Willkommen auf dem privaten Sonnendeck: Die heimische Terrasse zum Lieblingsort für den nächsten Urlaub machen

Sonnige Aussichten: Mit einem soliden Glasdach lässt sich der Garten bei jedem Wetter genießen.
Sonnige Aussichten: Mit einem soliden Glasdach lässt sich der Garten bei jedem Wetter genießen.
© djd/JOKA-SYSTEM

(djd). Eines ist sicher: Urlaubsfreuden kann einem niemand nehmen. Und nichts lässt sich so verlässlich buchen wie das Ferienfeeling im eigenen Garten. Viele Hausbesitzer schmieden daher Pläne, um dafür ihren Außenbereich noch behaglicher und wohnlicher zu gestalten. Mit einem hochwertigen Bodenbelag, bequemen Liegen mit extraweichen Auflagen und der passenden Dekoration wird die Terrasse zum privaten Sonnendeck. Nur was tun, wenn die heimische Witterung dem Wunsch nach Entspannung einen Strich durch die Rechnung macht? Mit einem festen Glasdach als Wetterschutz kann die Familie auch bei einem plötzlichen Regenschauer die erholsamen Stunden an der frischen Luft genießen.

Gut geschützt bei jedem Wetter

Ob Mittags-Siesta auf der Terrasse oder "Happy Hour" unterm Sternenhimmel: Mit einem soliden Schutz lassen sich diese Pläne bei jeder Witterung in die Tat umsetzen. Glasschiebedachsysteme bieten dabei ein hohes Maß an Flexibilität. Wenn die Sonne lacht, werden die Elemente einfach geöffnet. Mit den individuell auf Maß angefertigten Lösungen etwa von Joka-System werden Terrasse und Balkon zur ganzjährig nutzbaren Wohlfühloase. Bei "Vitello Vacanza" beispielsweise handelt es sich um eine tragende Konstruktion aus rostfreien Aluminiumprofilen und Glaselementen, die man im Stil eines Schiebedachs manuell öffnen kann. Der große Glasanteil erlaubt dabei eine freie Sicht in die umgebende Natur. 

Sommerfreuden ohne Hitzestau

Mit hochwertigem Sicherheitsglas trotzt das Dach allen Wetterbedingungen bis hin zu hohen Schneelasten. Integrierte Bürstendichtungen und Gleitsysteme gewährleisten eine dauerhaft leichtgängige Bedienung und Wasserdichtigkeit. Per Dachschiebelüfter lässt sich die Glasfläche im Handumdrehen öffnen, sodass es auch unter hochsommerlicher Sonneneinstrahlung nie zum Hitzestau kommt. Die Systeme sind nach DIN EN 1090 zertifiziert und werden am Unternehmensstandort in Delmenhorst gefertigt. Unter www.joka-system.de gibt es mehr Inspirationen und eine Kontaktmöglichkeit. Die Nachrüstung eines Glasdachs lässt sich auf den meisten Terrassen einfach realisieren. Möglich sind Tiefen von ein bis sechseinhalb Metern bei einer Einzeldachbreite von bis zu sieben Metern und Dachneigungen zwischen fünf und 20 Grad. Neben den Schiebe-Elementen wird auch die Kombination mit Fensterelementen, Heizstrahlern und Beleuchtung nach Wunsch angeboten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen