• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Wohlfühllicht für Black Molly und Co.: Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidender Ökofaktor in jedem Aquarium

Wohlfühllicht für Black Molly und Co.: Die richtige Beleuchtung ist ein entscheidender Ökofaktor in jedem Aquarium

Das Ökosystem eines Aquariums ist auf gute Lichtverhältnisse angewiesen.
Das Ökosystem eines Aquariums ist auf gute Lichtverhältnisse angewiesen.
© djd/Eheim

(djd). Sauberes Wasser, die richtige Temperatur und der passende Standort: Damit Pflanzen und Fische im Aquarium gedeihen, müssen viele Dinge beachtet werden. Wichtig für das Ökosystem eines Aquariums sind vor allem auch gute Lichtverhältnisse. Nur wenn genügend Licht vorhanden ist, können die Wasserpflanzen das Wasser entgiften und genügend Sauerstoff produzieren. Im Meerwasser-Aquarium beeinflusst das Licht das Wachstum und die Färbung der Korallen. Tageslicht, das durch die Fenster eingestrahlt wird, reicht dazu nicht aus. Zudem fördert Sonnenlicht das Algenwachstum sehr stark. Die Unterwasserwelt ist stattdessen auf eine künstliche und gleichbleibend hochwertige Beleuchtung angewiesen.

Stromsparende LED-Leuchten

Für die Beleuchtung empfehlen Experten LED-Leuchten, da diese stromsparend und umweltfreundlich sind und zudem besondere Lichtszenarien möglich machen. Die verschiedenen powerLED+ Leuchten von Eheim beispielsweise leuchten Süß- und Meerwasseraquarien bis zum Boden aus und bieten die komplette Bandbreite des Lichts - vom Sonnenlicht-Vollspektrum bis zu weißem oder aktinischem Licht. Pflanzen im Süßwasser-Aquarium benötigen etwa einen gut ausgewogenen Anteil von blauem und rotem Spektrum, während eine Mischung aus weißem und aktinischem Licht für Riffaquarien mit Korallen und Wirbellosen gut geeignet ist. Dank ausziehbarer Bügel-Halterungen können die Leuchten stufenlos und flexibel an die Aquarien-Breite angepasst werden. Mit einem speziellen Adapter lässt sich auch jede Leuchtstoffröhre durch LED ersetzen.

Tag-Nacht-Rhythmus einhalten

Wie in der Natur sollte im Aquarium ein Tag-Nacht-Rhythmus eingehalten werden. Das bedeutet, dass das Licht täglich etwa acht bis zehn Stunden brennen sollte, möglichst immer zur gleichen Zeit. Am besten installiert man daher eine Zeitschaltuhr. Abrupte Helligkeitswechsel sollte man allerdings vermeiden. Schließlich wird es in der Natur auch allmählich und nicht schlagartig dunkel oder hell. Mit einer Control-Steuerung beispielsweise der "Eheim LEDcontrol+", die speziell für die LED-Leuchten konzipiert wurde, lassen sich ganz einfach die Helligkeitsverläufe der Natur nachbilden, der Tag-Nacht-Rhythmus einhalten oder auch Lichtfarben wie die der Morgenröte und des Sonnenuntergangs individuell anpassen. Ausführliche Informationen sowie einen kostenlosen Ratgeber zum Downloaden rund ums Thema Aquarien-Beleuchtung gibt es unter www.eheim.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen