Zeit für Genuss: Mit Tischkultur und hohem Sitzkomfort wird jede Mahlzeit zum Erlebnis

Freitag, 13.09.2024 |
Hier verweilt man gerne: Hoher Sitzkomfort mit Schwingfunktion wertet den Essbereich erheblich auf.
Hier verweilt man gerne: Hoher Sitzkomfort mit Schwingfunktion wertet den Essbereich erheblich auf.
© DJD/Stressless

(DJD). Kochen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern stellt für viele ein beliebtes und entspannendes Hobby dar. Rund 35,6 Millionen Menschen in Deutschland kochen regelmäßig, berichtet Statista. Anschließend folgt der Genuss der Gaumenfreuden – am liebsten in einer fröhlichen Runde mit der Familie oder guten Freunden. Feines Porzellan, eine schön dekorierte Tafel und ein wohnliches Ambiente runden die gepflegte Tischkultur ab. Großen Anteil daran hat nicht zuletzt ein individuell anpassbarer Sitzkomfort.

Passt sich jeder Körperbewegung an

Die moderne Architektur setzt auf Offenheit. Küche, Essbereich und Wohnzimmer gehen häufig fließend ineinander über. Daher dient der Esstisch nicht nur zu gemeinsamen Mahlzeiten, sondern auch für Spieleabende, zum Lesen oder für andere Hobbys. Hochwertige Sitzmöbel tragen dazu bei, dass die Bewohner hier gerne viele Stunden verbringen. Vor allem Anpassungsfähigkeit und Komfort sind dabei gefragt: Die flexible Sitzfläche und Rückenlehne der Esstischstühle etwa von Stressless folgen den Bewegungen des Körpers und ermöglichen eine Vielzahl von Sitzpositionen. So können Gastgeber und Gäste stundenlang bequem und entspannt sitzen, essen und die gemeinsame Zeit genießen. Ein praktisches Detail sind auch Drehfüße für die Stühle. Diese Funktion erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen, da die Sitzfläche einfach zur Seite gedreht werden kann, ohne den Stuhl vom Tisch wegzuziehen.

Der eigene Geschmack entscheidet

Bei Design, Farbe und Materialien kann man aus einer Vielzahl an Optionen auswählen – passend zum persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil. Mit niedrigen oder hohen Rückenlehnen, mit oder ohne Armlehnen sowie Gestellvarianten aus Holz oder Stahl lassen sich zum Beispiel die Stühle im norwegischen Design individuell anpassen. Funktionalität und hochwertige Materialien verbinden sich mit der Ästhetik nordischer Designtradition. Unter www.stressless.com beispielsweise finden sich mehr Wohninspirationen sowie Adressen örtlicher Fachhändler für eine individuelle Beratung. Noch ein Tipp: Wer ein harmonisches Gesamtbild schaffen möchte, versieht alle Esstischstühle mit den gleichen Bezügen. Mit unterschiedlichen Texturen und Farben hingegen lassen sich interessante Kontraste schaffen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen