Wohngesund bauen: Eine saubere Raumluft ist die Basis für das Wohlfühlen im Zuhause

Dienstag, 11.07.2023 |
In seinem neuen Haus sollte man sich rundum wohlfühlen können.
In seinem neuen Haus sollte man sich rundum wohlfühlen können.
© DJD/WeberHaus

(DJD). Rund 80 bis 90 Prozent unserer Lebenszeit halten wir uns in Innenräumen auf - einen großen Teil davon in den eigenen vier Wänden. In unserem Zuhause verbringen wir Zeit mit der Familie, finden Entspannung und tanken Kraft. Immer häufiger arbeiten wir auch hier. Homeoffice und mobiles Arbeiten haben sich in Deutschland etabliert. Umso wichtiger ist es daher, dass wir uns im eigenen Heim auch wohlfühlen. Ein gutes Raumklima spielt dabei eine große Rolle.

Schadstoffe werden über die Raumluft eingeatmet

Schadstoffe im Haus können vielfältige Beschwerden verursachen, etwa Schwindel, permanente Müdigkeit oder Kopfschmerzen. „Schon in einem Einfamilienhaus stecken Hunderte von Produkten. Ob Wände, Farben, Böden oder andere Baumaterialien – überall können wir Schadstoffen ausgesetzt sein, die wir über die Raumluft einatmen“, erklärt Siegfried Lettko, Produktmanager bei WeberHaus. Wer darüber nachdenkt, neu zu bauen, sollte daher ein besonderes Augenmerk auf hochwertige, geprüft schadstoffarme Materialien und Baustoffe sowie eine fachgerechte, kontrollierte Verarbeitung der Produkte achten. Zertifizierungen durch unabhängige Prüfinstitute und seriöse Prüfsiegel können Orientierung bieten. Die Häuser des Fertighausherstellers WeberHaus etwa tragen das Zertifikat "wohnmedizinisch empfohlen" von der Gesellschaft für Wohnhygiene, Baumedizin und Innenraumtoxikologie e. V. und das Siegel „Gesünderes Bauen“ vom TÜV Rheinland. Zudem wurde das Unternehmen vom Portal Sentinel Haus als "Fachunternehmen für gesünderes Bauen und Wohnen“ zertifiziert.

Frischluft-Wärmetechnik sorgt für gesündere Raumluft

Holz als natürlicher Baustoff trägt wesentlich zu einem gesunden Wohnklima bei. Beim badischen Fertighaushersteller etwa wird jedes Haus aus PEFC-zertifiziertem Holz gebaut, das aus verantwortungsvoller heimischer Forstwirtschaft stammt. Auch eine moderne Lüftungsanlage gehört für den Experten Lettko zum gesunden Bauen: „Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass in Gebäuden ohne eine solche Technik gesundheitsbedenkliche Emissionen entstehen – gerade, weil die Gebäude heutzutage sehr dicht gebaut werden. Es ist ausgeschlossen, das über eine Fensterlüftung zu lösen.“ Wer ein Eigenheim baut, sollte also unbedingt an eine Lüftungsanlage denken, am besten mit Wärmerückgewinnung und sensorgesteuert – unter www.weberhaus.de kann man sich zur multifunktionalen Frischluft-Wärmetechnik informieren. Lettko: „Neben der Regulierung der Raumluft schützen die Filter der Anlage vor Feinstaub und Pollen, was besonders für Allergiker wichtig ist." Außerdem: Eine Lüftungsanlage verhindert eine Lärmbelästigung von außen - ideal für das Arbeiten im Homeoffice.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen