Wunsch nach Natürlichkeit: Holzfenster setzen auch im Oberstübchen wohnliche Akzente

Dienstag, 15.03.2016 |
Weiße Holzfenster fürs Dach verbinden wenig Wartung und die dezente Ausstrahlung eines natürlichen Baumaterials miteinander.
Weiße Holzfenster fürs Dach verbinden wenig Wartung und die dezente Ausstrahlung eines natürlichen Baumaterials miteinander.
© djd/VELUX

(djd). Bauen und Wohnen mit natürlichen Materialien: Klassische Werkstoffe wie etwa Holz werden immer beliebter, im Neubau oder auch bei der Modernisierung. Wer konsequent dem Wunsch nach mehr Natürlichkeit folgen will, schließt dabei Bauelemente wie die Fenster ein. Bei Dachfenstern beispielsweise kann man sich zwischen Holz- und Kunststoffvarianten entscheiden.

Weiß lackierte Holzfenster

Bisher gab es bei der Wahl etwa von "Velux"-Dachfenstern zwei Optionen: Wer Wert auf eine zurückhaltende, weiße Rahmenoptik und keinen Wartungsaufwand legte, griff auf die Kunststoffausführung zurück. Wer auf das Material Holz nicht verzichten wollte und die natürliche Kieferoptik im Dachgeschoss schätzte, wählte die mit transparentem Acryllack behandelten Holzfenster. Doch nun sind alle Dachfenstermodelle des Herstellers serienmäßig auch als weiß lackierte Variante erhältlich. Dies ist die passende Lösung für Bauherren, die den eher zurückhaltenden Auftritt weißer Fensterrahmen schätzen und gleichzeitig eine natürliche Optik in ihren Wohnräumen bevorzugen. "Das weiße Holz macht die Dachfenster zur idealen Lösung für Einrichtungsstile, die von natürlichen Elementen leben. Sie passen beispielsweise hervorragend zu Wohnräumen im aktuell beliebten Landhaus- oder skandinavischen Stil", erläutert Velux-Experte Oliver Steinfatt.

Weniger Wartung, viele Vorteile

Die weiß lackierte Variante reduziert den Wartungsaufwand bei Holzfenstern durch längere Streichintervalle zudem deutlich: Statt der Frist von vier Jahren, die bei der klar lackierten Variante üblich war, ist eine Lackerneuerung bei der weißen Ausführung nur noch alle sieben Jahre erforderlich. Unter www.velux.de gibt es mehr Informationen dazu sowie Bezugsquellen im Fachhandel vor Ort. Unverändert sind bei der neuen Ausführung die bekannten Vorteile: Bei sehr guten Dämmeigenschaften zeichnen sich die Fenster durch schmale Rahmenprofile und eine große Scheibenfläche aus. Dies maximiert den Tageslichteinfall und ermöglicht an sonnigen, kalten Tagen spürbare solare Wärmegewinne.

Welches Fenstermaterial für welchen Raum?

(djd). Kunststoff oder Holz - diese Frage stellt sich bei der Auswahl der Dachfenster. Neben dem eigenen Geschmack kommt es bei der Auswahl des Materials auch auf die jeweilige Raumnutzung an: Kunststofffenster stellen eine geeignete Lösung für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmer oder Schlafzimmer dar. Sie sind pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit. Holzfenster sind eine gute Wahl, wenn gemütliche Akzente oder natürliche Materialien bevorzugt werden. Unter www.velux.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen