Wohltemperiert und zugfrei: Diese Funktionen sind beim Kauf einer Klimaanlage wichtig

Split-Klimageräte sorgen nicht nur für die gewünschte Temperatur. Filter verbessern gleichzeitig die Qualität der Raumluft.
Split-Klimageräte sorgen nicht nur für die gewünschte Temperatur. Filter verbessern gleichzeitig die Qualität der Raumluft.
© djd/Bosch Thermotechnik

(djd). Ein wohltemperiertes Zuhause schützt die Gesundheit und fördert die Leistungsfähigkeit. Doch bei hohen Außentemperaturen werden Innenräume schnell zu heiß und können mit stickiger Luft das Wohlbefinden beeinträchtigen. Eine geräuscharme Klimaanlage kann in diesem Fall für Abhilfe sorgen. Moderne Anlagen kühlen nicht nur im Sommer, sondern heizen auch effizient im Winter. Außerdem entfeuchten sie die Luft und fangen schädliche Bestandteile auf.

Nicht nur klimatisiert, sondern auch gefiltert

Örtliche Fachhandwerker können zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten und den Einbau übernehmen. Meist ist die Nachrüstung innerhalb eines Arbeitstages erledigt. Worauf kommt es bei der Auswahl einer geeigneten Klimaanlage an? Die Geräte sollten Räume angenehm temperieren, ohne dabei für störende Zugluft zu sorgen. Deshalb verfügen Split-Klimageräte wie die Climate 8000i von Bosch über den sogenannten Coanda-Effekt. Dieser bewirkt, dass der kühle Luftstrom kontrolliert an der Decke und warme Luft am Fußboden entlanggeführt wird. So lassen sich unangenehme Luftzüge und der gefürchtete steife Nacken verhindern. Praktisch sind auch Geräte, die gleichzeitig mehrere Räume schnell kühlen oder beheizen können. Neben der Wunschtemperatur kommt es ebenso auf die Qualität der Raumluft an. Viele Split-Klimageräte verfügen dazu über spezielle Filter, um die Luftqualität konstant zu verbessern. Allergene, Viren und Bakterien sowie schädliche Substanzen wie Rauch und Gerüche werden dabei laufend herausgefiltert. 

Auf Energieverbrauch und Kältemittel achten

Empfehlenswert ist es, beim Kauf auf einen Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb zu achten. So erreichen Klimageräte sehr gute Energieeffizienzwerte (A++ oder A+++) sowohl für die Heiz- als auch die Kühlfunktion. Besser für die Umwelt ist es zudem, wenn das Gerät der Wahl mit dem Kältemittel R32 arbeitet. Unter www.bosch-quote.com/de etwa ist es möglich, die Wunsch-Klimaanlage online zu konfigurieren und Fachhandwerker vor Ort zu finden. Am Ende erhalten Interessenten sofort den Endpreis inklusive Montage von speziell für Klimaanlagen ausgebildeten Profis. Zum Einstellen der gewünschten Raumtemperatur stehen meist die Optionen Fernbedienung oder Smartphone-App zur Auswahl. Mit einem separat erhältlichen WLAN-Modul, das Fachhandwerker nachträglich einbauen können, lassen sich die Geräte schon von unterwegs an- und ausschalten. Auch der Wechsel zwischen einzelnen Modi wird damit erleichtert.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen