Wohltemperiert und zugfrei: Diese Funktionen sind beim Kauf einer Klimaanlage wichtig

Split-Klimageräte sorgen nicht nur für die gewünschte Temperatur. Filter verbessern gleichzeitig die Qualität der Raumluft.
Split-Klimageräte sorgen nicht nur für die gewünschte Temperatur. Filter verbessern gleichzeitig die Qualität der Raumluft.
© djd/Bosch Thermotechnik

(djd). Ein wohltemperiertes Zuhause schützt die Gesundheit und fördert die Leistungsfähigkeit. Doch bei hohen Außentemperaturen werden Innenräume schnell zu heiß und können mit stickiger Luft das Wohlbefinden beeinträchtigen. Eine geräuscharme Klimaanlage kann in diesem Fall für Abhilfe sorgen. Moderne Anlagen kühlen nicht nur im Sommer, sondern heizen auch effizient im Winter. Außerdem entfeuchten sie die Luft und fangen schädliche Bestandteile auf.

Nicht nur klimatisiert, sondern auch gefiltert

Örtliche Fachhandwerker können zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten und den Einbau übernehmen. Meist ist die Nachrüstung innerhalb eines Arbeitstages erledigt. Worauf kommt es bei der Auswahl einer geeigneten Klimaanlage an? Die Geräte sollten Räume angenehm temperieren, ohne dabei für störende Zugluft zu sorgen. Deshalb verfügen Split-Klimageräte wie die Climate 8000i von Bosch über den sogenannten Coanda-Effekt. Dieser bewirkt, dass der kühle Luftstrom kontrolliert an der Decke und warme Luft am Fußboden entlanggeführt wird. So lassen sich unangenehme Luftzüge und der gefürchtete steife Nacken verhindern. Praktisch sind auch Geräte, die gleichzeitig mehrere Räume schnell kühlen oder beheizen können. Neben der Wunschtemperatur kommt es ebenso auf die Qualität der Raumluft an. Viele Split-Klimageräte verfügen dazu über spezielle Filter, um die Luftqualität konstant zu verbessern. Allergene, Viren und Bakterien sowie schädliche Substanzen wie Rauch und Gerüche werden dabei laufend herausgefiltert. 

Auf Energieverbrauch und Kältemittel achten

Empfehlenswert ist es, beim Kauf auf einen Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb zu achten. So erreichen Klimageräte sehr gute Energieeffizienzwerte (A++ oder A+++) sowohl für die Heiz- als auch die Kühlfunktion. Besser für die Umwelt ist es zudem, wenn das Gerät der Wahl mit dem Kältemittel R32 arbeitet. Unter www.bosch-quote.com/de etwa ist es möglich, die Wunsch-Klimaanlage online zu konfigurieren und Fachhandwerker vor Ort zu finden. Am Ende erhalten Interessenten sofort den Endpreis inklusive Montage von speziell für Klimaanlagen ausgebildeten Profis. Zum Einstellen der gewünschten Raumtemperatur stehen meist die Optionen Fernbedienung oder Smartphone-App zur Auswahl. Mit einem separat erhältlichen WLAN-Modul, das Fachhandwerker nachträglich einbauen können, lassen sich die Geräte schon von unterwegs an- und ausschalten. Auch der Wechsel zwischen einzelnen Modi wird damit erleichtert.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen