(djd). Mit dem Einbau einer neuen Öl-Brennwertheizung können Hausbesitzer dauerhaft bis zu 30 Prozent Brennstoff sparen. Das kommt auch der Umwelt zugute. Und dank verschiedener Förderprogramme kann man für eine Heizungserneuerung beachtliche Zuschüsse kassieren.
Einzelne Sanierungsmaßnahmen wie etwa die Erneuerung der Heizung mit Brennwerttechnik werden im Programm "Energieeffizient Sanieren" der KfW-Förderbank mit zehn Prozent der Investitionskosten bezuschusst. Seit Anfang des Jahres fördert die KfW alternativ dazu mit dem "Heizungspaket" den Einbau effizienter Heizungen sogar mit 15 Prozent. Die Voraussetzung: Es muss zugleich das Heizsystem komplett optimiert werden, also auch die Wärmeverteilung. Dies macht etwa beim hydraulischen Abgleich ein besonderes Verfahren nötig. Über die KfW-Programme hinaus sind weitere attraktive Förderungen möglich. Initiativen wie die bundesweite Aktion "Deutschland macht Plus!" unterstützen Hausbesitzer, die in eine moderne Öl-Brennwertheizung investieren.
Welches Programm die beste Unterstützung bietet und was im Detail zu beachten ist, hängt vom konkreten Sanierungsvorhaben ab. Unterstützung dabei bietet etwa der Fördermittel-Service des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Unter Telefon 06190-9263435 oder unter www.zukunftsheizen.de kann man sich informieren. Bei Bedarf erstellen die Experten einen unterschriftsreifen Antrag.
(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen
Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen
(DJD). Der Transport wertvoller Kunstwerke und anderer kostbarer Gegenstände ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Angefangen beim Verpacken und Beladen der Objekte über die Fahrt mit dem Lkw bis zum Entladen und Auspacken am Zielort sind höchste Sorgfalt, Fachwissen und ein feines Gespür für die Besonderheiten der außergewöhnlichen Fracht erforderlich. Sowohl... weiterlesen
(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen
Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes.
Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen
(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen
In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden.
Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen
(DJD). Morgens halb acht beim Frühstück: Der Kaffee dampft, die Milch steht bereit – nur das Müsli fehlt noch. Die Schublade mit den Vorräten öffnet sich jedoch nur einen Spalt. Verklemmt. Irgendwo zwischen halb leeren Mehltüten und aufgerissenen Nudelpackungen hat das Chaos endgültig die Kontrolle übernommen. Ein beherzter Ruck, und schon... weiterlesen
(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen