• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Zertifiziertes Wissen für einen veränderten Arbeitsmarkt: Geschulter Umgang mit kaufmännischen Softwarelösungen wird immer wichtiger

Zertifiziertes Wissen für einen veränderten Arbeitsmarkt: Geschulter Umgang mit kaufmännischen Softwarelösungen wird immer wichtiger

Der geschulte Umgang mit neuen, intelligenten Softwarelösungen und das Verständnis für neu geschaffene Prozesse wird immer wichtiger.
Der geschulte Umgang mit neuen, intelligenten Softwarelösungen und das Verständnis für neu geschaffene Prozesse wird immer wichtiger.
© djd/DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

(djd). Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch den deutschen Arbeitsmarkt nachhaltig. Experten gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren etwa 1,5 Millionen Arbeitsplätze wegfallen, diese aber von ebenso vielen neuen Arbeitsangeboten ersetzt werden. So wird die Sicherung langfristiger Beschäftigungsfähigkeit maßgeblich davon abhängen, wie schnell es gelingt, den Anforderungen des digitalen Wandels zu begegnen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen deshalb vor allem in die digitalen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren. Denn selbst Branchen, die seit mehr als 50 Jahren mit computergestützten Daten operieren, werden sich radikal verändern.

Betriebswirtschaftliche Prozesse verbessern

Das gilt vor allem für kaufmännische Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse, die im Zuge von Automatisierung und digitalen Technologien direkt mit Produktion und Dienstleistung vernetzt werden. Der geschulte Umgang mit neuen, intelligenten Softwarelösungen und das Verständnis für neu geschaffene Prozesse ist deshalb eine zentrale Aufgabe. Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) beispielsweise kooperiert in diesem Zusammenhang bereits seit Jahrzehnten mit der in Nürnberg ansässigen Datev, einem der führenden deutschen Softwarehäuser. Mit seinen Lösungen verbessert das Unternehmen die betriebswirtschaftlichen Prozesse von mehr als 2,5 Millionen Firmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen. Schon seit den frühen 90er-Jahren bildet die DAA kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Programmen des fränkischen Anbieters aus. Durch die Einführung zertifizierter Anwenderschulungen in der Finanzbuchhaltung und einer anschließenden Prüfung erreicht die Kooperation nunmehr eine neue Stufe. Informationen zu den Kursen, zu Orten und Terminen gibt es unter www.daa.de/datev.

Onlineprüfung orientiert sich an Marktbedürfnissen

Die Inhalte für die Onlineprüfung stammen vom Nürnberger Softwarehaus. Dadurch ist eine Orientierung an den Marktbedürfnissen sichergestellt. Geprüft werden alle relevanten Kursthemen wie Programmbedienung, Buchungsvorgänge, Stammdatenverwaltung, Buchungskreise, Auswertungen und Digitalisierungsprozesse in der Finanzbuchführung. Die Dauer der Onlineprüfung beträgt 120 Minuten. Das entsprechende Zertifikat bescheinigt den Absolventinnen und Absolventen geprüfte und bundesweit vergleichbare Kenntnisse in der Finanzbuchführung. Arbeitssuchende, die sich in diesen Bereichen qualifizieren, können mit dem Zertifikat die Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung wesentlich verbessern.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen