• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Zitronen Spritz, Fizz oder Tonic - Hauptsache alkoholfrei: Drei Tipps für alkoholfreie Sommercocktails auf der Basis von Limoncello

Zitronen Spritz, Fizz oder Tonic - Hauptsache alkoholfrei: Drei Tipps für alkoholfreie Sommercocktails auf der Basis von Limoncello

Dienstag, 22.08.2023 |
Der angesagte Limello Spritz basiert auf alkoholfreiem Zitronenlikör.
Der angesagte Limello Spritz basiert auf alkoholfreiem Zitronenlikör.
© DJD/www.dr-jaglas.de

(DJD). Ein bekanntes Lifestyle-Magazin sehnte sich schon im vergangenen Sommer nach etwas Abwechslung zum allgegenwärtigen Klassiker Aperol Spritz. Und entdeckte als neuen angesagten Sommerdrink den zitronengelben Limoncello Spritz, der dank seiner Zitrusnote direkt an Urlaub in Süditalien erinnert und noch ein bisschen erfrischender schmecken würde als die apricotfarbene Konkurrenz. Auch die alkoholfreien Varianten zum Zitronenlikör Limoncello, wie San Limello, werden immer beliebter. Die alkoholfreie Alternative steht dem promillehaltigen Pendant in Sachen Geschmack in nichts nach. Hier sind drei Tipps für alkoholfreie Sommerdrinks:

1. Limello Spritz

Der alkoholfreie Aperitif schmeckt erfrischend zitronig und sorgt für italienisches Dolce Vita an schönen Sommertagen. Bei diesem fruchtig-spritzigen Cocktail wird der alkoholfreie Zitronenlikör mit kühlem und ebenfalls alkoholfreiem Prosecco gemischt. Durch zwei Zweige Minze kommt eine Extraportion Frische hinzu. Gut gekühlt schmeckt der Limello Spritz am besten, also sollte man ein paar Eiswürfel nicht vergessen. Lässt sich gut zu Meeresfrüchten, Antipasti und Obst genießen.

2. Limello Tonic

In nur vier schnellen Schritten ist der Longdrink gemischt, der sofort an den letzten Italienurlaub erinnert. Und so einfach geht es: Ein großes Glas mit fünf Eiswürfeln füllen, 4 cl alkoholfreien Zitronenlikör hinzufügen, 200 ml herbes Tonic Water aufgießen und das Ganze mit zwei Zweigen Minze oder Zitronenscheiben garnieren.

3. Limello Fizz (für Kinder geeignet)

Der fruchtige Drink schmeckt prickelnd und zitronig erfrischend nach Urlaub - und ihn dürfen sogar Kinder genießen. Eine Handvoll Eiswürfel ins Glas geben, 3 cl alkoholfreien Zitronenlikör und 10 cl Soda auffüllen, mit einer Scheibe Zitrone garnieren.

Der gelbe Zitronenlikör schmeckt nicht nur als Basis für die drei Drinks, sondern auch pur als Shot oder auf Eis. Er passt auch gut über einem Sorbet oder im Zitronenkuchen. Unter www.dr-jaglas.de gibt es mehr Rezeptideen sowie Bestellmöglichkeiten.

Am Genuss berauschen - nicht am Alkohol

Der alkoholfreie Zitronenlikör wurde vom Berliner Apotheken-Label "Dr. Jaglas" in der Familienapotheke entwickelt. Alkoholfreie Drinks treffen eine bestimmte Haltung, meint Dr. Christina Jagla, Apothekerin und Gründerin des Berliner Labels: "Natürlich, gesund und nachhaltig leben: Das ist ein Lifestyle, der für bewussten Genuss steht." Man berausche sich am Genuss - und nicht am Alkohol. Zudem gibt Jagla zu bedenken, dass die Sommer in Deutschland tendenziell heißer werden: "Alkohol und Hitze vertragen sich nicht gut. Bei hohen Temperaturen sollte man deshalb lieber auf alkoholfreie Varianten der beliebten Sommerdrinks setzen.“


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen