• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Wohnmobiltour zu Teddys, Höhlen und Mühlen: Giengen an der Brenz bietet tolle Sehenswürdigkeiten und attraktive Stellplätze

Freitag, 17.06.2022 |
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
Der vollversorgte Wohnmobilstellplatz am Brenzufer bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt.
© djd/Stadtverwaltung Giengen

(djd). Neue Regionen erkunden, spontan anhalten, wo es einem gefällt und dennoch jede Nacht im eigenen Bett schlafen: Ein Urlaub mit dem Wohnmobil bringt viele Freiheiten mit sich und verspricht Abwechslung pur. Ein spannendes Ziel für rollende Individualurlauber ist beispielsweise Giengen an der Brenz. Die ehemalige freie Reichsstadt liegt malerisch eingebettet inmitten des Brenztals – und bietet nicht nur schöne Stellplätze, sondern auch viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Entdeckungen.

Das Wohnmobil parkt am Brenzufer

Nur wenige Schritte von der schmucken Innenstadt entfernt können Wohnmobilisten ihr Fahrzeug am Ufer der Brenz parken. Der herrlich gelegene und vollversorgte Stellplatz bietet Platz für acht Wohnmobile und kostet sechs Euro pro Übernachtung, hinzu kommen geringfügige Kosten für Strom und Wasser - weitere Informationen gibt es unter www.giengen.de. Nette Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind schnell erreicht - ebenso wie die vielen Sehenswürdigkeiten der sogenannten Hauptstadt der Teddybären. Dazu gehören zum Beispiel die Stadtkirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, das Rathaus mit dem Panscherbrunnen oder das denkmalgeschützte Wohn- und Geburtshaus Margarete Steiffs. Die berühmte Giengener Tochter erfand vor mehr als 140 Jahren mit dem Elefäntle das erste Stofftier der Welt, auch der erste Teddy kommt von hier. Noch heute können Besucher in der Schaufertigung des Steiff Museums bestaunen, mit wie viel Liebe zum Detail die Kuscheltiere entstehen.

Vom Stellplatz in die Höhle

Perfekt für einen naturnahen Urlaub mit dem Wohnmobil ist auch die Reisemobilstation Charlottenhöhle. Sie liegt in herrlicher Lage in unmittelbarer Nähe der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben, die zu einer spannenden Entdeckungstour einlädt. Die Station verfügt über 15 geschotterte Stellplätze mit Wasseranschluss, Abwasser und Strom sowie Ver- und Entsorgungsstation. Wer dort nächtigt, kann tagsüber die Sanitäreinrichtungen am HöhlenHaus nutzen. Schön für Familien: An der HöhlenErlebnisWelt gibt es einen Abenteuerspielplatz sowie Grillplätze. Von den Stellplätzen aus können Urlauber direkt zu Wander- und Radausflügen starten. Nur einen Steinwurf von der Charlottenhöhle entfernt führt etwa der Jakobsweg an Giengen vorbei. Wer nicht die 2.500 Kilometer bis nach Spanien zurücklegen möchte, findet mit dem 2,5 Kilometer langen Jakobswegle rund um den Kagberg einen Pilgerweg en miniature. Beliebte Ausflugsziele sind außerdem die Naherholungs- und Freizeitanlage Burgberg sowie die Alte Mühle Burgberg. Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert wurde liebevoll saniert und zur Schaumühle mit Museum umgestaltet.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen