Wohnküchen voll im Trend: Moderne Fliesen verbinden Küche mit dem Wohn- und Essbereich

Mittwoch, 11.11.2015 |
Landhausdielen in Keramik kombinieren die wohnliche Optik von Holz mit den funktionalen Vorzügen von Fliesen: Sie sind raumluftneutral und aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit ein idealer Belag auf der Fußbodenheizung.
Landhausdielen in Keramik kombinieren die wohnliche Optik von Holz mit den funktionalen Vorzügen von Fliesen: Sie sind raumluftneutral und aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit ein idealer Belag auf der Fußbodenheizung.
© djd/fliesenverband.de/NordCeram

(djd). Gemeinsam mit den Kindern oder Enkeln Kuchen backen, mit der Familie den Weihnachtsbraten zubereiten oder mit Freunden ein großes Buffet gestalten: All das muss heute nicht mehr in der abgetrennten Küche stattfinden. "Viel mehr Spaß macht Kochen und Essen in einer kommunikativen Wohnküche, die zum Ess- oder Wohnzimmer hin offen ist", meint Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V. Gerüche werden über leistungsfähige Dunstabzugshauben entfernt, Fliesen an Wand und Boden schaffen eine optische Einheit und bieten hohen Nutzungs- und Reinigungskomfort. So ist es kein Problem, wenn beim Kochen, Backen und Braten oder beim Servieren am Tisch einmal etwas daneben geht.

Übergänge fließend gestalten

Moderne Fliesenkollektionen bieten eine größere Auswahl an interessanten Formaten und attraktiven Oberflächendessins als jemals zuvor. Ob Pastellfarben, Naturtöne oder kräftige Farbakzente, ob zeitlos schöne Holz- oder Natursteininterpretationen oder edel zurückhaltender Betonlook für den urbanen Wohnstil: Viele der angebotenen Oberflächen, Farben und Strukturen passen ebenso gut in die Küche wie in Wohnräume - und schaffen einen optisch fließenden, architektonisch ansprechenden Übergang zwischen dem Koch-, Ess- und Wohnbereich. Werden die Fliesen durchgehend und raumübergreifend verlegt, wachsen die Räume auch optisch stärker zusammen. Zahlreiche Anregungen finden sich unter www.deutsche-fliese.de, dem Infoportal des Bundesverbands Keramische Fliesen e.V.

Ideen für die kreative Küchengestaltung

In der Küche lassen sich viele kreative Raum- und Wohnideen mit Fliesen umsetzen. So kann etwa eine niedrige Fensterbank, die mit Fliesen verkleidet ist, zu einer zusätzlichen Sitzgelegenheit umfunktioniert werden. Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Fett, Flüssigkeiten und mechanische Belastungen bietet sich Keramik auch für Arbeitsplatten an. So können beispielsweise Kochinseln mit Fliesen auf die gewünschte Größe "maßgeschneidert" werden und erhalten zugleich eine attraktive und pflegeleichte Oberflächengestaltung.

XXL oder XXS: Wohin geht der Trend bei Fliesen?

(djd). Übergroße Fliesen neben filigranen Mosaik-Steinchen: Sowohl Groß- als auch Miniformate liegen derzeit in der gehobenen Inneneinrichtung im Trend. Besonders spannend ist die Kombination beider Welten, wenn etwa XL-Querformate auf dem Boden mit kleinteiligem Mosaik oder sogenannten "Schnittekoren" desselben Materials an der Wand ergänzt werden. Die Verlegung beider Produktgattungen erfordert Know-how und sollte vom Verlegeprofi, sprich Meister- oder Innungsbetrieb, ausgeführt werden (bundesweite Suchfunktion unter www.deutsche-fliese.de).


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen