Wunsch nach Natürlichkeit: Holzfenster setzen auch im Oberstübchen wohnliche Akzente

Dienstag, 15.03.2016 |
Weiße Holzfenster fürs Dach verbinden wenig Wartung und die dezente Ausstrahlung eines natürlichen Baumaterials miteinander.
Weiße Holzfenster fürs Dach verbinden wenig Wartung und die dezente Ausstrahlung eines natürlichen Baumaterials miteinander.
© djd/VELUX

(djd). Bauen und Wohnen mit natürlichen Materialien: Klassische Werkstoffe wie etwa Holz werden immer beliebter, im Neubau oder auch bei der Modernisierung. Wer konsequent dem Wunsch nach mehr Natürlichkeit folgen will, schließt dabei Bauelemente wie die Fenster ein. Bei Dachfenstern beispielsweise kann man sich zwischen Holz- und Kunststoffvarianten entscheiden.

Weiß lackierte Holzfenster

Bisher gab es bei der Wahl etwa von "Velux"-Dachfenstern zwei Optionen: Wer Wert auf eine zurückhaltende, weiße Rahmenoptik und keinen Wartungsaufwand legte, griff auf die Kunststoffausführung zurück. Wer auf das Material Holz nicht verzichten wollte und die natürliche Kieferoptik im Dachgeschoss schätzte, wählte die mit transparentem Acryllack behandelten Holzfenster. Doch nun sind alle Dachfenstermodelle des Herstellers serienmäßig auch als weiß lackierte Variante erhältlich. Dies ist die passende Lösung für Bauherren, die den eher zurückhaltenden Auftritt weißer Fensterrahmen schätzen und gleichzeitig eine natürliche Optik in ihren Wohnräumen bevorzugen. "Das weiße Holz macht die Dachfenster zur idealen Lösung für Einrichtungsstile, die von natürlichen Elementen leben. Sie passen beispielsweise hervorragend zu Wohnräumen im aktuell beliebten Landhaus- oder skandinavischen Stil", erläutert Velux-Experte Oliver Steinfatt.

Weniger Wartung, viele Vorteile

Die weiß lackierte Variante reduziert den Wartungsaufwand bei Holzfenstern durch längere Streichintervalle zudem deutlich: Statt der Frist von vier Jahren, die bei der klar lackierten Variante üblich war, ist eine Lackerneuerung bei der weißen Ausführung nur noch alle sieben Jahre erforderlich. Unter www.velux.de gibt es mehr Informationen dazu sowie Bezugsquellen im Fachhandel vor Ort. Unverändert sind bei der neuen Ausführung die bekannten Vorteile: Bei sehr guten Dämmeigenschaften zeichnen sich die Fenster durch schmale Rahmenprofile und eine große Scheibenfläche aus. Dies maximiert den Tageslichteinfall und ermöglicht an sonnigen, kalten Tagen spürbare solare Wärmegewinne.

Welches Fenstermaterial für welchen Raum?

(djd). Kunststoff oder Holz - diese Frage stellt sich bei der Auswahl der Dachfenster. Neben dem eigenen Geschmack kommt es bei der Auswahl des Materials auch auf die jeweilige Raumnutzung an: Kunststofffenster stellen eine geeignete Lösung für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder Schlafzimmer dar. Sie sind pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit. Holzfenster sind eine gute Wahl, wenn gemütliche Akzente oder natürliche Materialien bevorzugt werden. Unter www.velux.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen