Willkommen im Dschungel: Florale Muster und kräftige Farben bringen die Natur an die eigenen vier Wände

Die Naturszenen bringen Farbe ins Zuhause.
Die Naturszenen bringen Farbe ins Zuhause.
© djd/Marburger Tapetenfabrik

(djd). Der graue und monotone Alltag nervt? Dann wird es Zeit für Abwechslung. Mit dem angesagten Einrichtungsstil der Dschungel-Optik kommt Farbe, Wildheit und jede Menge Natur in das urbane Zuhause. Die eigenen vier Wände verwandeln sich so in einen Rückzugsort, in dem es in kräftigen Tönen blüht und sprießt, begleitet von exotischen Tieren wie Leoparden oder Papageien. Die warmen Farben schaffen Behaglichkeit und Fröhlichkeit zugleich. Naturmaterialien für Möblierung und Boden zum Beispiel mit dunklen Hölzern prägen den Trendsetter bei der Interieurgestaltung. Wesentlichen Anteil am neuen Look haben die Wände.

Wilde Natur für den urbanen Dschungel

Große florale Muster, Tiermotive und markante Farben prägen den Dschungel-Stil an den Wänden. Exotische Blätter, Ranken und Vögel in ausdrucksstarken Tönen tragen die Faszination der Natur in die Wohnung. Von Panoramatapeten bis zu quadratischen Postern reicht das Spektrum etwa der "Jungle Collection", die der Designer Harald Glööckler für die Marburger Tapetenfabrik entworfen hat. So gelingt die tropische Begrünung der eigenen vier Wände auf extravagante Weise. Ein Tipp dazu: Jeweils drei Bahnen der verschiedenen Designs fügen sich zu einem beeindruckenden Wandbild von 1,59 x 2,50 Metern zusammen. Der moderne Digitaldruck sorgt für konstante Qualität: Alle Artikel, die in erster Linie im Baumarkt, aber auch im Fachhandel vor Ort erhältlich sind, werden mit lösemittelfreien Farben produziert. Diese sind hoch wasch- und UV-beständig, sodass die kräftige Farbwirkung langfristig erhalten bleibt.

Poster schaffen gezielte Akzente

Bei der Einrichtung des privaten Dschungels entscheidet allein der persönliche Geschmack: Setzt man nur ausgewählte Wände mit den markanten Dessins in Szene oder fällt die Wahl auf eine wandfüllende Kulisse? Eine gute Ergänzung sind in jedem Fall fünf Blattvarianten in verschiedenen Mustern, die es jeweils in einem kräftigen Kolorit und in einer dezenteren Kreide-Optik gibt, sowie zwei Feder-Tapeten in aktuellen Farbstellungen. Zwölf quadratische Poster im Maß 1,60 x 1,60 Meter bieten die Möglichkeit, mit dem Dschungelthema einen gezielten Akzent zu setzen. Unter www.marburg.com gibt es einen Überblick dazu und weitere Inspirationen für die Gestaltung des Zuhauses. Eigene Dschungelerfahrungen sammelt Designer Glööckler übrigens ab Januar 2022, als Kandidat des Dschungel-Camps bei RTL. Dabei strebt er aber nicht den Siegertitel an, sondern möchte vielmehr „König der Herzen“ werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen