(djd). Mit dem Einbau einer neuen Öl-Brennwertheizung können Hausbesitzer dauerhaft bis zu 30 Prozent Brennstoff sparen. Das kommt auch der Umwelt zugute. Und dank verschiedener Förderprogramme kann man für eine Heizungserneuerung beachtliche Zuschüsse kassieren.
Einzelne Sanierungsmaßnahmen wie etwa die Erneuerung der Heizung mit Brennwerttechnik werden im Programm "Energieeffizient Sanieren" der KfW-Förderbank mit zehn Prozent der Investitionskosten bezuschusst. Seit Anfang des Jahres fördert die KfW alternativ dazu mit dem "Heizungspaket" den Einbau effizienter Heizungen sogar mit 15 Prozent. Die Voraussetzung: Es muss zugleich das Heizsystem komplett optimiert werden, also auch die Wärmeverteilung. Dies macht etwa beim hydraulischen Abgleich ein besonderes Verfahren nötig. Über die KfW-Programme hinaus sind weitere attraktive Förderungen möglich. Initiativen wie die bundesweite Aktion "Deutschland macht Plus!" unterstützen Hausbesitzer, die in eine moderne Öl-Brennwertheizung investieren.
Welches Programm die beste Unterstützung bietet und was im Detail zu beachten ist, hängt vom konkreten Sanierungsvorhaben ab. Unterstützung dabei bietet etwa der Fördermittel-Service des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Unter Telefon 06190-9263435 oder unter www.zukunftsheizen.de kann man sich informieren. Bei Bedarf erstellen die Experten einen unterschriftsreifen Antrag.
Vierstimmiger Gesang, Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug, gegründet 1989, aufgelöst 2001, nach mehr als 400 Konzerten in sieben Ländern, vier Alben und einer EP. Es gibt kaum eine der damals bekannten Bands, mit denen sie nicht getourt oder auf Festivals aufgetreten sind, kaum eine Studenten-WG, in der nicht das Poster zum Album "Porno." hing. Konzerte sind ihre... weiterlesen
(djd). Ein gutes Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Gebäudebereich. Um Bauherren und Modernisierer zu energiesparenden Maßnahmen zu animieren, hat der Gesetzgeber in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Verordnungen und Gesetzen erlassen. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das Ende 2020 in Kraft getreten ist, soll für mehr Klarheit... weiterlesen
(djd). Der Chiemgau im südöstlichen Oberbayern ist mit seinen warmen Badeseen eine Bilderbuchlandschaft, die gerade für Familien mit Kindern spannende Naturerlebnisse und so manche Überraschung bereithält. Rund um den Waginger und Tachinger See grasen auf satten Wiesen nicht nur Kühe und Schafe, sondern mancherorts auch Lamas. In Begleitung der gutmütigen... weiterlesen
Die Flüchtlingskrise als Gegenstand einer Komödie - SAT.1 zeigt am 26.01.2021 um 20.15 Uhr noch einmal "Willkommen bei den Hartmanns" von Simon Verhoeven: Bei den gutsituierten Hartmanns herrscht Chaos pur. Die Kinder sind bereits aus dem Haus und klettern mehr oder weniger die Karriereleiter hoch.
Papa Richard (Heiner Lauterbach) hält an seinem... weiterlesen
"Deutschland sucht den Superstar 2021" geht am Dienstagabend bereits in die siebente Runde der Castingsshows. Heute (26. Januar 2021) müssen sich die DSDS-Fans wieder etwas gedulden, denn wegen eines RTL Aktuell Spezial zur Corona-Lage beginnt die Show erst um 20.30 Uhr. Auf dem DSDS-Castingschiff versammeln sich neben der DSDS-Jury mit Dieter Bohlen, Maite Kelly und Mike Singer wieder... weiterlesen
In der großen Live-Show "Zeugnis für Deutschland" mit Moderatorin Barbara Schöneberger benoten am 29. Januar ab 20.15 Uhr Prominente im Studio und die Zuschauer zuhause unser Heimatland. Am Ende wird sich zeigen: sind wir eine Vorzeigenation oder ist die Versetzung gefährdet?
Vorab haben einige Prominenten aus dem Showpanel schon eine... weiterlesen
(djd). Es klingt nach einem Bestseller-Krimi, ist aber doch Realität: Immer wieder greifen Hacker die deutsche Bundesregierung und die dazugehörigen Organe an. Im Mai 2015 beispielsweise wurde ein Fall publik, bei dem die gesamte IT-Struktur des Bundestags von außen lahmgelegt wurde. Computer waren mit Spionagesoftware infiziert, ebenso ein Rechner im Bundestagsbüro von... weiterlesen
(djd). Lästiges Treppensteigen entfällt, man wohnt komfortabel und zeitlos schön: Es gibt viele Gründe, warum sich Bauwillige für einen Bungalow entscheiden. Vor allem Best Ager, die sich wohnlich noch einmal verändern möchten, schätzen die ebenerdige und stufenlose Bauweise. Die große Beliebtheit für das Wohnen und Leben auf einer Ebene... weiterlesen
In der Free-TV-Premiere der Komödie "Wer ist Daddy?", die ProSieben am 27.01.2021 zeigt, begeben sich Owen Wilson und Ed Helms auf den verrücktesten Roadtrip ihres Lebens: Als die zweieiigen Zwillinge Kyle (Owen Wilson) und Peter Reynolds (Ed Helms) erfahren, dass ihr Vater noch am Leben ist und nicht - wie von ihrer Mutter behauptet - an Krebs starb, steht für die beiden eins... weiterlesen