(djd). E-Mails im Minutentakt, die Deadline rückt näher, das Telefon steht nur selten still: Täglich geht eine Vielzahl von Informationen am Arbeitsplatz ein - auf Dauer kann dies bei vielen Menschen Stress auslösen. Vor allem in Zeiten, in denen man über mobile Geräte an fast jedem Ort erreichbar ist, wächst der Druck, Informationen in Echtzeit abzurufen. "Wer rund um die Uhr verfügbar ist und somit unter dauerhaftem Stress arbeitet, sollte versuchen, diesen abzubauen und auszugleichen. Sonst kann die Gesundheit langfristig Schaden nehmen", so Prof. Dirk Windemuth, Leiter des Instituts für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG).
Ein Zeichen für zu viel Stress können Rückenbeschwerden sein: Steht die Rückenmuskulatur unter anhaltender, stressbedingter Anspannung, lassen Beschwerden meist nicht lange auf sich warten. Aber auch die Psyche gibt Aufschluss über die Verfassung eines Menschen. "Eine gereizte und aggressive Stimmung kann ebenso wie Teilnahmslosigkeit ein Anzeichen für zu viel Stress sein", so Prof. Windemuth. Die Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" von Berufsgenossenschaften, Unfallkassen, ihrem Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau sowie der Knappschaft bietet unter www.deinruecken.de wertvolle Tipps wie etwa Ausgleichsübungen an.
Alle sechs Jahre steht ein alter Orden von Jiu-Jitsu-Kriegern einem außerirdischen Herausforderer in einem Kampf um das Schicksal der Erde gegenüber. Viele tausend Jahre lang haben die tapferen Kämpfer diese Schlacht für sich entscheiden können - bis heute.
Als der auserwählte Jake (Alain Moussi) sein Duell mit Bax, dem unerbittlichen... weiterlesen
(djd). Es sind oft die kleinen Dinge, die im Alltag nicht so rund laufen und entsprechend die Nerven beanspruchen. Zum Beispiel, wenn man die Hände voller Einkaufstüten hat und dann den Haustürschlüssel ganz unten aus der Tasche hervorkramen muss. Oder wenn man unterwegs ist und sich das dumpfe Gefühl einschleicht, man könnte die Haustür offengelassen... weiterlesen
Als nachhaltiges und natürliches Material bringt Parkett viel Behaglichkeit ins Zuhause. Erfahren Sie, wie Sie älteres Parkett einfach aufbereiten können.
(djd). Nachhaltigkeit und Natürlichkeit stehen hoch im Kurs – gerade beim Einrichten des Zuhauses. Holz als eines der ältesten Baumaterialien spielt dabei eine wichtige Rolle. Echte... weiterlesen
Am 06.03.2021 zeigt VOX die Free-TV-Premiere der Komödie "Night School". Darum geht´s: Gemeinsam mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe versucht Teddy in der Abendschule seinen High-School-Abschluss nachzuholen. Das bedeutet vier Jahre High-School in nur einem Semester zu meistern. Keine einfache Sache für den lernfaulen Schulabbrecher.
Doch... weiterlesen
(djd). Gründächer bringen mehr Natur und ein besseres Mikroklima in dicht bebaute Bereiche. Hier lesen Sie nützliche Tipps zum Aufbau einer Dachbegrünung.
(djd). "Nachverdichtung" ist ein Schlagwort in der Stadtentwicklung. Selbst kleinste Baulücken werden geschlossen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Damit ist jedoch die Natur in urbanen... weiterlesen
(djd). Das eine Paar mag es farbenfroh und fröhlich, ein anderes eher klassisch und edel. Bei der Wahl des persönlichen Hochzeitsmottos zählt nur der eigene Stil. In jedem Fall aber soll der schönste Tag im Leben so ausgestaltet sein, dass er die Persönlichkeit von Braut und Bräutigam widerspiegelt. Dann ist es ganz egal, ob man im kleinen Kreis feiert oder ob... weiterlesen
"ROT" ist sowohl die Versöhnung mit der Wirklichkeit als auch ein forderndes Zerren an dem, was Ina Regen als Status Quo wahrnimmt. Die 13 Songs auf ROT zeugen vom Mut und der Stärke einer Frau, die aus der österreichischen Musikszene längst nicht mehr wegzudenken ist.
Noch vor Veröffentlichung ihres Debütalbums "Klee", und dem damit... weiterlesen
(djd). Wer viel Zeit im heimischen Garten verbringt, will es sich dort so schön wie möglich machen. Neben einem dichten Rasen und bunten Blumenbeeten gehört dazu eine gepflegte Terrasse. Um diese neu anzulegen oder zu renovieren, ist bei der Planung einiges zu beachten:
Die Optik
Bei der Farbwahl kann man sich zum einen daran orientieren,... weiterlesen
(djd). Was macht die Coronakrise mit Schülerinnen und Schülern? Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Studienkreises ergab: Etwa ein Drittel der befragten Eltern nimmt in der Pandemie einen verschärften Druck auf ihre Kinder wahr. Zwei Drittel der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sehen zudem laut einer Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung coronabedingte... weiterlesen