• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Zitronen Spritz, Fizz oder Tonic - Hauptsache alkoholfrei: Drei Tipps für alkoholfreie Sommercocktails auf der Basis von Limoncello

Zitronen Spritz, Fizz oder Tonic - Hauptsache alkoholfrei: Drei Tipps für alkoholfreie Sommercocktails auf der Basis von Limoncello

Dienstag, 22.08.2023 |
Der angesagte Limello Spritz basiert auf alkoholfreiem Zitronenlikör.
Der angesagte Limello Spritz basiert auf alkoholfreiem Zitronenlikör.
© DJD/www.dr-jaglas.de

(DJD). Ein bekanntes Lifestyle-Magazin sehnte sich schon im vergangenen Sommer nach etwas Abwechslung zum allgegenwärtigen Klassiker Aperol Spritz. Und entdeckte als neuen angesagten Sommerdrink den zitronengelben Limoncello Spritz, der dank seiner Zitrusnote direkt an Urlaub in Süditalien erinnert und noch ein bisschen erfrischender schmecken würde als die apricotfarbene Konkurrenz. Auch die alkoholfreien Varianten zum Zitronenlikör Limoncello, wie San Limello, werden immer beliebter. Die alkoholfreie Alternative steht dem promillehaltigen Pendant in Sachen Geschmack in nichts nach. Hier sind drei Tipps für alkoholfreie Sommerdrinks:

1. Limello Spritz

Der alkoholfreie Aperitif schmeckt erfrischend zitronig und sorgt für italienisches Dolce Vita an schönen Sommertagen. Bei diesem fruchtig-spritzigen Cocktail wird der alkoholfreie Zitronenlikör mit kühlem und ebenfalls alkoholfreiem Prosecco gemischt. Durch zwei Zweige Minze kommt eine Extraportion Frische hinzu. Gut gekühlt schmeckt der Limello Spritz am besten, also sollte man ein paar Eiswürfel nicht vergessen. Lässt sich gut zu Meeresfrüchten, Antipasti und Obst genießen.

2. Limello Tonic

In nur vier schnellen Schritten ist der Longdrink gemischt, der sofort an den letzten Italienurlaub erinnert. Und so einfach geht es: Ein großes Glas mit fünf Eiswürfeln füllen, 4 cl alkoholfreien Zitronenlikör hinzufügen, 200 ml herbes Tonic Water aufgießen und das Ganze mit zwei Zweigen Minze oder Zitronenscheiben garnieren.

3. Limello Fizz (für Kinder geeignet)

Der fruchtige Drink schmeckt prickelnd und zitronig erfrischend nach Urlaub - und ihn dürfen sogar Kinder genießen. Eine Handvoll Eiswürfel ins Glas geben, 3 cl alkoholfreien Zitronenlikör und 10 cl Soda auffüllen, mit einer Scheibe Zitrone garnieren.

Der gelbe Zitronenlikör schmeckt nicht nur als Basis für die drei Drinks, sondern auch pur als Shot oder auf Eis. Er passt auch gut über einem Sorbet oder im Zitronenkuchen. Unter www.dr-jaglas.de gibt es mehr Rezeptideen sowie Bestellmöglichkeiten.

Am Genuss berauschen - nicht am Alkohol

Der alkoholfreie Zitronenlikör wurde vom Berliner Apotheken-Label "Dr. Jaglas" in der Familienapotheke entwickelt. Alkoholfreie Drinks treffen eine bestimmte Haltung, meint Dr. Christina Jagla, Apothekerin und Gründerin des Berliner Labels: "Natürlich, gesund und nachhaltig leben: Das ist ein Lifestyle, der für bewussten Genuss steht." Man berausche sich am Genuss - und nicht am Alkohol. Zudem gibt Jagla zu bedenken, dass die Sommer in Deutschland tendenziell heißer werden: "Alkohol und Hitze vertragen sich nicht gut. Bei hohen Temperaturen sollte man deshalb lieber auf alkoholfreie Varianten der beliebten Sommerdrinks setzen.“


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen