• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Zitronen Spritz, Fizz oder Tonic - Hauptsache alkoholfrei: Drei Tipps für alkoholfreie Sommercocktails auf der Basis von Limoncello

Zitronen Spritz, Fizz oder Tonic - Hauptsache alkoholfrei: Drei Tipps für alkoholfreie Sommercocktails auf der Basis von Limoncello

Dienstag, 22.08.2023 |
Der angesagte Limello Spritz basiert auf alkoholfreiem Zitronenlikör.
Der angesagte Limello Spritz basiert auf alkoholfreiem Zitronenlikör.
© DJD/www.dr-jaglas.de

(DJD). Ein bekanntes Lifestyle-Magazin sehnte sich schon im vergangenen Sommer nach etwas Abwechslung zum allgegenwärtigen Klassiker Aperol Spritz. Und entdeckte als neuen angesagten Sommerdrink den zitronengelben Limoncello Spritz, der dank seiner Zitrusnote direkt an Urlaub in Süditalien erinnert und noch ein bisschen erfrischender schmecken würde als die apricotfarbene Konkurrenz. Auch die alkoholfreien Varianten zum Zitronenlikör Limoncello, wie San Limello, werden immer beliebter. Die alkoholfreie Alternative steht dem promillehaltigen Pendant in Sachen Geschmack in nichts nach. Hier sind drei Tipps für alkoholfreie Sommerdrinks:

1. Limello Spritz

Der alkoholfreie Aperitif schmeckt erfrischend zitronig und sorgt für italienisches Dolce Vita an schönen Sommertagen. Bei diesem fruchtig-spritzigen Cocktail wird der alkoholfreie Zitronenlikör mit kühlem und ebenfalls alkoholfreiem Prosecco gemischt. Durch zwei Zweige Minze kommt eine Extraportion Frische hinzu. Gut gekühlt schmeckt der Limello Spritz am besten, also sollte man ein paar Eiswürfel nicht vergessen. Lässt sich gut zu Meeresfrüchten, Antipasti und Obst genießen.

2. Limello Tonic

In nur vier schnellen Schritten ist der Longdrink gemischt, der sofort an den letzten Italienurlaub erinnert. Und so einfach geht es: Ein großes Glas mit fünf Eiswürfeln füllen, 4 cl alkoholfreien Zitronenlikör hinzufügen, 200 ml herbes Tonic Water aufgießen und das Ganze mit zwei Zweigen Minze oder Zitronenscheiben garnieren.

3. Limello Fizz (für Kinder geeignet)

Der fruchtige Drink schmeckt prickelnd und zitronig erfrischend nach Urlaub - und ihn dürfen sogar Kinder genießen. Eine Handvoll Eiswürfel ins Glas geben, 3 cl alkoholfreien Zitronenlikör und 10 cl Soda auffüllen, mit einer Scheibe Zitrone garnieren.

Der gelbe Zitronenlikör schmeckt nicht nur als Basis für die drei Drinks, sondern auch pur als Shot oder auf Eis. Er passt auch gut über einem Sorbet oder im Zitronenkuchen. Unter www.dr-jaglas.de gibt es mehr Rezeptideen sowie Bestellmöglichkeiten.

Am Genuss berauschen - nicht am Alkohol

Der alkoholfreie Zitronenlikör wurde vom Berliner Apotheken-Label "Dr. Jaglas" in der Familienapotheke entwickelt. Alkoholfreie Drinks treffen eine bestimmte Haltung, meint Dr. Christina Jagla, Apothekerin und Gründerin des Berliner Labels: "Natürlich, gesund und nachhaltig leben: Das ist ein Lifestyle, der für bewussten Genuss steht." Man berausche sich am Genuss - und nicht am Alkohol. Zudem gibt Jagla zu bedenken, dass die Sommer in Deutschland tendenziell heißer werden: "Alkohol und Hitze vertragen sich nicht gut. Bei hohen Temperaturen sollte man deshalb lieber auf alkoholfreie Varianten der beliebten Sommerdrinks setzen.“


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen