• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Zertifiziertes Wissen für einen veränderten Arbeitsmarkt: Geschulter Umgang mit kaufmännischen Softwarelösungen wird immer wichtiger

Zertifiziertes Wissen für einen veränderten Arbeitsmarkt: Geschulter Umgang mit kaufmännischen Softwarelösungen wird immer wichtiger

Der geschulte Umgang mit neuen, intelligenten Softwarelösungen und das Verständnis für neu geschaffene Prozesse wird immer wichtiger.
Der geschulte Umgang mit neuen, intelligenten Softwarelösungen und das Verständnis für neu geschaffene Prozesse wird immer wichtiger.
© djd/DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

(djd). Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch den deutschen Arbeitsmarkt nachhaltig. Experten gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren etwa 1,5 Millionen Arbeitsplätze wegfallen, diese aber von ebenso vielen neuen Arbeitsangeboten ersetzt werden. So wird die Sicherung langfristiger Beschäftigungsfähigkeit maßgeblich davon abhängen, wie schnell es gelingt, den Anforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen deshalb vor allem in die digitalen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren. Denn selbst Branchen, die seit mehr als 50 Jahren mit computergestützten Daten operieren, werden sich radikal verändern.

Betriebswirtschaftliche Prozesse verbessern

Das gilt vor allem für kaufmännische Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse, die im Zuge von Automatisierung und digitalen Technologien direkt mit Produktion und Dienstleistung vernetzt werden. Der geschulte Umgang mit neuen, intelligenten Softwarelösungen und das Verständnis für neu geschaffene Prozesse ist deshalb eine zentrale Aufgabe. Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) beispielsweise kooperiert in diesem Zusammenhang bereits seit Jahrzehnten mit der in Nürnberg ansässigen Datev, einem der führenden deutschen Softwarehäuser. Mit seinen Lösungen verbessert das Unternehmen die betriebswirtschaftlichen Prozesse von mehr als 2,5 Millionen Firmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen. Schon seit den frühen 90er-Jahren bildet die DAA kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Programmen des fränkischen Anbieters aus. Durch die Einführung zertifizierter Anwenderschulungen in der Finanzbuchhaltung und einer anschließenden Prüfung erreicht die Kooperation nunmehr eine neue Stufe. Informationen zu den Kursen, zu Orten und Terminen gibt es unter www.daa.de/datev.

Onlineprüfung orientiert sich an Marktbedürfnissen

Die Inhalte für die Onlineprüfung stammen vom Nürnberger Softwarehaus. Dadurch ist eine Orientierung an den Marktbedürfnissen sichergestellt. Geprüft werden alle relevanten Kursthemen wie Programmbedienung, Buchungsvorgänge, Stammdatenverwaltung, Buchungskreise, Auswertungen und Digitalisierungsprozesse in der Finanzbuchführung. Die Dauer der Onlineprüfung beträgt 120 Minuten. Das entsprechende Zertifikat bescheinigt den Absolventinnen und Absolventen geprüfte und bundesweit vergleichbare Kenntnisse in der Finanzbuchführung. Arbeitssuchende, die sich in diesen Bereichen qualifizieren, können mit dem Zertifikat die Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung wesentlich verbessern.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen