen scheint die Zeit stillzustehen. Und nach einem aktiven Tag fallen kleine und große Wintersportler müde, aber glücklich ins Bett.

Familienfreundlicher Wintersportort

Bei der Urlaubsplanung stehen Familien vor der Herausforderung, ein Skigebiet zu finden, das die Bedürfnisse von großen und kleinen Gipfelstürmern abdeckt. Der Ort sollte beste Bedingungen für Anfänger bieten, aber auch in nächster Nähe zu großen Skigebieten liegen. Der kleine, aber feine Wintersportort Maishofen im Salzburger Land, zwischen Zell am See und Saalbach-Hinterglemm gelegen, gilt in dieser Hinsicht als Juwel der Region. Unter www.maishofen.com sind 100 Unterkünfte, von der Pension bis zum Gasthof, aufgelistet. Den kostenlosen Übungslift erreichen Familien vom Ortskern fußläufig. Am Übungshang bei Schloss Kammer können die Jüngsten erste Schwünge wagen oder mit dem Schlitten talwärts sausen. Von Ende Dezember bis Ende Februar wird auf der Naturrodelbahn jeden Donnerstag die Möglichkeit zum Fackelrodeln angeboten. Ebenfalls donnerstags können sich Schneeschuhwanderer und solche, die es werden möchten, geführten Touren rund um Maishofen anschließen. Der sonnige Talboden der Gemeinde bietet auch optimale Bedingungen für Langläufer. Ein rund 35 Kilometer langes Loipennetz wird für Klassik- und Skating-Technik gespurt. Wer am Abend nur eine kleine Runde drehen möchte, kann kostenlos die Flutlichtloipe nutzen, die täglich bis 21.30 Uhr beleuchtet ist.

Gute Verbindung zum "Skicircus"

Für alpine Ski- und Snowboardfahrer verbinden kostenlose Ski- oder Linienbusse die Ortsmitte von Maishofen mit dem Weltcup-Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Insgesamt 270 Kilometer bestens präparierter Pisten lassen selbst bei ambitionierten Sportlern keine Wünsche offen. Für wohlverdiente Pausen bieten zahlreiche urige Hütten deftige Jausen an. Wer es etwas ruhiger mag, nutzt die Busverbindung nach Zell am See. Von hier ist der Einstieg in das 77 Pistenkilometer umfassende Traditionsskigebiet auf der Schmittenhöhe möglich. Allein der Ausblick auf über 30 Dreitausender bis hin zum Großglockner lohnt die Auffahrt auf den Zeller Hausberg. Schneeschuhwanderer kommen auf 1.300 Metern bei einer Tour über den romantischen Jägersteig ins Schwärmen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen