Wo Sonne ist, braucht es auch Schatten: Markisen sorgen für angenehme Temperaturen im Wintergarten und unter der Pergola

Mit Markisen überspannte Pergolen können auch große Flächen beschatten.
Mit Markisen überspannte Pergolen können auch große Flächen beschatten.
© djd/WO&WO Sonnenlichtdesign

(djd). Längst haben behagliche Terrassen mit Loungemöbeln und Grillecke einen Status erreicht, der mit dem Wohnzimmer gleichgesetzt werden kann. Mit einer Pergola ermöglicht man dort nicht nur eine praktische und luftige Überdachung, sondern auch ein optisches Gestaltungselement. Dabei muss sie sich nicht zwingend an eine Hauswand anlehnen, sie kann ebenso frei und mitten im Grünen stehen. Und dank der stabilen Stützpfeiler sind auch große Terrassen zu überdachen.

Unabhängig vom Wetter draußen sitzen

Die Überdachung der Pergola schützt freilich vor Wind und Regen. Eine Markise sorgt zudem je nach Sonnenstand und -intensität für wohltuenden Schatten. Die Auswahl an Markisenstoffen und Designs ist mannigfaltig. So fertigt zum Beispiel die Firma Wo&Wo Sonnenlichtdesign frei stehende, angelehnte oder gekoppelte Markisen bis auf den Millimeter passgenau. Auf diese Weise können auch in Eigenregie gebaute Pergolen sicher überspannt werden. Für eine optimale Lösung wendet man sich am besten an einen Fachhändler und lässt sich vor Ort beraten. Die per Funkmotor oder smarter Steuerung betriebene Gegenzuganlage kann Flächen bis zu einem Ausfall von sieben Metern und einer Breite bis zu sechs Metern beschatten. Wer sichergehen will, dass das Markisentuch auch bei leichtem Wind auf Spannung bleibt, sollte zusätzlich ein Reißverschluss-Stoffführungsystem (Ziprail) einbauen lassen. Auf Wunsch sorgt eine integrierte LED-Lichtleiste für stimmungsvolle Beleuchtung am Abend. 

Ein Wintergarten kann schnell zur Sauna werden

Eine weitere beliebte Möglichkeit, den Innenwohnraum um ein Naturpanorama zu erweitern, sind Wintergärten. Weil sich diese durch die großen Glasfronten jedoch an sonnigen Tagen stark aufheizen, muss für ausreichend Beschattung gesorgt sein. Die Anbringung der Markise unter Glas ist einfach. Modelle mit einer innovativen Klippkonsole können besonders leicht montiert werden. Der Leibungswinkel wird je nach herrschenden Anforderungen gewählt. Einen besseren Schutz vor Hitze und gleichzeitig ein dämmendes Luftpolster in der kälteren Jahreszeit bietet die Oberglasmarkise. Per Kurbel oder Funkmotor kann sie stufenlos ein- und ausgefahren werden. Auch die Einbindung in Smarthome-Systeme ist möglich. Informationen dazu und zu optionalem Zubehör gibt es unter www.woundwo.com. Für eine lange Haltbarkeit sollte man darauf achten, dass der Stoff witterungsbeständig, lichtecht und schmutzabweisend ist. Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Fachhändler auf Anfrage individuelle Garantieleistungen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen