2. Gesundheitstag von Frauen für Frauen "Women´s Health Day" am 14.03.2018 in Köln

Beim Women´s Health Day 2018 referieren renommierte Expertinnen und erfahrene Trainerinnen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Bewegung und Psyche.
Beim Women´s Health Day 2018 referieren renommierte Expertinnen und erfahrene Trainerinnen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Bewegung und Psyche.
© PETER OBENAUS

(djd). Interessante Fachvorträge rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Psyche, praktische Übungen, Unterhaltung, gesunder Genuss und Entspannung: Der Women´s Health Day 2018 in Köln verspricht Teilnehmerinnen jede Menge Impulse für mehr Wohlbefinden. Nach der erfolgreichen Premiere 2016 geht der Gesundheitstag von Frauen für Frauen am 24. März in Köln in die zweite Runde.

Gesundheit durch Lebensfreude

"Das Angebot richtet sich an Frauen, die sich beruflich oder privat mit Gesundheitsthemen befassen und sich über aktuelle Konzepte und neue Ansätze informieren möchten", erklärt Ulrike Borchert, die Initiatorin des Women´s Health Day. Die ganztägige Veranstaltung basiert auf dem Modell der Salutogenese, in deren Zentrum die Frage steht, welche Umstände und Faktoren Gesundheit entstehen lassen und stabil halten. "Der Women´s Health Day steht für Gesundheit durch Lebensfreude - und als Alternative zu Verzicht und Selbstoptimierungswahn", so Ulrike Borchert. Die Runde der teilnehmenden Experten und Trainerinnen ist hochkarätig besetzt. Die Referenten sind sowohl in Fachkreisen als auch in der Öffentlichkeit als Buchautoren oder mit Beiträgen in Presse, Radio und TV bekannt.

Abwechslungsreiches Programm in entspannter Atmosphäre

Das abwechslungsreiche Programm in entspannter Atmosphäre umfasst eine große Bandbreite an Themen. So wird etwa über "Das Auf und Ab der Hormone" und "Die Bedeutung des Säure-Basen-Haushalts für die Gesundheit" moderiert, die Teilnehmerinnen erfahren einiges über "Die Haut als Spiegel der Seele" und "Die geheime Logik der Depressionen". Yoga und Singen stehen ebenso im Mittelpunkt wie das Immunsystem. Bei einem moderierten "Round Table" mit Publikumsdiskussion können sich alle Teilnehmerinnen einbringen und in der Mittagspause locken Bio-Lunch und Saftverkostung sowie Shiatsu Massageinseln und Achtsamkeitsübungen mit Bodynova. Detaillierte Informationen zum Programm erhalten Interessierte unter www.womenshealthday.de. Veranstaltungstickets gibt es unter www.koelnticket.de und an den bekannten Kölnticket-Vorverkaufsstellen.

Women´s Health Day 2018: Frühbucher sparen

(djd). Der Gesundheitstag von Frauen für Frauen findet am 24. März im Lindner Hotel City Plaza in Köln von 9 Uhr bis 18 Uhr statt. In entspannter Atmosphäre referieren renommierte Experten und erfahrene Trainerinnen zu wichtigen Themen wie Ernährung, Bewegung und Psyche. Neben den Fachvorträgen stehen auch praktische Übungen sowie gesunder Genuss, Unterhaltung und Entspannung auf dem Programm. Tickets zur Teilnahme inklusive Lunch, Tagungsgetränken, Rahmenprogramm und hochwertiger Give-away Tasche kosten bei Buchung bis Ende Februar 79 Euro, ab dem 01. März 99 Euro. Gebucht werden können die Tickets unter www.koelnticket.de und an den bekannten Kölnticket-Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen findet man unter www.womenshealthday.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen