Wohnen, wie es euch gefällt: Von Möbelserien werden heute Flexibilität und Wandelbarkeit erwartet

Heute ein Sideboard, morgen ein praktischer Küchenschrank: Moderne Möbelsysteme passen sich wechselnden Anforderungen an.
Heute ein Sideboard, morgen ein praktischer Küchenschrank: Moderne Möbelsysteme passen sich wechselnden Anforderungen an.
© djd/Burgbad/Salva Lopez

(djd). Heute ein dekoratives Sideboard im Wohnzimmer mit viel Stauraum für Geschirr, in der nächsten Wohnung vielleicht ein praktisches Küchenmöbel mit Haken und abnehmbarem Tablett. Möbel sollen langlebig und dabei so flexibel und wandelbar wie möglich sein. Schließlich ändern sich Wohngeschmäcker mit der Zeit, und ein neues Zuhause erfordert mit seinem jeweiligen Grundriss stets eine neue Einrichtungsplanung. Praktisch ist es da, wenn die Möbel sich mit wenigen Handgriffen umfunktionieren und vielseitig verwenden lassen.

Nachhaltig einrichten mit vielseitigen Möbelstücken

Das Thema Nachhaltigkeit liegt vielen Verbrauchern heute besonders am Herzen. Dazu gehört es, bei Gebrauchsgegenständen auf hohe Qualität und langlebige Materialien zu achten. Das garantiert eine lange Verwendungsdauer und spart somit sowohl Ressourcen als auch bares Geld. Komplett in Deutschland gefertigt werden beispielsweise die wandelbaren Möbel der Serie „Mya" von Burgbad. Sie lassen sich nicht auf eine einzelne Funktion oder einen Raum festlegen. Die Solitäre aus Massivholz Eiche sind Sitzgelegenheit oder Aufbewahrungsmöbel, Küchenbord oder Büroablage, Nachttisch, Wohnzimmer- oder Flurmöbel, Badregal oder Garderobe. Regale lassen sich mit Haken und Tablett vom dekorativen Sideboard zum Küchenmöbel umfunktionieren, vom Wohn- ins Kinderzimmer oder von der Diele ins Schlafzimmer verrücken. Durch die Funktionen und Accessoires sind sie vielseitig nutzbar und passen in ländliche Umgebung ebenso wie ins quirlig-urbane Umfeld. Unter www.burgbad.de gibt es mehr Inspirationen, erhältlich sind die Möbel im örtlichen Fachhandel.

Natürliche Materialien prägen die Inneneinrichtung

Neben der Funktion ist die Materialwahl ein wichtiger Aspekt für eine nachhaltige Inneneinrichtung. Naturmaterialien wie Holz, Leder und Metall stehen dabei hoch im Kurs. Das überzeugt nicht nur optisch und haptisch, sondern trägt auch zu einem gesunden Raumklima bei. Noch ein Tipp: Solitärmöbel etwa im praktischen 60-Zentimeter-Raster bieten die Möglichkeit, die Einrichtung flexibel zu verändern und jedem Raum anzupassen. Die Möbelkollektion greift dieses bewährte Standardmaß auf und führt es in drei Breiten fort. Erhältlich sind Lowboards mit oder ohne Schubladen, die mit einer optionalen Lederauflage zur Bank werden, sowie drei halbhohe Sideboards und ein höheres Regal in schmaler Ausführung, die serienmäßig mit Schubladen ausgestattet sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen