Willkommen auf dem privaten Sonnendeck: Die heimische Terrasse zum Lieblingsort für den nächsten Urlaub machen

Sonnige Aussichten: Mit einem soliden Glasdach lässt sich der Garten bei jedem Wetter genießen.
Sonnige Aussichten: Mit einem soliden Glasdach lässt sich der Garten bei jedem Wetter genießen.
© djd/JOKA-SYSTEM

(djd). Eines ist sicher: Urlaubsfreuden kann einem niemand nehmen. Und nichts lässt sich so verlässlich buchen wie das Ferienfeeling im eigenen Garten. Viele Hausbesitzer schmieden daher Pläne, um dafür ihren Außenbereich noch behaglicher und wohnlicher zu gestalten. Mit einem hochwertigen Bodenbelag, bequemen Liegen mit extraweichen Auflagen und der passenden Dekoration wird die Terrasse zum privaten Sonnendeck. Nur was tun, wenn die heimische Witterung dem Wunsch nach Entspannung einen Strich durch die Rechnung macht? Mit einem festen Glasdach als Wetterschutz kann die Familie auch bei einem plötzlichen Regenschauer die erholsamen Stunden an der frischen Luft genießen.

Gut geschützt bei jedem Wetter

Ob Mittags-Siesta auf der Terrasse oder "Happy Hour" unterm Sternenhimmel: Mit einem soliden Schutz lassen sich diese Pläne bei jeder Witterung in die Tat umsetzen. Glasschiebedachsysteme bieten dabei ein hohes Maß an Flexibilität. Wenn die Sonne lacht, werden die Elemente einfach geöffnet. Mit den individuell auf Maß angefertigten Lösungen etwa von Joka-System werden Terrasse und Balkon zur ganzjährig nutzbaren Wohlfühloase. Bei "Vitello Vacanza" beispielsweise handelt es sich um eine tragende Konstruktion aus rostfreien Aluminiumprofilen und Glaselementen, die man im Stil eines Schiebedachs manuell öffnen kann. Der große Glasanteil erlaubt dabei eine freie Sicht in die umgebende Natur. 

Sommerfreuden ohne Hitzestau

Mit hochwertigem Sicherheitsglas trotzt das Dach allen Wetterbedingungen bis hin zu hohen Schneelasten. Integrierte Bürstendichtungen und Gleitsysteme gewährleisten eine dauerhaft leichtgängige Bedienung und Wasserdichtigkeit. Per Dachschiebelüfter lässt sich die Glasfläche im Handumdrehen öffnen, sodass es auch unter hochsommerlicher Sonneneinstrahlung nie zum Hitzestau kommt. Die Systeme sind nach DIN EN 1090 zertifiziert und werden am Unternehmensstandort in Delmenhorst gefertigt. Unter www.joka-system.de gibt es mehr Inspirationen und eine Kontaktmöglichkeit. Die Nachrüstung eines Glasdachs lässt sich auf den meisten Terrassen einfach realisieren. Möglich sind Tiefen von ein bis sechseinhalb Metern bei einer Einzeldachbreite von bis zu sieben Metern und Dachneigungen zwischen fünf und 20 Grad. Neben den Schiebe-Elementen wird auch die Kombination mit Fensterelementen, Heizstrahlern und Beleuchtung nach Wunsch angeboten.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen