Wilde Open-Air-Küche: Reh, Hirsch und Co. werden als Grillspezialität immer beliebter

Kross angebratene Fasanenbruststücke, die mit gegrillten Paprikaschoten angerichtet werden, bringen willkommene Abwechslung in die Sommerküche.
Kross angebratene Fasanenbruststücke, die mit gegrillten Paprikaschoten angerichtet werden, bringen willkommene Abwechslung in die Sommerküche.
© djd/DJV

(djd). Saftige Rehkeule, Fasanenbrust oder Wildschwein-Spareribs vom Rost: Wildbret ist ein gesundes und natürliches Lebensmittel, davon sind laut einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Jagdverbandes (DJV) mehr als drei Viertel der Deutschen überzeugt.

Aromatisch und gesund

Wildbret ist gesund und lässt sich genauso unkompliziert zubereiten wie herkömmliches Fleisch. Dies gilt nicht nur für den Sonntagsbraten, sondern vor allem auch für den besonderen Grillgenuss. Gerade im Frühsommer schmeckt regionales Grillfleisch vom Jäger besonders gut, weil sich die Tiere von dem frischen Grün draußen ernähren. Das spiegelt sich in der Fleischqualität wider.

Wildfleisch ist zudem besonders cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Es enthält Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Selen, die für den menschlichen Körper wichtig sind. Vor allem aber ist heimisches Wildbret frei von Zusatzstoffen und dazu ökologisch vertretbar. Ob Fasan, Hase, Reh- und Rotwild oder Wildschwein: Wildfleisch kann deutschlandweit regional bezogen werden. Mithilfe der Postleitzahlsuche auf www.wild-auf-wild.de sind Wildbret-Anbieter und Wild-Restaurants ganz einfach zu finden. Auf dieser Informationsplattform im Internet finden sich auch Rezeptideen, Videos und viele Tipps für die Zubereitung von Wildbret.

Fruchtiger Rezepttipp: Hirschmedaillons mit Birnen-Chutney

Zutaten für vier Personen:

eine kleine Zwiebel, 30 g frischer Ingwer, eine halbe Knoblauchzehe, zwei Esslöffel Öl, 100 g Rohrohrzucker, 100 ml Weißweinessig, Saft und Schale von einer Orange, 30 g Rosinen, eine Zimtstange, eine Gewürznelke, ein Lorbeerblatt, Sternanis und Chilischote, 500 g Birnen und etwas Salz, vier Hirschmedaillons à 150 g, vier Scheiben Speck, acht Salbeiblätter und etwas Wildgewürz.

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen, in Streifen scheiden. Ingwer und Knoblauch schälen, fein würfeln. Dann Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch im heißen Öl andünsten, mit Zucker bestreuen, karamellisieren lassen und mit Essig ablöschen. Orangensaft und -schale, Rosinen, Zimt, Nelke, Lorbeer, Sternanis und Chili zugeben. Geschälte, in Stücke geschnittene Birnen mit etwas Salz hinzufügen. Einkochen, bis die Mischung eine sämige Konsistenz hat. Chutney mit Salz und Zucker abschmecken, abkühlen lassen.

Jetzt den Grill vorbereiten und anschließend Hirschmedaillons mit jeweils einer Scheibe Speck umwickeln, dabei je zwei Salbeiblätter mit festbinden. Salzen, pfeffern und mit Wildgewürz betreuen. Fleisch von beiden Seiten jeweils zwei Minuten anbraten, dann bei indirekter Hitze zehn Minuten weitergrillen. Vom Grill nehmen und ca. fünf Minuten ruhen lassen.

Leckeres Allroundtalent

(djd). Rund 27.000 Tonnen Fleisch von Wildschwein, Reh und Hirsch haben die Deutschen in der Jagdsaison 2015/16 verzehrt - elf Prozent mehr als im Vorjahr. Dies haben Untersuchungen des Deutschen Jagdverbands ergeben. Wildrezepte zum Ausdrucken und viele Hintergrundinformationen gibt es auf www.wild-auf-wild.de. Wildbret eignet sich für die schnelle Küche zwischendurch ebenso wie für den Grill oder den großen Sonntagsbraten. Wildprodukte sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Wurst- und Fleischwaren, die beim Jäger, Feinkosthändler oder beim Fleischer des Vertrauens erworben werden können. Das Siegel "Wild aus der Region" steht für Fleisch von heimischem Wild. Besonders in Supermärkten sollten Verbraucher auf die Herkunft der Ware achten.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen