• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterzauber rund um das Bayerische Meer: Entspannen und Kraft schöpfen im Chiemsee-Alpenland

Winterzauber rund um das Bayerische Meer: Entspannen und Kraft schöpfen im Chiemsee-Alpenland

Rast am zugefrorenen Chiemsee: Winterwandern in der Region hat Tradition und ist heute umso mehr beliebt.
Rast am zugefrorenen Chiemsee: Winterwandern in der Region hat Tradition und ist heute umso mehr beliebt.
© djd/Chiemsee-Alpenland Tourismus

(djd). Entspannen und neue Kraft tanken: Berg- und Seenlandschaften wie das oberbayerische Chiemsee-Alpenland bieten dafür zu jeder Jahreszeit ideale Voraussetzungen. Die Möglichkeiten, im Winter den Kopf frei zu kriegen, ob mit der Familie, zu zweit oder allein, sind so vielseitig wie die Gegend selbst. Schließlich ist man hier umgeben von den alpinen Bergwelten des Mangfallgebirges, des Inntals und der Chiemgauer Alpen. Neben den Skigebieten am Hocheck, an der Kampenwand, am Sudelfeld oder am Wendelstein gibt es zahlreiche Alternativen fürs genussvolle oder sportliche Draußensein. Das Spektrum reicht von idyllischen Winterwanderungen über rasante Rodelabfahrten mit der ganzen Familie bis zum sportlichen Langlaufen.

Mystisch-stille Naturerlebnisse

Am bekanntesten in der Region ist der Chiemsee, der aufgrund seiner Größe auch das „Bayerische Meer“ genannt wird. Die Herreninsel mit dem Schloss Ludwigs II. zeigt sich zwischen November und März von ihrer mystisch-stillen Seite. Nach einer Schifffahrt ab Gstadt oder Prien über den in der Wintersonne glitzernden See lässt sich die Insel über einen rund neun Kilometer langen Rundweg erkunden. Herrenchiemsee eignet sich auch, um im März oder April die ersten Boten des Frühlingserwachens zu begrüßen. Wer es ein bisschen sportlicher angehen lassen möchte, kommt dagegen auf den insgesamt 30 Loipen in der Region in Fahrt. Zum Einfahren eignet sich zum Beispiel die für klassische Langläufer und Skater gespurte Standard-Loipe am Samerberg. Das bei guten Schneeverhältnissen rund 20 Kilometer umfassende Loipennetz erreicht man am besten über einen der vielen Parkplätze zwischen Grainbach und Roßholzen. Das meditative Dahingleiten kann auf der Nachtloipe in Sachrang auch noch in den stillen Abendstunden praktiziert werden. Unter www.chiemsee-alpenland.de/winter gibt es viele weitere Informationen für aktiv-erholsamen Winterzauber rund um das Bayerische Meer und viele Tourentipps inklusive Kartenmaterial.

TÜV-geprüft rodeln

Aufsteigen, stärken, ins Tal sausen: Dieser Dreiklang begeistert Holzschlitten- oder Minibob-Piloten gleichermaßen. In der Region Chiemsee-Alpenland gibt es Naturrodelbahnen unterschiedlicher Streckenlänge. Unbeschwert genießen können Rodler den rund 90-minütigen Aufstieg zum Brünnsteinhaus im Hochtal Mühlau nahe Oberaudorf, denn Schlitten können oben ausgeliehen werden. Die mittelschwere Naturbahn ist mit einer Länge von 5,2 Kilometern eine der längsten Rodelstrecken Deutschlands. TÜV-geprüft rodeln kann man außerdem am Hocheck. Dort bringt einen ein Vierer-Sessellift zum Start der präparierten Strecke und zu jeder Menge weiterer Angebote für Familien.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen