• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Winterzauber rund um das Bayerische Meer: Entspannen und Kraft schöpfen im Chiemsee-Alpenland

Winterzauber rund um das Bayerische Meer: Entspannen und Kraft schöpfen im Chiemsee-Alpenland

Rast am zugefrorenen Chiemsee: Winterwandern in der Region hat Tradition und ist heute umso mehr beliebt.
Rast am zugefrorenen Chiemsee: Winterwandern in der Region hat Tradition und ist heute umso mehr beliebt.
© djd/Chiemsee-Alpenland Tourismus

(djd). Entspannen und neue Kraft tanken: Berg- und Seenlandschaften wie das oberbayerische Chiemsee-Alpenland bieten dafür zu jeder Jahreszeit ideale Voraussetzungen. Die Möglichkeiten, im Winter den Kopf frei zu kriegen, ob mit der Familie, zu zweit oder allein, sind so vielseitig wie die Gegend selbst. Schließlich ist man hier umgeben von den alpinen Bergwelten des Mangfallgebirges, des Inntals und der Chiemgauer Alpen. Neben den Skigebieten am Hocheck, an der Kampenwand, am Sudelfeld oder am Wendelstein gibt es zahlreiche Alternativen fürs genussvolle oder sportliche Draußensein. Das Spektrum reicht von idyllischen Winterwanderungen über rasante Rodelabfahrten mit der ganzen Familie bis zum sportlichen Langlaufen.

Mystisch-stille Naturerlebnisse

Am bekanntesten in der Region ist der Chiemsee, der aufgrund seiner Größe auch das „Bayerische Meer“ genannt wird. Die Herreninsel mit dem Schloss Ludwigs II. zeigt sich zwischen November und März von ihrer mystisch-stillen Seite. Nach einer Schifffahrt ab Gstadt oder Prien über den in der Wintersonne glitzernden See lässt sich die Insel über einen rund neun Kilometer langen Rundweg erkunden. Herrenchiemsee eignet sich auch, um im März oder April die ersten Boten des Frühlingserwachens zu begrüßen. Wer es ein bisschen sportlicher angehen lassen möchte, kommt dagegen auf den insgesamt 30 Loipen in der Region in Fahrt. Zum Einfahren eignet sich zum Beispiel die für klassische Langläufer und Skater gespurte Standard-Loipe am Samerberg. Das bei guten Schneeverhältnissen rund 20 Kilometer umfassende Loipennetz erreicht man am besten über einen der vielen Parkplätze zwischen Grainbach und Roßholzen. Das meditative Dahingleiten kann auf der Nachtloipe in Sachrang auch noch in den stillen Abendstunden praktiziert werden. Unter www.chiemsee-alpenland.de/winter gibt es viele weitere Informationen für aktiv-erholsamen Winterzauber rund um das Bayerische Meer und viele Tourentipps inklusive Kartenmaterial.

TÜV-geprüft rodeln

Aufsteigen, stärken, ins Tal sausen: Dieser Dreiklang begeistert Holzschlitten- oder Minibob-Piloten gleichermaßen. In der Region Chiemsee-Alpenland gibt es Naturrodelbahnen unterschiedlicher Streckenlänge. Unbeschwert genießen können Rodler den rund 90-minütigen Aufstieg zum Brünnsteinhaus im Hochtal Mühlau nahe Oberaudorf, denn Schlitten können oben ausgeliehen werden. Die mittelschwere Naturbahn ist mit einer Länge von 5,2 Kilometern eine der längsten Rodelstrecken Deutschlands. TÜV-geprüft rodeln kann man außerdem am Hocheck. Dort bringt einen ein Vierer-Sessellift zum Start der präparierten Strecke und zu jeder Menge weiterer Angebote für Familien.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen