Wohnküchen voll im Trend: Moderne Fliesen verbinden Küche mit dem Wohn- und Essbereich

Mittwoch, 11.11.2015 |
Landhausdielen in Keramik kombinieren die wohnliche Optik von Holz mit den funktionalen Vorzügen von Fliesen: Sie sind raumluftneutral und aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit ein idealer Belag auf der Fußbodenheizung.
Landhausdielen in Keramik kombinieren die wohnliche Optik von Holz mit den funktionalen Vorzügen von Fliesen: Sie sind raumluftneutral und aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit ein idealer Belag auf der Fußbodenheizung.
© djd/fliesenverband.de/NordCeram

(djd). Gemeinsam mit den Kindern oder Enkeln Kuchen backen, mit der Familie den Weihnachtsbraten zubereiten oder mit Freunden ein großes Buffet gestalten: All das muss heute nicht mehr in der abgetrennten Küche stattfinden. "Viel mehr Spaß macht Kochen und Essen in einer kommunikativen Wohnküche, die zum Ess- oder Wohnzimmer hin offen ist", meint Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V. Gerüche werden über leistungsfähige Dunstabzugshauben entfernt, Fliesen an Wand und Boden schaffen eine optische Einheit und bieten hohen Nutzungs- und Reinigungskomfort. So ist es kein Problem, wenn beim Kochen, Backen und Braten oder beim Servieren am Tisch einmal etwas daneben geht.

Übergänge fließend gestalten

Moderne Fliesenkollektionen bieten eine größere Auswahl an interessanten Formaten und attraktiven Oberflächendessins als jemals zuvor. Ob Pastellfarben, Naturtöne oder kräftige Farbakzente, ob zeitlos schöne Holz- oder Natursteininterpretationen oder edel zurückhaltender Betonlook für den urbanen Wohnstil: Viele der angebotenen Oberflächen, Farben und Strukturen passen ebenso gut in die Küche wie in Wohnräume - und schaffen einen optisch fließenden, architektonisch ansprechenden Übergang zwischen dem Koch-, Ess- und Wohnbereich. Werden die Fliesen durchgehend und raumübergreifend verlegt, wachsen die Räume auch optisch stärker zusammen. Zahlreiche Anregungen finden sich unter www.deutsche-fliese.de, dem Infoportal des Bundesverbands Keramische Fliesen e.V.

Ideen für die kreative Küchengestaltung

In der Küche lassen sich viele kreative Raum- und Wohnideen mit Fliesen umsetzen. So kann etwa eine niedrige Fensterbank, die mit Fliesen verkleidet ist, zu einer zusätzlichen Sitzgelegenheit umfunktioniert werden. Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Fett, Flüssigkeiten und mechanische Belastungen bietet sich Keramik auch für Arbeitsplatten an. So können beispielsweise Kochinseln mit Fliesen auf die gewünschte Größe "maßgeschneidert" werden und erhalten zugleich eine attraktive und pflegeleichte Oberflächengestaltung.

XXL oder XXS: Wohin geht der Trend bei Fliesen?

(djd). Übergroße Fliesen neben filigranen Mosaik-Steinchen: Sowohl Groß- als auch Miniformate liegen derzeit in der gehobenen Inneneinrichtung im Trend. Besonders spannend ist die Kombination beider Welten, wenn etwa XL-Querformate auf dem Boden mit kleinteiligem Mosaik oder sogenannten "Schnittekoren" desselben Materials an der Wand ergänzt werden. Die Verlegung beider Produktgattungen erfordert Know-how und sollte vom Verlegeprofi, sprich Meister- oder Innungsbetrieb, ausgeführt werden (bundesweite Suchfunktion unter www.deutsche-fliese.de).


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen