Zeit für den Frühjahrsputz: Mit cleveren Helfern und einem Putzplan gelingt das Großreinemachen leichter

Montiert man das Saugrohr ab, verwandelt sich der Stielsauger schnell in einen Handstaubsauger, um zum Beispiel Polster zu säubern.
Montiert man das Saugrohr ab, verwandelt sich der Stielsauger schnell in einen Handstaubsauger, um zum Beispiel Polster zu säubern.
© djd/www.dirtdevil.de

(djd). Mit dem Frühling kommt die Zeit, die Wohnung mal wieder richtig auf Vordermann zu bringen. Fenster putzen, Gardinen waschen, die Küchenschränke auswischen, Heizkörper und Lampen vom Staub befreien oder Teppiche reinigen: Beim traditionellen Großreinemachen ist viel zu tun. Am besten sucht man sich ein Wochenende aus, an dem man sonst nichts vorhat und macht sich mit Lieblingsmusik und guten Reinigungsutensilien an die Arbeit. Helfen andere Familienmitglieder mit, macht das Putzen natürlich mehr Spaß. Und zur Belohnung kann die Küche ja kalt bleiben und ein Restaurantbesuch auf dem Programm stehen.

Multifunktionaler Akku-Staubsauger

Als erstes aber steht ein Putzplan an, denn wer den Frühjahrsputz mit System angeht, kommt schneller voran. Die empfohlene Reihenfolge dabei ist, dass man erst alte Sachen aussortiert, etwa alte Zeitschriften oder Spielsachen, dann die Fenster reinigt, bevor es an das Saugen und Putzen der Räume geht. Auch in der Küche steht vor dem gründlichen Auswischen von Schränken und Kühlschrank das Durchforsten nach alten Lebensmitteln. Beim Putzen gilt als Faustregel: Von oben nach unten und von hinten nach vorne. Ein cleverer Helfer beim Hausputz ist ein multifunktionaler Akku-Staubsauger wie der Dirt Devil Blade 32 V. Mit seiner motorbetriebenen Turbobürste lassen sich alle Böden saugen. Montiert man das Saugrohr ab, verwandelt sich der Stielsauger schnell in einen Handstaubsauger, um mit verschiedenem Aufsteckbürsten etwa Schränke, Polster oder Treppenstufen zu säubern. Ausführliche Geräteinformationen gibt es unter www.dirt-devil.de.

Frische Bettwäsche und mehr Platz im Kleiderschrank

Demontiert man die Bodendüse, lassen sich mit dem langen Saugrohr bequem auch höher gelegene Stellen wie Decken erreichen, um sie von Spinnweben zu befreien. Ein großer Vorteil des handlichen Geräts ist die lange Laufzeit von bis zu 45 Minuten, so können auch größere Flächen über mehrere Etagen kabellos gereinigt werden. Bevor es mit dem Staubsaugen losgeht, sollte man allerdings zunächst Platz schaffen, also Stühle, Vasen, Pflanzen und Deko hochstellen oder alternativ in einen anderen Raum bringen. Wer nach all den Arbeiten noch Zeit und Energie hat, kann zum Beispiel die Winterdecken und kuschligen Bettbezüge gegen dünnere Decken austauschen und eine bunte Frühlingsbettwäsche wählen. Die Matratze sollte man vorher absaugen und auch der Bettkasten verträgt bestimmt eine Reinigung. Beim Ausmisten im Kleiderschrank gilt: Was ein Jahr lang ungetragen im Kleiderschrank lag, wird eh nicht mehr angezogen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen