Wilde Nachbarn: Wenn der Marder für schlaflose Nächte sorgt

Der Steinmarder ist ein faszinierendes Wildtier, das als Kulturfolger selbst in Großstädten anzutreffen ist.
Der Steinmarder ist ein faszinierendes Wildtier, das als Kulturfolger selbst in Großstädten anzutreffen ist.
© djd/Aktion Fischotterschutz e.V./Jan Piecha

(djd). Wenn es Nacht wird in Deutschlands Städten und Dörfern, wird der Steinmarder zum Poltergeist. Auf gar nicht so leisen Sohlen bereitet er auf Dachböden den Hausbewohnern schlaflose Nächte und macht seinem Beinamen "Hausmarder" alle Ehre. Als "Automarder" legt er so manchen Pkw lahm, indem er Kabel unter der Motorhaube zerbeißt. Nicht zuletzt deshalb wird der Steinmarder vielfach als Schädling angesehen.

Problematische Nachbarschaft

Werden Schäden am Wohnhaus oder am Auto entdeckt, sollte zunächst abgeklärt werden, ob es sich tatsächlich um einen Steinmarder handelt. Fraßreste wie Federn oder Eierschalten sowie zirka acht Zentimeter lange Kothaufen sind ein sicheres Indiz. "Auch anhand der Geräusche sind Steinmarder von beispielsweise Mäusen gut zu unterscheiden", erklärt Dr. Britta Habbe von der Aktion Fischotterschutz e.V. "Im Vergleich zu dem leisen Trippeln der kleinen Nager, poltert ein Marder deutlich lauter". Zudem seien die Laute von spielenden oder sich streitenden Mardern nicht mit Mäusefiepen zu verwechseln. Mehr Informationen zum Steinmarder gibt es unter www.otterzentrum.de und in der Marderbroschüre der Aktion Fischotterschutz e.V.

Vergrämung klappt selten

Die meisten Abwehrmittel gegen Steinmarder schrecken die Tiere nur wenig ab: Toilettensteine, Petroleum, benutzte Kinderwindeln oder Ultraschallgeräte haben bestenfalls eine kurzfristige Wirkung. Eine wirkliche Problemlösung stellen sie nicht dar. Wenn es also nicht gelingt, den Marder vom Dachboden zu vertreiben, muss ihm der Einstieg so schwer wie möglich gemacht werden. Dazu sollten Klettermöglichkeiten wie Fassadenbegrünungen zurückgeschnitten und Rankgitter so montiert werden, dass die Tiere die Dachfläche darüber nicht erreichen können. Lose Dachziegel und Abschlussbleche sollten befestigt oder ersetzt werden und Schlupflöcher mit festem Maschendraht, Lochblech oder Brettern verschlossen werden. Zudem lassen sich relevante Stellen an Dachrinnen und Fallrohren auch mit Stamm-Manschetten oder Elektrodraht sichern. Im Otter-Zentrum Hankensbüttel findet dazu täglich eine Marderberatung am Steinmardergehege statt.

Auf Tuchfühlung mit dem Steinmarder

(djd). Trotz aller Schäden, die der Steinmarder anzurichten vermag, ist er ein faszinierendes Wildtier, das als Kulturfolger selbst in Großstädten anzutreffen ist. Und wenn die Tiere flink und mit spitzen Zähnen Wühlmäusen und Ratten nachstellen, sind die wilden Nachbarn für manchen Gartenbesitzer sogar ganz willkommen. Wer Mardern einmal Auge in Auge gegenüberstehen möchte, der sollte die Bewohner der Steinmarderscheune des Otter-Zentrums besuchen. Dort kann man die possierlichen Tiere in Ruhe in ihrem Lebensraum beobachten und ihre Kletterkünste bewundern. Unter www.otterzentrum.de gibt es weiterführende Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen