Zeit für den Frühjahrsputz: Mit cleveren Helfern und einem Putzplan gelingt das Großreinemachen leichter

Montiert man das Saugrohr ab, verwandelt sich der Stielsauger schnell in einen Handstaubsauger, um zum Beispiel Polster zu säubern.
Montiert man das Saugrohr ab, verwandelt sich der Stielsauger schnell in einen Handstaubsauger, um zum Beispiel Polster zu säubern.
© djd/www.dirtdevil.de

(djd). Mit dem Frühling kommt die Zeit, die Wohnung mal wieder richtig auf Vordermann zu bringen. Fenster putzen, Gardinen waschen, die Küchenschränke auswischen, Heizkörper und Lampen vom Staub befreien oder Teppiche reinigen: Beim traditionellen Großreinemachen ist viel zu tun. Am besten sucht man sich ein Wochenende aus, an dem man sonst nichts vorhat und macht sich mit Lieblingsmusik und guten Reinigungsutensilien an die Arbeit. Helfen andere Familienmitglieder mit, macht das Putzen natürlich mehr Spaß. Und zur Belohnung kann die Küche ja kalt bleiben und ein Restaurantbesuch auf dem Programm stehen.

Multifunktionaler Akku-Staubsauger

Als erstes aber steht ein Putzplan an, denn wer den Frühjahrsputz mit System angeht, kommt schneller voran. Die empfohlene Reihenfolge dabei ist, dass man erst alte Sachen aussortiert, etwa alte Zeitschriften oder Spielsachen, dann die Fenster reinigt, bevor es an das Saugen und Putzen der Räume geht. Auch in der Küche steht vor dem gründlichen Auswischen von Schränken und Kühlschrank das Durchforsten nach alten Lebensmitteln. Beim Putzen gilt als Faustregel: Von oben nach unten und von hinten nach vorne. Ein cleverer Helfer beim Hausputz ist ein multifunktionaler Akku-Staubsauger wie der Dirt Devil Blade 32 V. Mit seiner motorbetriebenen Turbobürste lassen sich alle Böden saugen. Montiert man das Saugrohr ab, verwandelt sich der Stielsauger schnell in einen Handstaubsauger, um mit verschiedenem Aufsteckbürsten etwa Schränke, Polster oder Treppenstufen zu säubern. Ausführliche Geräteinformationen gibt es unter www.dirt-devil.de.

Frische Bettwäsche und mehr Platz im Kleiderschrank

Demontiert man die Bodendüse, lassen sich mit dem langen Saugrohr bequem auch höher gelegene Stellen wie Decken erreichen, um sie von Spinnweben zu befreien. Ein großer Vorteil des handlichen Geräts ist die lange Laufzeit von bis zu 45 Minuten, so können auch größere Flächen über mehrere Etagen kabellos gereinigt werden. Bevor es mit dem Staubsaugen losgeht, sollte man allerdings zunächst Platz schaffen, also Stühle, Vasen, Pflanzen und Deko hochstellen oder alternativ in einen anderen Raum bringen. Wer nach all den Arbeiten noch Zeit und Energie hat, kann zum Beispiel die Winterdecken und kuschligen Bettbezüge gegen dünnere Decken austauschen und eine bunte Frühlingsbettwäsche wählen. Die Matratze sollte man vorher absaugen und auch der Bettkasten verträgt bestimmt eine Reinigung. Beim Ausmisten im Kleiderschrank gilt: Was ein Jahr lang ungetragen im Kleiderschrank lag, wird eh nicht mehr angezogen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen