Wohnen im Spannungsfeld der Kontraste: Einrichtungstrends zwischen Tradition und Transformation gestalten

Montag, 15.09.2025 |
Reizvolle Kontraste: Natürliche Materialien und reduzierte, klare Linien prägen die aktuellen Möbel- und Einrichtungstrends.
Reizvolle Kontraste: Natürliche Materialien und reduzierte, klare Linien prägen die aktuellen Möbel- und Einrichtungstrends.
© DJD/Voglauer Möbelwerk

(DJD). Das Zuhause ist längst mehr als ein Ort zum Wohnen – es ist Rückzugsort, Arbeitsumfeld und Bühne für den persönlichen Lebensstil. Bei der Inneneinrichtung setzt sich ein Trend durch, der Gegensätze bewusst miteinander kombiniert: natürliche Materialien und moderne Oberflächen, alpine Ursprünglichkeit und zeitgemäßes Design. Das Zuhause der Kontraste verleiht jedem Raum ein ansprechendes und individuelles Flair, das Natürlichkeit neu interpretiert. Nachhaltigkeit ist dabei nicht nur ein Schlagwort, sondern bildet ein zentrales Element der Wohnkultur.

Reizvolle Kontraste als Stilprinzip

Ob im Wohnzimmer, in der Diele oder im Bad: Kontraste prägen den angesagten Stil des Möbeldesigns. So wirkt ein raues Massivholz mit sichtbarer Maserung besonders spannend, wenn es neben glatten Lackflächen steht. Helles Holz erhält Tiefe durch dunkle Akzente, kühle Grau- oder Taupetöne entfalten ihre Wirkung im Zusammenspiel mit warmen Lichtquellen. Das bewusste Spiel mit Gegensätzen schafft eine Atmosphäre, die modern wirkt, ohne kühl zu sein. Ein Beispiel für diese Entwicklung bietet die österreichische Möbelmanufaktur Voglauer etwa mit der aktuellen Kollektion V/lacera. Sie vereint handwerklich gearbeitete Massivholz-Reliefs mit modernen, wasserbasierten Lackoberflächen und zeigt, wie Kontraste im Wohnraum eine besondere Wirkung entfalten können. Die Linie deckt alle Wohnbereiche ab und schafft so ein durchgängiges, harmonisches Gesamtbild.

Handwerkskunst und klare Formen

Besonders markant sind strukturierte Holzoberflächen, die durch eine gezielte Beleuchtung zusätzlich betont werden. In Kombination mit klaren, reduzierten Formen entstehen Möbel, die den Raum prägen, ohne ihn zu überladen. Sie fügen sich in moderne Architekturen ebenso ein wie in traditionelle Interieurs – und zeigen, wie zeitgemäß alpine Herkunft interpretiert werden kann. Parallel zum Designtrend wächst das Bedürfnis nach Natürlichkeit und Nachhaltigkeit: Viele Menschen achten darauf, woher die Materialien ihrer Möbel stammen. Für den österreichischen Hersteller ist dies keine neue Entwicklung. Seit jeher kommt das Naturmaterial Holz aus regionaler, zertifizierter Forstwirtschaft zum Einsatz, gearbeitet wird bis heute nach traditionellen handwerklichen Methoden. Unter www.voglauer.com etwa finden sich mehr Informationen, eine persönliche Beratung gibt es im Möbelfachhandel vor Ort. Mit Massivholzmöbeln wird Wohnen nicht nur zum ästhetischen, sondern auch zum ökologischen Statement.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen