• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterzauber zwischen Alpenpanorama und Adventmarkt - Tirol: In Hall-Wattens erlebt man eine Winterzeit wie aus dem Bilderbuch

Winterzauber zwischen Alpenpanorama und Adventmarkt - Tirol: In Hall-Wattens erlebt man eine Winterzeit wie aus dem Bilderbuch

Samstag, 01.11.2025 |
Der Haller Adventmarkt  bietet öfter mal etwas Neues: Die Standbetreiber wechseln sich ab.
Der Haller Adventmarkt bietet öfter mal etwas Neues: Die Standbetreiber wechseln sich ab.
© DJD/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Gerhard Berger

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten.

Outdoor-Spaß am Berg

Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine ruhige Seite. Diese kann man unter anderem bei geführten Schneeschuhtouren genießen: Sie eröffnen Besuchern mit etwas Glück Einblicke in die winterliche Tierwelt. Von den Hängen des Tiroler Hausbergs Glungezer reicht der Blick weit über das Inntal bis ins Karwendelmassiv. Hier gibt es zwei bestens präparierte Höhen-Winterwanderwege. Einer davon ist die Halsmarter-Panoramarunde mit Rekordaussicht, während der Wanderung kann man auf über 400 schneebedeckte Alpengipfel sehen. Dieselbe wunderbare Fernsicht bietet die Rodelbahn am Glungezer - auf über 3,5 Kilometern geht es von der Bergstation Tulfein flott bergab bis zur Mittelstation. Ebenfalls bei Familien beliebt ist das Skigebiet am Berg.

Weihnachtliche Stimmung auf dem Adventmarkt

Auch abseits der Natur hat die Region viel zu bieten: Die Altstadt von Hall in Tirol beispielsweise zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen. Museen wie die Swarovski Kristallwelten, das Bergbaumuseum oder das Museum Münze Hall laden dazu ein, in Geschichte und Kunst einzutauchen. Mit Beginn des Advents erfüllt festliche Stimmung die Gassen und Plätze. Seinen ganz eigenen Zauber inmitten der Altstadtkulisse entfaltet der Haller Adventmarkt mit einem fast täglich wechselnden Angebot.

Tiroler Traditionen - wie das "Krippele schaug´n"

Zwischen Weihnachten und Dreikönig stehen in der Region die Rauhnächte im Mittelpunkt. Bei thematischen Stadtführungen durch Hall werden ihre Ursprünge erklärt, ergänzt durch eine Einführung ins Räuchern. Sternenführungen, Kinderwanderungen, Basteln mit Waldschätzen und Spaziergänge unterm Winterhimmel sind ebenfalls beliebt. Mehr Infos und alle Termine: www.hall-wattens.at/weihnachtsprogramm. Das „Krippele schaug´n“ ist ein wichtiger Bestandteil des Brauchtums und wurde von der Unesco als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Nachbarn, Verwandte und Bekannte machen sich dabei auf eine Tour zu den Krippenbesitzern im Dorf. Für Krippenfans gibt es Krippenführungen in den Pfarrkirchen von Hall, Thaur und Absam.

(DJD). Advent-Urlaubspackage

Unter www.hall-wattens.at/advent findet man eine pauschale Adventsreise mit zwei Übernachtungen in der Region Hall-Wattens inklusive der Eintritte für das Museum Münze Hall und Münzerturm sowie die Swarovski Kristallwelten, dazu eine Stadtführung durch die historische Altstadt von Hall.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen