Zwei Rezeptideen für Köstliches vom Grill: Gefüllte Zwiebeln und Hühnchendrumsticks

Für ein gelungenes Grillergebnis ist das Equipment von entscheidender Bedeutung.
Für ein gelungenes Grillergebnis ist das Equipment von entscheidender Bedeutung.
© djd/www.thueros.de

(djd). An einem schönen Sommertag etwas Leckeres vom Grill essen - für viele gibt es kaum ein größeres Vergnügen. Längst kommen nicht mehr nur Würstchen und Steaks auf den Rost, kulinarisch ist erlaubt, was gefällt. Für ein gelungenes Grillergebnis ist das Equipment maßgeblich. Von Thüros etwa gibt es hochwertige Grillstationen mit Schwenk- beziehungsweise BBQ-Haube, Tischgrills mit BBQ-Haube, Kugelausstecher und Grillschalen. Unter www.thueros.de gibt es eine Übersicht sowie Rezeptideen wie zum Beispiel diese zwei:

Rezepttipp 1: Gefüllte Zwiebeln

Zutaten: Mittelgroße Zwiebeln, Hackfleisch vom Schwein, Feta, Senf, Cheddar, Mozzarella

Zubereitung: Zwiebeln schälen und Spitze abschneiden. Mit Kugelausstecher die Zwiebel aushöhlen. Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Senf zugeben, das Ganze gut durchmischen. Feta in kleine Würfel schneiden und untermischen. Die Zwiebeln füllen und auf die Grillschale legen. Sollten die Zwiebeln nicht stehen, das untere Ende noch etwas gerade schneiden. Den Grill für das indirekte Grillverfahren vorbereiten, die Schale auf den Grill geben, Deckel schließen. Bei 170 bis 200 Grad die Zwiebeln 25 bis 30 Minuten garen. Kurz vor Ende der Garzeit Zwiebeln mit geschnittenem oder gehobeltem Mozzarella und Cheddar belegen.

Rezepttipp 2: Hühnchendrumsticks

Zutaten: Hühnchendrumsticks, BBQ-Gewürz, Olivenöl, BBQ-Soße, Butter

Zubereitung: Hühnchen am Knochen ringsum einschneiden und Haut nach oben schieben, sodass der Knochen etwas frei liegt. Nun mit zwei Küchenkrepps das untere und obere Ende anfassen und das Fleisch nach unten und die Haut vom oberen Knochen schieben. Der Knochen darf kein Fleisch und keine Haut mehr enthalten. Das restliche Fleisch so weit wie es geht nach unten schieben. 

Nun sollte das Hühnchen von allein auf dem Tisch stehen. Mit einem kleinen spitzen Messer auch noch den übriggebliebenen kleinen spitzen Knochen entfernen. Nun das Hühnchen mit etwas Olivenöl und dem BBQ Gewürz einreiben. Mit etwas Alufolie den obersten Knochen bis zum Fleisch einwickeln, somit wird dieser nicht zu dunkel. Das Hühnchen auf der Grillschale platzieren und diese auf die indirekte Seite des Grills legen. Deckel schließen und langsam garen lassen. Eine Handvoll Räucherchips direkt ins Feuer geben, das verleiht dem Hühnchen eine leicht rauchige Note. Grill auf 160 bis 180 Grad einpegeln, dann sollten die Hühnchen nach circ 25 bis 35 Minuten fertig sein. Die BBQ-Soße in eine Dreieckschale und ein Stückchen Butter dazu geben und sie mit unter den Grill legen. Das Fleisch alle 10 bis 12 Minuten mit der Soße und der Butter bestreichen. Kurz vor dem Servieren die Folie abziehen.

Grillschule im "Grilltempel"

(djd). Wer Inspirationen am Grill benötigt, sollte eine der Grillschulen im "Grilltempel" des traditionsreichen deutschen Herstellers Thüros im thüringischen Georgenthal bei Gotha besuchen. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene von Grillmeistern lernen, dass mehr als das typische Flachgrillen möglich ist. Die diversen Grillkurse sind immer gut besucht, daher sollte man sich so früh wie möglich anmelden. Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.thueros.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen