Willkommen auf dem privaten Sonnendeck: Die heimische Terrasse zum Lieblingsort für den nächsten Urlaub machen

Sonnige Aussichten: Mit einem soliden Glasdach lässt sich der Garten bei jedem Wetter genießen.
Sonnige Aussichten: Mit einem soliden Glasdach lässt sich der Garten bei jedem Wetter genießen.
© djd/JOKA-SYSTEM

(djd). Eines ist sicher: Urlaubsfreuden kann einem niemand nehmen. Und nichts lässt sich so verlässlich buchen wie das Ferienfeeling im eigenen Garten. Viele Hausbesitzer schmieden daher Pläne, um dafür ihren Außenbereich noch behaglicher und wohnlicher zu gestalten. Mit einem hochwertigen Bodenbelag, bequemen Liegen mit extraweichen Auflagen und der passenden Dekoration wird die Terrasse zum privaten Sonnendeck. Nur was tun, wenn die heimische Witterung dem Wunsch nach Entspannung einen Strich durch die Rechnung macht? Mit einem festen Glasdach als Wetterschutz kann die Familie auch bei einem plötzlichen Regenschauer die erholsamen Stunden an der frischen Luft genießen.

Gut geschützt bei jedem Wetter

Ob Mittags-Siesta auf der Terrasse oder "Happy Hour" unterm Sternenhimmel: Mit einem soliden Schutz lassen sich diese Pläne bei jeder Witterung in die Tat umsetzen. Glasschiebedachsysteme bieten dabei ein hohes Maß an Flexibilität. Wenn die Sonne lacht, werden die Elemente einfach geöffnet. Mit den individuell auf Maß angefertigten Lösungen etwa von Joka-System werden Terrasse und Balkon zur ganzjährig nutzbaren Wohlfühloase. Bei "Vitello Vacanza" beispielsweise handelt es sich um eine tragende Konstruktion aus rostfreien Aluminiumprofilen und Glaselementen, die man im Stil eines Schiebedachs manuell öffnen kann. Der große Glasanteil erlaubt dabei eine freie Sicht in die umgebende Natur. 

Sommerfreuden ohne Hitzestau

Mit hochwertigem Sicherheitsglas trotzt das Dach allen Wetterbedingungen bis hin zu hohen Schneelasten. Integrierte Bürstendichtungen und Gleitsysteme gewährleisten eine dauerhaft leichtgängige Bedienung und Wasserdichtigkeit. Per Dachschiebelüfter lässt sich die Glasfläche im Handumdrehen öffnen, sodass es auch unter hochsommerlicher Sonneneinstrahlung nie zum Hitzestau kommt. Die Systeme sind nach DIN EN 1090 zertifiziert und werden am Unternehmensstandort in Delmenhorst gefertigt. Unter www.joka-system.de gibt es mehr Inspirationen und eine Kontaktmöglichkeit. Die Nachrüstung eines Glasdachs lässt sich auf den meisten Terrassen einfach realisieren. Möglich sind Tiefen von ein bis sechseinhalb Metern bei einer Einzeldachbreite von bis zu sieben Metern und Dachneigungen zwischen fünf und 20 Grad. Neben den Schiebe-Elementen wird auch die Kombination mit Fensterelementen, Heizstrahlern und Beleuchtung nach Wunsch angeboten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen