Wo Sonne ist, braucht es auch Schatten: Markisen sorgen für angenehme Temperaturen im Wintergarten und unter der Pergola

Mit Markisen überspannte Pergolen können auch große Flächen beschatten.
Mit Markisen überspannte Pergolen können auch große Flächen beschatten.
© djd/WO&WO Sonnenlichtdesign

(djd). Längst haben behagliche Terrassen mit Loungemöbeln und Grillecke einen Status erreicht, der mit dem Wohnzimmer gleichgesetzt werden kann. Mit einer Pergola ermöglicht man dort nicht nur eine praktische und luftige Überdachung, sondern auch ein optisches Gestaltungselement. Dabei muss sie sich nicht zwingend an eine Hauswand anlehnen, sie kann ebenso frei und mitten im Grünen stehen. Und dank der stabilen Stützpfeiler sind auch große Terrassen zu überdachen.

Unabhängig vom Wetter draußen sitzen

Die Überdachung der Pergola schützt freilich vor Wind und Regen. Eine Markise sorgt zudem je nach Sonnenstand und -intensität für wohltuenden Schatten. Die Auswahl an Markisenstoffen und Designs ist mannigfaltig. So fertigt zum Beispiel die Firma Wo&Wo Sonnenlichtdesign frei stehende, angelehnte oder gekoppelte Markisen bis auf den Millimeter passgenau. Auf diese Weise können auch in Eigenregie gebaute Pergolen sicher überspannt werden. Für eine optimale Lösung wendet man sich am besten an einen Fachhändler und lässt sich vor Ort beraten. Die per Funkmotor oder smarter Steuerung betriebene Gegenzuganlage kann Flächen bis zu einem Ausfall von sieben Metern und einer Breite bis zu sechs Metern beschatten. Wer sichergehen will, dass das Markisentuch auch bei leichtem Wind auf Spannung bleibt, sollte zusätzlich ein Reißverschluss-Stoffführungsystem (Ziprail) einbauen lassen. Auf Wunsch sorgt eine integrierte LED-Lichtleiste für stimmungsvolle Beleuchtung am Abend. 

Ein Wintergarten kann schnell zur Sauna werden

Eine weitere beliebte Möglichkeit, den Innenwohnraum um ein Naturpanorama zu erweitern, sind Wintergärten. Weil sich diese durch die großen Glasfronten jedoch an sonnigen Tagen stark aufheizen, muss für ausreichend Beschattung gesorgt sein. Die Anbringung der Markise unter Glas ist einfach. Modelle mit einer innovativen Klippkonsole können besonders leicht montiert werden. Der Leibungswinkel wird je nach herrschenden Anforderungen gewählt. Einen besseren Schutz vor Hitze und gleichzeitig ein dämmendes Luftpolster in der kälteren Jahreszeit bietet die Oberglasmarkise. Per Kurbel oder Funkmotor kann sie stufenlos ein- und ausgefahren werden. Auch die Einbindung in Smarthome-Systeme ist möglich. Informationen dazu und zu optionalem Zubehör gibt es unter www.woundwo.com. Für eine lange Haltbarkeit sollte man darauf achten, dass der Stoff witterungsbeständig, lichtecht und schmutzabweisend ist. Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Fachhändler auf Anfrage individuelle Garantieleistungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen